Gleich mehrere Unfälle musste die Polizei im Landkreis Lörrach und Waldshut aufnehmen. Auch in der Schweiz, in Schaffhausen, krachte es.
Bad Säckingen: Biker gerät ins Rutschen
Eine 17-jährige Motorradfahrerin befuhr am Donnerstag, 4. September, gegen 17.30 Uhr die L152 von Rippolingen kommend in Richtung Bad Säckingen, kam im Bereich einer Rechtskurve ins Rutschen und von der Landesstraße ab, wie die Polizei mitteilt. Die Fahrerin verlor die Kontrolle und kollidierte mit der Schutzplanke der Gegenfahrbahn. Sie rutschte darunter durch und eine kleine Böschung hinunter. Sie erlitt eine Beinverletzung und musste in ein Krankenhaus gebracht werden.
Schaffhausen (CH): Lieferwagen und Auto krachen ineinander
Bei einer Kollision zwischen einem Lieferwagen und einem Auto in der Stadt Schaffhausen am Donnerstagnachmittag, 4. September, hat sich die Autofahrerin leicht verletzt und musste in ein Krankenhaus gebracht werden, wie die Polizei mitteilt. Die 78-Jährige beabsichtigte, von der Otteregass in die Schlossstraße abzubiegen. Dabei kollidierte ein 39-jähriger Lieferwagenfahrer mit dem Auto der Frau.
Der Pkw erlitt einen Totalschaden und am Lieferwagen entstand ein Schaden in der Höhe von mehreren tausend Franken. Die Schlossstraße wurde für eine Stunde und 30 Minuten gesperrt. Neben der Schaffhauser Polizei waren die Feuerwehr, der Rettungsdienst und ein Abschleppunternehmen im Einsatz.
Weil am Rhein: Mann wird zusammengeschlagen
Ein 34-jähriger Mann wurde am Dienstag, 2. September, kurz nach 18 Uhr, vor einer Lounge in der Hauptstraße/Einmündung Klybeckstraße von mehreren Unbekannten niedergeschlagen, wie die Polizei mitteilt. Da der 34-Jährige einen Pkw-Fahrer auf dessen rücksichtsloses Fahrverhalten angesprochen habe, sei es laut seinen Aussagen zu einem Streit gekommen. Anschließend seien vier unbekannte Männer auf den 34-Jährigen zugekommen und drei Männer hätten mit Fäusten auf ihn eingeschlagen. Der Geschädigte informierte den Notruf und die Unbekannten entfernten sich zu Fuß. Er erlitt leichte Verletzungen, lehnte aber eine Hinzuziehung des Rettungsdienstes ab. Er wolle selbst einen Arzt aufsuchen.
Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben und Angaben dazu machen können, sollen sich telefonisch unter 07621/9797-0 beim Polizeirevier Weil am Rhein melden.
Weil am Rhein: Entlaufender Hund sorgt für Festnahme von Gesuchten
Ein 52-Jähriger war am späten Mittwochabend, 3. September, am Grenzübergang Weil am Rhein, Palmrainbrücke, auf der Suche nach seinem entlaufenden Hund und meldete sich bei den Einsatzkräften vor Ort, teilt die Bundespolizei mit. Nach Überprüfung des kosovarischen Staatsangehörigen stellte sich heraus, dass ein Haftbefehl gegen ihn vorlag.
Der Mann wurde im Frühjahr des Jahres wegen Betruges zu einer Geldstrafe verurteilt, die er allerdings nicht bezahlte. Die Ersatzfreiheitsstrafe trat er ebenfalls nicht an, wodurch die Staatsanwaltschaft einen Haftbefehl erließ. Vor Ort konnte der 53-Jährige die Gerichtsschuld in Höhe von 1500 Euro nicht bezahlen, wodurch er in die Justizvollzugsanstalt eingeliefert wurde. Der vermisste Hund wurde später gefunden und dem Tierschutz übergeben.
St. Blasien: Fahrzeug beschädigt parkendes Auto und flüchtet
Wie die Polizei mitteilt, wurde am Donnerstag, 4. September, zwischen 9.45 und 11.10 Uhr, ein grauer Audi A4 auf einem Parkplatz vor einem Blumengeschäft in der Todtmooser Straße in St. Blasien an der Fahrerseite von einem anderen Fahrzeug beschädigt. Der Schaden wird auf 2000 Euro geschätzt.
Der Polizeiposten St. Blasien sucht Zeugen, die Hinweise zum Verursacherfahrzeug geben können, und ist während der Bürozeiten unter der Telefonnummer 07672/922280 erreichbar. Außerhalb der Bürozeiten nimmt das Polizeirevier Bad Säckingen unter 07761/934-0 Hinweise entgegen.
Rheinfelden: Auto wird im Parkhaus beschädigt
In der untersten Etage im Parkhaus eines Lebensmittelgeschäfts in der Großfeldstraße im Bereich der Einkaufswägen wurde ein schwarzer Dacia am Donnerstag, 4. September, zwischen 15.30 und 16 Uhr, hinten rechts von einem anderen Fahrzeug beschädigt, teilt die Polizei mit. Der Schaden wird auf etwa 1000 Euro geschätzt.
Das Polizeirevier Rheinfelden nimmt unter der Telefonnummer 07623/74040 Zeugenanrufe entgegen, die Hinweise zum Verursacherfahrzeug geben können.
Rheinfelden: Betrunkener baut Unfall
Laut Mitteilung der Polizei kam ein vermutlich alkoholisierter 42-jähriger Pkw-Fahrer am Donnerstag, 4. September, gegen 19.15 Uhr, nach rechts von der Basler Straße ab. Er überfuhr eine Grünfläche und kollidierte ungebremst mit einem geparkten Pkw. Der Pkw-Fahrer wurde hierbei leicht verletzt und ein Alkoholvortest ergab ein Ergebnis von etwa 1,7 Promille. Ihm wurde Blut abgenommen und er wurde in ein Krankenhaus gebracht. Der Schaden wird auf etwa 15.000 Euro geschätzt und der Pkw des 42-Jährigen musste abgeschleppt werden.
Rheinfelden: Ausweichmanöver endet an der Böschung
Ein 21-jähriger Pkw-Fahrer kam am Donnerstag, 4. September, um 19.40 Uhr von der Kreisstraße 6336 ab und kollidierte mit einer Böschung, wie die Polizei mitteilt. Nach den Angaben des 21-Jährigen sei ihm zwischen dem Mättlekreuz und Nordschwaben ein weißer Pkw der Marke Audi auf seiner Fahrbahn entgegengekommen. Beim Ausweichen verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, wodurch es zur Kollision kam. Der entstandene Schaden wird auf etwa 2000 Euro geschätzt, der 21-Jährige erlitt keine Verletzungen.
Unter der Telefonnummer 07623/74040 nimmt das Polizeirevier Rheinfelden Zeugenanrufe entgegen, die in diesem Zusammenhang Hinweise auf einen weißen Audi geben können.
Schopfheim: Auto erfasst ein Reh
Wie die Polizei mitteilt, kam es Donnerstagnacht, 4. September, gegen 22.45 Uhr, auf der Kreisstraße 6353 zu einem Unfall zwischen einem Reh und einem Pkw. Von Dossenbach kommend in Richtung Schopfheim befuhr eine 25-jährige Pkw-Fahrerin die Kreisstraße und kollidierte mit einem Reh, welches die Dossenbacher Straße überquerte. Die Pkw-Fahrerin fuhr nach der Kollision gegen die Schutzplanke. Obwohl das Reh vor Ort nicht gefunden werden konnte, handelt es sich aufgrund des Schadenbildes um einen Wildunfall. Der Schaden an dem Fahrzeug wird auf 10.000 Euro geschätzt.
Hasel: Mann weicht einem Fuchs aus – es kracht
Ein 41-jähriger Pkw-Fahrer wich Donnerstagnacht, gegen 23 Uhr, auf der Bundesstraße 518 von Schopfheim kommend einem Wildtier aus und kollidierte mit der Schutzplanke, wie die Polizei mitteilt. Als vermutlich ein Fuchs die Straße überquert habe, verlor der Pkw-Fahrer beim Ausweichen die Kontrolle über sein Fahrzeug und geriet ins Schleudern. Bei der Kollision wurde niemand verletzt, allerdings musste der Pkw abgeschleppt werden. Der Schaden am Fahrzeug wird auf etwa 2500 Euro und an der Schutzplanke auf etwa 3000 Euro geschätzt.