Das Schwarzwald-Baar-Klinikum geht im zehnten Betriebsjahr einer herausfordernden Zeit entgegen. Angst vor der Energiekrise? Geschäftsführer Matthias Geiser zeigt sich selbstsicher.
Die EnBW geht mit mehreren Fotovoltaik-Großrojekten im Südwesten an den Start. Im Kreis Tuttlingen wird nun eine Anlage gebaut – doch im Kreis Sigmaringen ist eine noch viel größere geplant.
Ein Bewässerungsverbot, wenig Wasser im eigenen Teich, überall vertrocknetes Gras. Als Greenkeeper hat es Michael Exner auf dem Golfplatz in Königsfeld gerade wirklich nicht leicht. Weshalb er seinen Job trotzdem liebt?
Der Handelsriese Migros vertreibt in der Schweiz eine neu gestaltete Sonderedition. Das wird das ohnehin bekannte Villingen-Schwenninger Unternehmen voraussichtlich noch bekannter machen.
In einer Woche steht Matija P. vor Gericht: Bauherr Ingo Fangerow wird als Zeuge aussagen. Er erklärt vorab, wie hoch der Schaden mittlerweile ist – und was wegen neuer Erkenntnisse in seinen Augen das wahre Motiv war.
Innerhalb weniger Tage wurden der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt (FVA) in Freiburg zwei tote Kälber mit Rissverletzungen gemeldet. Womöglich war der Angreifer ein Wolf.
Weltweit sind viele Medikamente knapp. Das spürt auch die Klinikapotheke. Welche Ursachen und Konsequenzen das hat, erklärt Direktor Matthias Fellhauer.
Die Depression brachte ihn von 100 auf Null: Jetzt ist Bürgermeister Severin Graf wieder da und spricht über seine harte Zeit. Denn Depressionen sollen kein Tabuthema sein.