Tennenbronn

Schwarzwald
Quelle: Achim Mende
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Tennenbronn Darf‘s ein bisschen mehr sein? Die Tennenbronner sind der Fasnet treu
Und noch ein Umzug durch Tennenbronn – aber das Publikum kommt trotzdem wieder gern. Und die Narren freuen sich über Konfetti und Süßes.
Tennenbronn Mit dem Bus wieder ab ins Bad
Langsam wachsende Bäume sollen zwischen Ferienpark und Freibad gepflanzt werden.
SÜDKURIER Online
Bilder-Story Bilder vom Umzug am Fasnetsonntag in Tennenbronn
13 Narrengruppen zogen am Fasnetsunndig durchs Dorf. Närrisches Volk säumte die Straßen. Die Narren trieben so manchen Schabernack und die Musik- und Guggenmusikkapellen hatten ein leichtes Spiel, zu begeistern.
Bild : Bilder vom Umzug am Fasnetsonntag in Tennenbronn
Bilder-Story Die schönsten Bilder vom Narrendorf in Tennenbronn
Mangels Schnee wurde das Fassdaubenrennen abgesagt. Dafür haben die Narren in der Festhalle Tennenbronn ein Unterhaltungsprogramm auf die Beine gestellt. Am Programm sind einige Gastzünfte aus der Umgebung beteiligt.

Bild : Die schönsten Bilder vom Narrendorf in Tennenbronn
Bilder-Story Der Erzknappenball in Tennenbronn
Die Tennenbronner Narren feiern begeistert mit. Die Zunft hatte als Motto Erzknappenball „Knappiländ“ ausgegeben. Mitgewirkt habe die Gruppen der Zunft. Für Stimmung sorgte zum Schluss die Guggenmusik Alcaputti.
Bild : Der Erzknappenball in Tennenbronn
Tennenbronn Am Schmotzige geben die Narren alles für die Kinderfasnet
In der Tennenbronner Festhalle lassen sich Wurzelhexen, Erzknappen, Pfrieme-Stumpe und Ichbe-Hexen nicht lumpen: So wird der Fasnet-Donnerstag für die Kinder zum Fest.
Gemeinsam mit dem jungen Nachwuchs treten die Erzknappen Danzerz an der Kinderfasnet in der Festhalle auf.
Schwarzwald-Baar Narrenfahrplan im Februar: Die wichtigsten Fasnettermine im Überblick
Was läuft an der Fastnacht im nördlichen und westlichen Schwarzwald-Baar-Kreis? Eine Übersicht über Umzüge, Bälle und anderes Narrentreiben.
Die Fastnachts-Saison 2023 hat schon ihre ersten Glanzlichter erlebt – hier beim Abschlusskonzert nach dem großen Umzug im Rahmen ...
St. Georgen/Tennenbronn Leere Regale: So spürt ein Apotheker in St. Georgen fehlende Medikament auf
Der Medikamentenmangel trifft derzeit viele Patienten. Für die Apotheker wird der Einkauf häufig zum Glückspiel. In Ausnahmefällen gibt es eine andere Lösung, aber die ist aufwändig.
Bernhard Lobmeier in seinem automatischen Medikamentenausgaberoboter. Die Lücken in den Fächern, wo Medikamente fehlen, sind deutlich zu ...
Tennenbronn Biberspuren in Tennenbronn: Was wird jetzt aus dem Hallenneubau?
Am Dorfweiher gibt es Hinweise auf einen Biber. Könnte das ein Problem für die geplante Halle werden? Warum Tennenbronn angesichts des Nagers gelassen bleibt.
Spuren des Bibers sind am Dorfweiher in Tennenbronn nicht zu übersehen – hier Aufnahmen von Anfang Januar. Das sorgt aber nicht ...
Bilder-Story Bilder vom Pfrieme-Stumpe Jubiläumsumzug in Tennenbronn
Am Sonntag war Tennenbronn in fester Narrenhand. Insgesamt 42 Zünfte von Nah und Fern zeigten sich dem begeisterten Publikum am Straßenrand.
Bild : Bilder vom Pfrieme-Stumpe Jubiläumsumzug in Tennenbronn
Bilder-Story 50+1 Jahre Narrengilde Pfrieme-Stumpe Tennenbronn Kinderumzug
In Tennenbronn sind 20 Zünfte beim Kinderumzug vor Ort. Dichtgedrängt stehen die Besucher im Dorfzentrum um sich immer wieder von den Zünften beschenken zu lassen. Im Festzelt wurde der Nachmittag fortgesetzt.
Bild : 50+1 Jahre Narrengilde Pfrieme-Stumpe Tennenbronn Kinderumzug
Anzeige 50 + 1 Narrengilde Pfrieme-Stumpe Tennenbronn: Narrengilde feiert Jubiläum mit Verspätung
Mit einem Jahr Verzögerung holt die Tennenbronner Narrengilde Pfrieme-Stumpe die Feier zum 50-jährigen Bestehen nach. An diesem Wochenende wird mit Festakt, Disco-Night, Partynacht mit Brauchtumsabend und einem großen Festumzug gefeiert.„Nach anfänglichen Schwierigkeiten bei der Suche nach dem Veranstaltungsort sind wir seit Oktober in der Planungsphase“, sagt Gildemeisterin Helga Wölk.
Der Kappelgoascht ist ein eher raubeiniger Geselle, der ebenfalls seit mehr als drei Jahrzehnten zur Narrengilde Pfrieme-Stumpe gehört.
Tennenbronn So feiert der wohl närrischste Ortsteil: Tennenbronn steht schon in den Startlöchern
Die Vorfreude auf den 50. Geburtstag der Pfrieme-Stumpe ist groß. Doch nicht nur das: Närrisch ist in den kommenden Monaten eine Menge geboten.
Die Narrengilde Pfrieme-Stumpe Tennenbronn feiert dieses Jahr ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Jubiläumsumzug am Sonntag, 29. ...
St. Georgen/Tennenbronn Warum schließt der Schmelzebeck seine Filiale in Tennenbronn nach nur zehn Monaten?
Für den Bäcker Herbert Weisser ist es das Ende eines Versuchs – kein Scheitern. Dabei rätselt er selbst noch über die Ursachen. So geht es für den Betrieb und die geschlossene Filiale weiter.
Herbert Weisser knetet in seiner Backstube den Teig für ein halbweißes Brot. Nach dem Aus der Filiale in Tennenbronn konzentriert sich ...
Schwarzwald-Baar So schnell, so lecker: Wie Vanilledingerchen ruckzuck den Advent versüßen
Keine Zeit für lange Back-Aktionen? Dann kommt hier ein superschnelles Rezept. Garantiert ohne anschließende Küchensanierung. Haben Sie auch schnelle Lieblingsplätzchen?
Fast so schnell gegessen, wie sie gemacht sind: Die vierjährige Henriette testet direkt einen Vanillekeks. Oder zwei. Oder drei.
Tennenbronn Feuerwehr löscht nächtlichen Bauwagen-Brand bei Tennenbronn
Der Brand eines Bauwagens bei Tennenbronn hat in der Nacht zu Mittwoch die Feuerwehr auf den Plan gerufen. Die Einsatzkräfte verhinderten das Übergreifen der Flammen auf ein nahes Wohnhaus.
Die Feuerwehr ist auch mit Atemschutz im Einsatz.
Tennenbronn Neuer Anlauf für Festhalle vorerst gescheitert: Den Räten gefällt das Raumkonzept nicht
Die Planer sollen Wünsche der Ortschaftsrats in neuer Planung umsetzen. Erst im Januar entscheidet man in Tennenbronn, wie es mit der Halle weitergeht. Zumindest die Kosten sind nun deutlich geringer.
Mit ernsten Mienen verfolgen Ortsvorsteher Manfred Moosmann (von links), Gerhard Bosch und Linda Thierfeld den Verlauf der ...
Schwarzwald-Baar Die Hallenbäder müssen Energie sparen: Was Bade-Fans und Wasserratten jetzt erwartet
Auf die Energiekrise müssen viele Bäder der Region reagieren: Tiefere Wasser- und Raumtemperaturen, eingeschränkte Angebote, höhere Preise können die Folgen sein. Wer damit klar kommt, kann sich aber auf Badespaß freuen.
Viele Hallenbäder müssen zum Energie sparen Einschränkungen und Spar-Maßnahmen vornehmen. Im Badeparadies Schwarzwald (Bild) bleibt das ...
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 weiter
Landkreis & Umgebung
Rottweil Deutschland als täglich neue Faszination: Tumor-Patient Daniel aus Kamerun geht es schon besser
Die Chemotherapie in Tübingen zeigt bei dem Fünfjährigen schon Erfolge. Nun darf das Kind für einen Ausflug nach Rottweil. Allerdings hat der Bub noch viele Wochen Therapie vor sich. Spenden sind weiter nötig.
Es gibt Grund zur Freude bei dem fünfjährigen Daniel und seinem Vater Salomon: Die jüngste Behandlung in Tübingen zeigt schon Erfolge. ...
Kreis Rottweil Messerangriff in Flüchtlingsunterkunft: Mann bringt seine Ehefrau fast um
Ein 40-Jähriger sticht auf die Mutter von vier Kindern ein und lässt sich dann widerstandslos festnehmen. Die schwer verletzte Frau ist mittlerweile außer Lebensgefahr. Die Umstände der Tat sind noch unklar.
Symbolbild.
Rottweil Polizei stellt einen Randalierer – und der reagiert völlig überraschend
Ein Passant alarmiert die Ordnungshüter, als ein Mann in der Rottweiler Hauptstraße am Montagvormittag herumschreit und auf Sachen einschlägt. Doch die Angelegenheit geht unerwartet aus.
Symbolbild.
Rottweil Dreiste Diebinnen plündern Schultaschen in Umkleide während Schüler Sportunterricht haben
Rottweiler Realschüler sind mitten in der Sportstunde bestohlen worden. Allerdings sind die mutmaßlichen Täterinnen gesehen worden, es gibt konkrete Personenbeschreibungen. Jetzt hofft die Polizei auf Zeugenhinweise.
Symbolbild.
Kriminalität Trauriger Rekord: Polizei zählt in der Region 700 Opfer häuslicher Gewalt in einem Jahr
Das für Teile des Schwarzwaldes und der Bodenseeregion zuständige Polizeipräsidium Konstanz hat Zahlen zur Kriminalität 2022 veröffentlicht. Insgesamt ist die Polizei zufrieden. Doch es gibt bittere Entwicklungen.
Ein Einsatzwagen des Polizeipräsidiums Konstanz im Einsatz.
Das könnte Sie auch interessieren