Das Ziel der Deutschen Bahn ist, dass der Regionalzug zwischen Villingen und Konstanz Ende Mai wieder stündlich fährt. Das Land sagt aber: Eine wirkliche Entspannung der Situation wird erst ab Mitte Juli erwartet.
Ein 50 mal 60 Meter großes Freilichtrelief, dass die topografischen Details der Region Schwarzwald und Bodensee zeigt: Das sollte um 1934 in Immendingen entstehen. Auf den Spuren eines gescheiterten Projekts.
Auf der Baar werden wieder zahlreiche junge Menschen als vollwertige Mitglieder in den christlichen Gemeinschaften aufgenommen. Hier die Fotos der Erstkommunikanten und Konfirmanden.
Seit fast einem halben Jahr hat die Feuerwehr der Stadt Geisingen das bislang teuerste Fahrzeug, und nun erst geht es offiziell in den Einsatz. Die lange Frist dazwischen hat einen Grund.
Die Arbeiten am neuen Geisinger Kreisverkehr haben wieder begonnen. Gleichzeitig wird an der B27-Brücke bei Hüfingen noch mit Sperrung gearbeitet. Das führt zu einem etwa sieben Kilometer langen Stau.
Am Knoten von L185 und B31 bei Kirchen-Hausen stehen noch Arbeiten aus, die jetzt erledigt werden sollen. Das bedingt auch eine Sperrung. Was jetzt gemacht wird und wann gesperrt werden soll.
Von einer Vielzahl unterschiedlicher Betrugsversuche berichtet die Polizei. Nicht immer sei es dabei auch gelungen, der Masche der Betrüger zu entgehen. Das hat sich abgespielt.
Die Polizei hat in Geisingen einen einen 40-jährigen Autofahrer kontrolliert – und dabei einen Volltreffer gelandet. Neben verschiedenen Drogen stieß sie auch auf verbotene Waffen.
Amerikanische Autos und Motorräder soweit das Auge reicht. Mehrere hundert Fahrzeuge werden zu dem Treffen am Sonntag, 19. Juni, auf dem Areal am Oberen Schloss erwartet. Organisator Michael Flum erklärt seine Passion.
Man habe für geraume Zeit den sogenannten Enforcement Trailer getestet, heißt es von der Stadtverwaltung. Und die Auswertungen haben gezeigt, dass eine Anschaffung sinnvoll sei. So soll er jetzt eingesetzt werden.
Mit einer Abschiedsparty endete die lange Geschichte des Real-Marktes in Tuttlingen. Der erste Bürgermeister Emil Buschle bedankte sich beim ehemaligen Markt-Team. Warum ging es zu Ende?
Anstatt jede Stunde fährt die Schwarzwaldbahn nur noch im Zweistundentakt. Ab dem 24. April sollten die Züge eigentlich wieder regulär fahren. Doch daraus wird nichts.
Bachzimmern ist ein 50-Eintwohner-Ort in einem stillen Tal. Kaum zu glauben, dass hier einmal Hochöfen rauchten und Roheisen geschmolzen wurde. Die Geschichte vom Wachstum, grandiosem Scheitern der bösen Konkurrenz.
Rund 1000 Flüchtlinge aus der Ukraine leben derzeit im Landkreis Tuttlingen. Doch die vorbereitet Unterkünfte werden momentan noch kaum benötigt. Warum?
Vereine sind eine bedeutsame Säule der Gesellschaft: Deshalb unterstützen wir zum siebten Mal nachhaltige Projekte mit attraktiven Preisen. Und so können Vereine am Wettbewerb teilnehmen.
Derzeit laufen Anhörungen bei 241 nicht immunisierten Pflegekräften im Tuttlinger Kreisgebiet. Landrat besorgt wegen Situation im Herbst. Zahl der Neuinfektionen sinkt vorerst deutlich.
Während in Villingen-Schwenningen die Gewerbeflächen knapp werden, sieht es im Umland besser aus. In Immendingen stehen ab 2023 Flächen zur Verfügung, in Geisingen sind vier Hektar auf dem Markt.
Fast alle sind in privaten Quartieren untergebracht. Bislang nur eine Zuweisung vom Land mit 49 Menschen. Landkreis plant Vorbereitungsklasse in Berufsschule.
Musikfans mussten lange warten, doch nach dreijähriger Zwangspause kehrt Mitte Juni das Southside-Festival zurück. Hier finden Sie alle Informationen rund um das Festival.
Joachim Schulz ist seit Mai neuer Chef von Südwestmetall. Der ehemalige Chef des Tuttlinger Medizintechnikunternehmens Aesculap setzt auf Tarifpartnerschaft.
Die neue Kampagne der Region reicht vom Heuberg bis zur Grenze der Schweiz: Das Ziel heißt Einklang mit Dreiklang und sichere Jobs für eine prosperierende Region.
In dem Mehrfamilienhaus brach am Donnerstag ein Feuer aus, mehrere Personen wurden verletzt. Jetzt hat die Polizei erste Ermittlungsergebnisse veröffentlicht.
Die Sommersaison beginnt: Das Engener Erlebnisbad öffnet ohne Einschränkungen, Hilzingens Freibad ist bereit für den Saisonstart und das Büsinger Lido wird nach kurzer Bauzeit eröffnet.