Eine nicht ausgeschaltete mobile Kochplatte sorgte in der Nacht von Montag auf Dienstag für einen großen Feuerwehreinsatz in Rottweil. Einschreiten mussten die Einsatzkräfte vor Ort zum Glück dann aber doch nicht.
Die Musiker Ralf Trouillet und Peter Plietsch aus Rottweil haben einen Corona-Song produziert, der bei Youtube immer mehr Zuschauer begeistert. Hier können Sie sich das Video anschauen.
Die Bürger müssen fürs Abwasser künftig etwas tiefer in die Tasche greifen. Dies wurde bei der letzten Ortschaftsratssitzung in diesem Jahr deutlich. Zum 1. Januar 2021 steigen die Kosten moderat, so Peter Kälble, Geschäftsführer der Stadtwerke Schramberg.
Heimathaus Tennenbronn: Kurz nach der Einweihung hat die Projektgruppe ein Leitbild erarbeitet, in dem die Ziele des Heimathauses festgelegt wurden. Dort heißt es: „Wir wollen die Geschichte Tennenbronns erforschen, bewusst machen und dauerhaft erhalten.“ Um dies zu erreichen, wurden von Anfang an Vorträge angeboten.
Eine Welle der Spendenbereitschaft erlebt derzeit Familie Weißer aus Tennenbronn. Nachdem sie in Medien und sozialen Netzwerken auf die Krankheit ihres Sohnes Lenny und die damit verbundenen Umbaukosten für ihr Haus aufmerksam gemacht haben, hat eine wahre Spendenflut eingesetzt. Derweil wurde der Dreijährige, der an Spinaler Muskelatrophie (SMA) Typ 2 leidet, mit dem teuersten Medikament der Welt behandelt.
Das Wegenetz des Schwarzwaldvereins erreicht eine Länge von 96 Kilometern auf der Gemarkung. Da kann im Laufe eines Jahres viel kaputt gehen und muss dann auch repariert werden.
Die Jahreshauptversammlung bringt einige weniger schöne Überraschungen für die Wanderfreunde. Die Saison selbst war jedoch gut – die Teilnehmer an den diversen Touren legten über 5500 Kilometer zurück.
Neuerliche Verlängerung des Komplett-Lockdowns bis Mitte Februar und darüber hinaus keine Perspektive, wann sie ihre Geschäfte wieder öffnen dürfen – die St. Georgener Einzelhändler haben die Nase voll. Bei einem Pressetermin machten einige von ihnen ihrem Ärger jetzt Luft. Sie schildern, wie stark sie in ihrer Existenz tatsächlich bedroht sind und prangern die Ungleichbehandlung zwischen kleinen Einzelhändlern und großen Discountmärkten an.
Steigende Temperaturen und womöglich weitere Schneefälle machen Sorgen: Die Flachdächer des Bildungszentrums in St. Georgen müssen daher sicherheitshalber geräumt werden.