Schwarzwald

Neueste Artikel
Schulwettbewerb Projekt B13: Deutenberg plant Hilfe für Schüler in Krisenzeiten
Beim Leserpreis des großen Schulwettbewerbs zählt jede Stimme. 30 Schulen können gewinnen und eine von ihnen ist Schwenningens Gymnaisum am Deutenberg mit dem Projekt Hilfe in Krisen.
Das Gymnasium am Deutenberg will mit dem Projekt „Kopf hoch! – dann findest Du Deinen Weg“ Schüler mit psychischen ...
Rottweil Seit knapp fünf Jahren in Betrieb: Was passiert eigentlich gerade im Aufzug-Testturm in Rottweil?
Früher war es der Turm von Thyssen-Krupp, heute gehört er der Aufzugsfirma TK Elevator. Turm-Managerin Beate Höhnle erklärt, was das verändert hat, und welcher hier getestete Aufzüge kurz vor der Marktreife steht.
Sie hat die Lage im und um den Turm im Blick: Beate Höhnle weiß genau, was in den Aufzugschächten passiert.
Schwarzwald-Baar Abkühlung für Vierbeiner: Wo Hunde baden dürfen und wo nicht
Auch Hunde lieben an heißen Tagen eine Abkühlung im kühlen Nass. Manch Vierbeiner badet sogar gerne bei miesem Wetter. Doch aufgepasst: Nicht überall ist das Hundebaden erlaubt. Eine Übersicht.
Am neuen Hundeplatz in Donaueschingen lässt Sandra Rünzler, Trainerin bei den Hundefreunden Donaueschingen, ihre Hundedame beim ...
Schwarzwald-Baar Kostenlos ins Max-Raabe-Konzert? So geht‘s – mit ein wenig Glück
Poetische Liebeslieder und Heiteres über das bunte Leben: Max Raabe & das Palast Orchester präsentieren dies am 9. Juni in Donaueschingen. Der SÜDKURIER verlost Tickets. Die Hotline ist ab 17. Mai freigeschaltet.
Entspannt, poetisch, heiter: Max Raabe und das Palastorchester gastieren am 9. Juni in Donaueschingen. Und der SÜDKURIER verlost dazu ...
Schwarzwald-Baar Probleme beim neuen Verkehrsverbund: 27.000 Jugendabos werden nicht abgebucht
Wegen technischer Komplikationen werden bereits seit Januar etwa 30 Euro monatlich nicht eingezogen. Was für ein Problem Eltern damit haben und wie der Geschäftsführer des Verkehrsverbunds darauf reagiert.
Ein Bus des neu gebildeten Verkehrsverbundes „Move“ für die Region Schwarzwald-Baar-Heuberg. In den nächsten Tagen will der ...
Schulwettbewerb Projekt B12: Carl-Orff-Schule will mit Kaffeemobil auftreten
Beim Leserpreis des großen Schulwettbewerbs zählt jede Stimme. 30 Schulen können gewinnen und eine von ihnen ist Villingens Carl-Orff-Schule mit dem Projekt Veranstaltungs-Catering.
Das Kioskteam der Villinger Carl-Orff-Schule wünscht sich ein Kaffee-Mobil, um unterwegs catern zu können.
Schulwettbewerb Projekt A12: Ein Garten Eden für die Brigachtaler Wildbienen
Beim Leserpreis des großen Schulwettbewerbs zählt jede Stimme. 30 Schulen können gewinnen und eine von ihnen ist Brigachtals Grundschule mit dem Projekt Naturschutz.
Die Klassen 3a und 3b der Grundschule Brigachtal haben mit den Lehrerinnen Svenja Salzwedel (links) und Sabine Jentzsch Nistplätze für ...
Schulwettbewerb Projekt A11: Riedöschinger Frühjahrskur für den Schulteich
Beim Leserpreis des großen Schulwettbewerbs zählt jede Stimme. 30 Schulen können gewinnen und eine von ihnen ist Riedöschingens Grundschule mit dem Projekt Schulteich im Schulgarten.
Die Pflege des eigenen Schulgartens macht den Kindern der Frobenius-Thomsin-Schule großen Spaß, wie Rektorin Angelika Sitte (rechts) ...
Schwarzwald-Baar Mysteriöse Flugmanöver: Warum kreist ein Nato-Flugzeug stundenlang über dem Schwarzwald?
Ein großer Militärflieger ist am 11. Mai für mehrere Stunden über dem Schwarzwald unterwegs – und das auf einer seltsamen Route. Das passiert nicht zum ersten Mal. So erklärt die Nato den Einsatz.
Ein Aufklärungsflugzeug vom Typ Awacs beim Start in Geilenkirchen (Nordrhein-Westfalen) auf dem dortigen Nato-Luftwaffenstützpunkt ...
Links
Rechts
Top Themen
Das könnte Sie auch interessieren