Bräunlingen

Bräunlingen
Quelle: Rolf Wetzel
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Die Partypowerband Blaska wird am 29. April in der Stadthalle Bräunlingen für viel Stimmung sorgen. Für die Landfrauen ist die ...
Bräunlingen Tanz in den Mai: Landfrauen können nicht nur schaffen und backen, sondern richtig feiern
Der Tanz in den Mai hat seine Zugkraft verloren. An die damalige Beliebtheit soll die neue Veranstaltung gleichwohl anknüpfen. Auf die Idee kam das Team um Michaela Baur, als bei der Kilbig plötzlich etwas anders lief.
Schwarzwald-Baar Der Frühling ist da – doch bleibt er auch über Ostern?
Jürgen Schmidt vom Wetterkontor gibt einen Ausblick auf die nächsten Tage und beantwortet die Frage, ob wieder Saharastaub die Region einfärben wird.
Schwarzwald-Baar Hier können Eltern sparen: Das sind die nächsten Kleiderbasare der Region
Ob Umstandsmode, Kinderkleidung oder was Schickes für Jugendliche: In der Region gibt es derzeit wieder Basare und Kleidermärkte. Wir zeigen, wo sich Familien günstig und obendrein nachhaltig eindecken können.
Bräunlingen Aushängeschild und Last zugleich: Wie sich Bräunlingen ein vollwertiges Museum leisten kann
Das Kelnhofmuseum in Bräunlingen ist eine Ausnahme. Kaum eine Gemeinde der Region in vergleichbarer Größe kann mit einem Dauerangebot aufwarten. Wie schultert das die Zähringerstadt und wer hilft, die Last zu tragen?
Eine Besondere Einrichtung für eine kleine Stadt wie Bräunlingen: das Kelnhofmuseum. Selbst in der Dämmerung und bei leeren Straßen ein ...
Daten-Story Deutlich mehr Unfälle: Wo es im Schwarzwald-Baar-Kreis am häufigsten kracht
Die Unfallstatistik der Polizei zeigt: Im Straßenverkehr liegt die Corona-Pandemie hinter uns. Im Schwarzwald-Baar-Kreis hat es zuletzt mehr Unfälle gegeben. Vor allem zwei Personengruppen sind oft beteiligt.
Die Polizei hat 2022 viele tausend Unfälle im Landkreis aufgenommen.
Baar Münchner suchen neue Flächen für Donaueschinger Firma – und werden in Bräunlingen fündig
Power Engineers braucht mehr Platz. Im ehemaligen Koepfer-Gebäude gibt es Platz. Und wer hat das festgestellt? Münchner.
Bis Herbst 2019 waren hier im Gewerbegebiet Stetten noch die Anlagen der Firma Koepfer untergebracht. Schon bald soll sich das Gebäude ...
Schwarzwald-Baar Teilsperrung, Vollsperrung, Umleitung: Das kommt 2023 auf die Autofahrer im Landkreis zu
Auf den Bundes- und Landesstraßen im Schwarzwald-Baar-Kreis sind größere Straßensanierungen geplant. Das ist im Einzelnen vorgesehen.
Hier mündet die Kreisstraße 5734 von Marbach kommend auf die Bundesstraße 33 ein. An dieser Einmündung soll in diesem Jahr ein ...
Bräunlingen Gute Chancen auf Städtebauförderung
  • Ministerin Nicole Razavi besucht Bräunlingen
  • Stadt informiert über ihre Entwicklungsziele
Die Ministerin bei ihrem Rundgang in Bräunlingen (von links): Micha Bächle, Thorsten Frei, Nicole Razavi, Armin Eald, Clemens Fahl, ...
Baar Der Bärlauch ist da! Und Sie müssen nicht einmal weit gehen, um ihn zu finden
Bei Donaueschingen kann man jetzt Bärlauch sammeln, in kühleren Ecken dauert es noch einige Tage. Kräuterexpertin Ulrike Bank-Kramer gibt Sammel-Tipps und verrät ein leckeres Rezept. Nein, es ist kein Pesto!
Normalerweise liebt Bärlauch Standorte unter Laubbäumen, nicht zu trocken und gerne etwas feucht. Hier findet Kräuterexpertin Ulrike ...
Brigachtal Neustart bei Brigach-Apotheke in Brigachtal: Für den künftigen Betreiber ist es der dritte Standort
Valentin Schlieper übernimmt Apotheke in Brigachtal von Birgitta Bihlmaier. Der neue Betreiber schätzt vor allem den ländlichen Raum. Das hat auch einen ganz konkreten Grund.
Valentin Schlieper (links) hat die Brigach-Apotheke von Birgitta Bihlmaier übernommen.
Bodensee/Schwarzwald Polizei zieht Bilanz: Mehr Unfälle, mehr Alkohol und mehr Tote im Straßenverkehr im Jahr 2022
In den Landkreisen Konstanz, Rottweil, Tuttlingen und dem Schwarzwald-Baar-Kreis hat die Zahl der Verkehrsunfälle im Vergleich zu 2021 zugenommen. Das zeigt die Statistik von 2022 des Polizeipräsidiums Konstanz.
(Archivbild) Auch dieser Unfall in der Konstanzer Max-Stromeyer-Straße ist in die Polizeistatistik eingegangen. Hier hatte sich im ...
Bräunlingen Weißer Kalk am Bräunlinger Narrenbrunnen: Was bedeutet das für die Sanierung?
Es hätte wohl niemand damit gerechnet, dass die Sanierung des beliebten Bräunlinger Narrenbrunnens direkt bei der Zunftstube mit so viel Aufwand verbunden ist. Allerdings gibt es auch positive Nachrichten.
Zunftmeister Matthias Reichmann der Bräunlinger Narrenzunft Eintracht vor dem Narrenbrunnen. Hier müssen jetzt noch die Kalkablagerungen ...
Bräunlingen Wo der Biber nagt gibt es keinen Schadensersatz: Was heißt das für die Probleme am Kirnbergsee?
Die zunehmende Ausbreitung des Bibers sorgt für Ärger. Er sorgt an vielen Stellen für Schäden und lässt sich kaum aufhalten. Geprüft werde laut Regierungspräsidium auch der Abschuss der Tiere.
Die Population der Biber habe inzwischen derart zugenommen, dass die Situation nicht mehr tragbar sei, sagt Revierleiter Reinhard Merz.
Bräunlingen Da klingelt die Kasse: Noch nie kamen so viele Gäste nach Bräunlingen
Die Zähringerstadt hat für das Jahr 2022 einen neuen Rekord aufgestellt. Sie hat den höchsten Übernachtungsstand seit fünf Jahren erreicht. Was heißt das genau?
Besonders der Kirnbergsee bei Unterbränd ist bei Touristen in Bräunlingen sehr beliebt. Das Bild stammt von September 2021.
Donaueschingen Sachen gibt's: Dieser Mann kümmert sich um das Freizeitprogramm für Soldaten an Einöd-Standorten
Damit Soldaten am Bundeswehrstützpunkt Donaueschingen nicht langweilig wird, kümmert sich Regionalbetreuer Ludwig Person um verschiedene Freizeitangebote. Dabei gibt es allerdings auch Einschränkungen.
Rennen auf der Kartbahn sind immer wieder Teil des Angebots der Katholische Arbeitsgemeinschaft Soldatenbetreuung, das Ludwig Person ...
Baar Kfz-Steuer wohl bald auch für Landwirte: Aber warum zahlen sie diese nicht schon längst?
Bislang ist die Landwirtschaft von der Kfz-Steuer befreit. Das soll sich ändern, fordert zumindest der Bundesrechnungshof. Drei Landwirte auf der Baar sagen, warum sie richtig finden, dass sie die Steuer nicht zahlen.
Richard Hauser, Landwirt in Bräunlingen, auf einem Radlader. Das Ende der Kfz-Steuer-Befreiung könnte teuer für ihn werden, wie er ...
Bräunlingen „Wir dürfen keine Fehler machen“: So arbeiten die Kletterprofis im Hochregallager
Eigentlich sind sie Mechatroniker, aber mehrere Male im Monat legen sie ihre Ausrüstung an und begeben sich auf über 30 Meter Höhe. Mit Vertrauen, Kollegialität – aber auch einer immer lauernden Gefahr.
Philipp Bäurer (von links), Reiner Frank und Christoph Streit in voller Montur bei der Arbeit im Straub-Hochregallager. Das große ist ...
Schwarzwald-Baar-Kreis Jetzt noch mitmachen beim Schulwettbewerb – es lohnt sich aus vielerlei Gründen
Gemeinsamer Schulwettbewerb von Sparkasse Schwarzwald-Baar und SÜDKURIER: Sparkassen-Chef Arendt Gruben erklärt interessante Hintergründe.
Viele glückliche Sieger: Schüler und Lehrer freuen sich bei der Preisverleihung des bislang letzten Schulwettbewerbs im Juli 2018.
Hüfingen/Bräunlingen Keine Angst vor Tränen: Wie der Trauerkreis Trauernden den Weg zurück ins Leben ebnet
In einem geschützten Bereich erleben Betroffene, dass sie mit ihrem Schmerz nicht alleine sind. Bisher sind es meist Frauen, die sich öffnen. Deshalb planen die Initiatorinnen eine Erweiterung des Angebots.
Sylvia Faller (links) und Sandra Hirth leiten den Trauerkreis, der sich einmal im Monat im Gemeindehaus Bräunlingen trifft.
Snowboardcross Jana Fischer im Interview nach der WM: "Ich bin extrem erleichtert und froh"
Mit ihrem sechsten Platz bei der Weltmeisterschaft in Bakuriani (Georgien) zeigt sich die Snowboardcrosserin zufrieden. Nur mit dem Teamrennen hadert die Bräunlingerin, die aus der Heimat viel Zuspruch erhielt.
Jana Fischer (rechts) vom SC Löffingen hat eine WM mit Höhen und Tiefen hinter sich.
Schwarzwald-Baar So inspirierend ist der Schulwettbewerb: Drei Preisträger und wie ihre Projekte weiterleben
Ausgelobt von Sparkasse Schwarzwald-Baar und Medienhaus SÜDKURIER: Jetzt sind nur noch wenige Tage Zeit zum Bewerben. Weshalb sich das Mitmachen lohnt und wie Preisträger zuletzt punkten konnten.
So jubeln die Gewinner beim großen Schulwettbewerb der Sparkasse Schwqarzwald-Baar und des SÜDKURIER. Unser Bild zeigt die ...
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 weiter
Landkreis & Umgebung
Villingen-Schwenningen Wo sind die Dessous-Diebe? Noch keine heiße Spur von den heißen Höschen
Einbrecher haben den Laden von Katharina Bölle fast komplett ausgeräumt. Der Wert der Unterwäsche und Bademode beträgt zehntausende Euro. Doch was können die Übeltäter mit der ungewöhnlichen Beute überhaupt anfangen?
Katharina Bölle verkauft seit zwei Jahren exklusive Dessous – dieser BH kostet allein 180 Euro. Er stand im Schaufenster und ist ...
Baar Signalkrebse verdrängen den letzten heimischen Krebs: Da hilft nur noch fangen und essen
Der Signalkrebse erobert die Gewässer der Baar und breiten sich immer mehr aus. Die Angler sind alarmiert und gleichzeitig auf den Geschmack gekommen.
Diesen Signalkrebs hat Benjamin Luithle 2022 aus der Donau gefischt. Er sagt: „Die schmecken hervorragend.“ Die invasive Art ...
VS-Villingen Ab 30. Mai bleibt die Küche kalt: Warum Michael Widlowski-Küfer das Pulvertürmle schließt
In den Pfingstferien endet in der Gerberstraße eine Ära: Mit dem Pulvertürmle verschwindet ein Restaurant, das mehr als 150 Jahre in der Villinger Innenstadt eine beliebte Adresse war.
Michael Widlowski-Küfer in der Küche des Pulvertürmle. Hier hat der 50-Jährige 14 Jahre lang für seine Gäste gekocht.
Schwarzwald-Baar Woche acht im Abnehm-Camp: Kann Torsten Münch an seinen Erfolg anknüpfen?
Tränen und eine „Katastrophen-Leistung“ gibt es in der achten Folge der Sat.1-Abnehm-Show. Auch beim VS-Kandidaten Torsten Münch fließen ein paar Tränen.
Torsten Münch aus Pfaffenweiler schlägt sich bei „Leben leicht gemacht – The Biggest Loser“ auch in der achten Folge gut.
Schwarzwald-Baar Woche sieben im Abnehm-Camp: Torsten Münch steigt auf die Waage – und kann‘s nicht fassen
Die Kandidaten von „The Biggest Loser“ müssen alles geben – auch in Folge sieben. Diesmal im Doppelpack in Zweier-Teams. Wie schneiden Torsten Münch und sein Kompagnon Salvo ab?
Torsten Münch aus Pfaffenweiler nimmt an der aktuellen Staffel von „Leben leicht gemacht – The Biggest Loser“ teil. ...
Das könnte Sie auch interessieren