Thema & Hintergründe

Schwarzwaldbahn

Schwarzwaldbahn

Aktuelle News zum Thema Schwarzwaldbahn.

Die Bahnstrecke führt über 150 Kilometer von Offenburg bis nach Singen (Hohentwiel).

Sie wurde in den Jahren 1863 bis 1873 erbaut. Auf dem Weg durch den Schwarzwald überwindet sie 650 Höhenmeter und führt durch 39 Tunnel.

Sie ist als eine der wenigen Gebirgsbahnen in Deutschland durchgehend zweigleisig ausgebaut.

Die wichtigste Zugverbindung verläuft von Karlsruhe bis nach Konstanz.

Mehr anzeigen
Neueste Artikel
Schwarzwald-Baar Neue ICE-Verbindung feiert auf Schwarzwaldbahnstrecke Premiere
Bahnreisende aus dem Norden können den Bodensee nun ohne umzusteigen in weniger als zehn Stunden ab Hamburg erreichen. Verbindung führt über die landschaftlich reizvolle Schwarzwaldbahnstrecke.
Der in Hamburg gestartete ICE vor der Kulisse von St. Georgen. Da der Zug dort auch hält, ist St.Georgen jetzt der höchstgelegene ...
Schwarzwald-Baar Jetzt fährt der ICE auf der Schwarzwaldbahn: Wann und wo hält er?
Es ist so weit: Ab 26. Mai fährt wieder ein ICE auf der Schwarzwaldbahn. Aber vorerst nur am Wochenende von Hamburg bis Konstanz. Die Landesregierung wünscht sich mehr.
Ein ICE T wird ab 26. Mai am Wochenende auf der Schwarzwaldbahn verkehren. Das Foto zeigt die Baureihe 411, Villingen-Schwenningen- hier ...
Singen Darum stehen bei einem Bahnstreik alle Züge: Nichts geht mehr ohne die Stellwerke in Singen
Singen ist ein wichtiger Knotenpunkt im Bahnverkehr der Region. Und weil die Infrastruktur durch Mitarbeiter der Deutschen Bahn gesteuert wird, können auch andere Züge nicht fahren, wenn bei der DB gestreikt wird.
Das Stellwerk Ost des Singener Bahnhofs. Es ist eines von zwei Singener Stellwerken, mit denen der Verkehr im Bahnhof geregelt wird. ...
Waldshut Die Eisenbahnbrücke über den Rhein war einst die Erste, heute ist es die Letzte ihrer Art
1859 wird die erste Verbindung zwischen einem deutschen und einem ausländischen Eisenbahnnetz eröffnet Die Sanierung macht die Brücke zwischen Waldshut und Koblenz nun für weitere 50 bis 60 Jahre funktionsfähig.
Verbindungen über den Fluss: Die Rheinbrücken zwischen Waldshut und Koblenz (Eisenbahnbrücke vorn und Autobrücke hinten) am ...
Schwarzwald-Baar Bus und Bahn fahren gratis am 14. Mai – als Geschenk zum Landkreis-Jubiläum
Der öffentliche Nahverkehr fährt im gesamten Schwarzwald-Baar-Kreis einen ganzen Sonntag lang kostenlos. Der Anlass: Der Landkreis feiert seinen 50. Geburtstag.
Ein Bus des neuen regionalen Verkehrsverbundes Move vor dem Landratsamt in Villingen: Am Sonntag, 14. Mai, sind alle Busse und ...
Schwarzwald-Baar Großbaustelle Schwarzwaldbahn: Wann die ersten Züge wieder rollen
Nicht weniger als 13.000 Tonnen Schotter werden derzeit auf der Schwarzwaldbahn zwischen St. Georgen und Villingen erneuert. Warum der Biber die Arbeiter dabei nicht stört.
Imposante Länge: der Umbauzug hat eine Grundlänge von 200 Metern und kann mittels Material- und Silowaggons auf bis zu 70 Meter ...
Verkehr Ein schneller Bus und ein langsamer: Wie der Schienenersatzverkehr der Gäubahn laufen soll
Ab Anfang Juni bis weit in den Herbst hinein gibt es keine durchgehende Bahnverbindung mehr von Singen nach Stuttgart. Wie lange man dann für die Strecke braucht und was genau geplant ist.
Ein Zug fährt auf der Gäubahn-Strecke in Bondorf bei Herrenberg.
Stockach Ringen um Lösungen für den ÖPNV
  • Runder Tisch zum Thema klimafreundliche Mobilität
  • Bürger diskutieren über den öffentlichen Verkehr
  • Gerade auf dem Land braucht es Innovationen
Von links: Henrike Bischoff und Hans W. Steißlinger (BUND-Ortsverband Bodman-Ludwigshafen-Stockach), Maria Kaufhold (Amt für Nahverkehr ...
Kreis Konstanz Unterwegs mit dem 49-Euro-Ticket – Das müssen Fahrgäste im Landkreis Konstanz beachten
Mit dem Deutschland-Ticket können Reisende den Nahverkehr bundesweit nutzen, auch im Verkehrsverbund Hegau-Bodensee (VHB). Doch Ausnahmen bestätigen bekanntlich die Regel. Welche Besonderheiten es gibt, lesen Sie hier.
Auch im Seehas, hier ein Zug auf der Konstanzer Rheinbrücke, gilt das 49-Euro-Ticket.
Triberg Stromunfall auf der Schwarzwaldbahn: Bauarbeiter schwebt in Lebensgefahr
Drei Verletzte gibt es bei Bauarbeiten an der Bahnlinie. Ein Bauarbeiter muss sogar in eine Spezialklinik geflogen werden. Was der Unfall für Reisende zwischen Triberg und Hornberg bedeutet.
Zwei Rettungshubschrauber waren in der Nacht zu Montag an der Schwarzwaldbahn im Einsatz. Das Bild zeigt Christoph 11 an der ...
Bahn Achtung, Baustelle! Richtung Karlsruhe und Stuttgart beginnen für Bahnfahrer harte Zeiten
Erst die Schwarzwaldbahn, dann die Gäubahn: Ab jetzt und bis weit in den Herbst hinein ist Südbaden fast immer auf einer Strecke vom Norden abgeschnitten. Was wann wo gemacht wird – und welche Alternativen es gibt.
Die Gäubahn ist von Sperrungen besonders betroffen, hier ein Bild von der Einöd-Talbrücke bei Hattingen.
Villingen Weshalb im Villinger Bahnhof auf einmal das Gleis drei abgebaut wird
An den Osterfeiertagen wird der Bahnhof plötzlich zur Baustelle. Die Bahn baut ein Gleis ab. Das sorgt bei den Kunden für Verwunderung.
Das fehlt doch was: Am Gleis drei wird in Villingen beim Bahnhof über Ostern mit Volldampf gebaut. Erst ab Ostersonntag sind Reisende ...
Kreis Konstanz Stille am Bahngleis, Stau auf der B33: Am Streiktag bleiben Bahnpendler zuhause oder stehen im Stau
Hier fährt nichts: An den Bahnhöfen im Kreis Konstanz fährt an diesem Montagmorgen kein Zug. Nur wenige Fahrgäste wissen nichts vom Streik. Auf der B33 staut sich derweil der Autoverkehr.
Hier fährt am 27. März nichts: Leerer Bahnsteig am Seehas-Haltepunkt Petershausen. Nur wenige Fahrgäste haben vom Streik nichts mitbekommen.
Region Mega-Warnstreik in der Region: Wo Sie heute besser nicht unterwegs sein sollten
Bahnen, Busse, Flugzeuge, Schiffe und Autobahntunnel – die Gewerkschaften setzen auf volle Eskalation. Am Montag wird der Verkehr in weiten Teilen Deutschlands stillstehen. Wie sieht es in der Region aus?
Busse, Bahnen, Flüge, Fähren – wie stark ist die Region am Montag, 27. März vom Mega-Warnstreik betroffen?
Kreis Konstanz Warnstreik! Auf den Strecken der Bahn fährt im Kreis Konstanz am Montag wohl nichts
Schlechte und gute Nachrichten für Pendler vom Bodensee und aus dem Hegau: Auf den Schienen im Landkreis wird am 27. März wohl alles stillstehen. Doch Regiobus, Stadtbusse und Fähre sollen am Streiktag verkehren.
Ein Seehas-Zug am Haltepunkt Konstanz-Fürstenberg: Am Montag, 27. März, ist wegen des bundesweiten Streiks nicht damit zu rechnen, dass ...
Schwarzwald-Baar Wie fahren die Busse und Bahnen an Streiktagen? Das steht Schwarzwald und Baar bevor
Eine Vollbremsung wird der öffentliche Nahverkehr der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg beim bundesweiten Warnstreik Anfang kommender Woche wohl nicht erleben. Aber auch hier werden die Arbeitsniederlegungen Folgen haben.
Ringzug-Triebwagen am Immendinger Bahnhof (Archivbild von 2021): Der Zugverkehr in der Region dürfte durch den Warnstreik spürbar ...
Schwarzwald-Baar Ausgerechnet in der Abi-Zeit! Warum ein Bahnprojekt diesem Schüler große Sorgen macht
Alexej Zhakarine wohnt in St. Georgen und geht in VS-Schwenningen aufs Gymnasium. Dieser Schulweg wird jetzt zum Problem für ihn – ausgerechnet während der Abiturprüfungen.
Alexej Zhakarine steht mit dem Schulrucksack am Bahnhof in St. Georgen und wartet auf den Zug nach Villingen.
Meinung Fahren auf der Schwarzwaldbahn? Mit Sicherheit!
Warum Zugbegleiter auf einer der schönsten Bahnstrecken Deutschlands Bodycams tragen? Unser Autor erlaubt sich ein paar spekulative Gedanken zu Verspätungen, Zugausfällen und Wutanfällen.
Ein Beispiel für eine Bodycam, wie sie die Deutsche Bahn jetzt auf der Schwarzwaldbahn testet.
Schwarzwald-Baar-Kreis Stier stoppt Schwarzwaldbahn: Aber musste der junge Bulle wirklich getötet werden?
Zwei Tiere büxen aus dem Schlachthof aus. Eines kann gefangen werden, das andere wird von der Polizei erschossen. Warum der junge Stier nicht auch gefangen wurde.
Am 1. März muss die Polizei einen Stier erschießen, der die Schwarzwaldbahn blockiert. Er war aus dem nahegelegenen Schlachthof ausgebüxt.
Schwarzwald-Baar Schon wieder: Schwarzwaldbahn wird wieder wochenlang gesperrt
Leidgeprüften Bahnfahrern steht im Frühjahr eine weitere Geduldsprobe bevor: Für rund dreieinhalb Wochen wird die Verbindung ins Rheintal wieder komplett unterbrochen. Das sind die Gründe.
Ein Regionalzug mit Doppelstockwagen ist auf der Schwarzwaldbahn bei Villingen unterwegs: Seit November 2022 läuft der Zugverkehr wieder ...
Schwarzwald-Baar Schwarzwaldbahn Samstagnacht drei Stunden gesperrt: 22-Jähriger schwer verletzt
Offensichtlich kommt ein junger Mann von einer Fasnetsveranstaltung. Seine Entscheidung, auf den Gleisen zu gehen, hat fatale Konsequenzen.
Symbolbild: Auf der Toilette eines Zuges der Schwarzwaldbahn ist ein junger eingeschlafen, weil er seinen Rausch ausschlafen musste.
Konstanz Trouble in der Schwarzwaldbahn! Betrunkener Fahrgast will nicht aussteigen und fängt dann Streit an
Bundespolizisten fixieren den 52-Jährigen schließlich auf dem Bahnsteig. Aber auch beim Abtransport will er sich nicht beruhigen.
(Symbolbild) Ein Wagen des Regionalexpresses von Karlsruhe nach Konstanz auf dem Bahnhof Konstanz.
Meinung Gut, dass die Maskenpflicht im Nahverkehr fällt – eines gilt es aber zu verhindern
Der Schritt ist überfällig: Im Südwesten entfällt die Maskenpflicht in Bussen und Bahnen des Nahverkehrs. Das löst ein Problem – dafür entsteht ein neues, wenn die Politik nicht handelt.
PRODUKTION – 04.01.2023, Schleswig-Holstein, Kiel: Ein Linienbus der Kieler Verkehrsgesellschaft KVG ist mit Hinweisen zum Tragen ...
Schwarzwald-Baar Ein Jahr voller Brände: Diese Einsätze hielten die Feuerwehr 2022 in Atem
Vom Großbrand in Schwenningen bis zu Wald- und Scheunenbränden. Auch 2022 spielten sich in der Region viele verheerende Einsätze ab.
Platzhalter
Bahn Sperrungen nicht nur auf Schwarzwaldbahn und Gäubahn: Hier brauchen Bahnkunden 2023 mehr Geduld
Zugausfälle auf Schwarzwald- und Gäubahn strapazieren die Nerven der Bahnreisenden. Auch im kommenden Jahr werden wegen Bauarbeiten wieder Strecken gesperrt sein, was viele Orte von Friedrichshafen bis Basel betrifft.
Ein Gäubahn-Intercity bei Rottweil. 2023 wird die Verbindung vom Bodensee nach Stuttgart jedoch monatelang unterbrochen sein.
1 2 3 4 5 6 7 weiter