Königsfeld

Königsfeld
Quelle: Roland Sprich
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
(Archivbild) Auch dieser Unfall in der Konstanzer Max-Stromeyer-Straße ist in die Polizeistatistik eingegangen. Hier hatte sich im ...
Bodensee/Schwarzwald Polizei zieht Bilanz: Mehr Unfälle, mehr Alkohol und mehr Tote im Straßenverkehr im Jahr 2022
In den Landkreisen Konstanz, Rottweil, Tuttlingen und dem Schwarzwald-Baar-Kreis hat die Zahl der Verkehrsunfälle im Vergleich zu 2021 zugenommen. Das zeigt die Statistik von 2022 des Polizeipräsidiums Konstanz.
Schwarzwald-Baar An diesen Orten wurden die krebserregende Chemikalien PFAS nachgewiesen: Wie gefährlich ist das?
Der Landkreis und die Gemeinden wissen um die Belastung und sehen aber keine Gefährdung der Bevölkerung. Die Werte seien zu gering. Doch 2018 gab es einen Pilotversuch, es gibt keine verbindlichen Grenzwerte
Schwarzwald-Baar Von nachwachsenden Ohren und klinisch reinen Kugelschreibern: So erfinderisch sind unsere Tüftler
Dieser Erfindungsreichtum ist erstaunlich – und bekommt verdiente Auszeichnungen: Die Sparkasse Schwarzwald-Baar hat wieder mehrere Innovationen gewürdigt. Das sind die Preisträger.
Königsfeld Rechenmeister: Zibo Gao holt den Spitzenplatz für die Zinzendorfschulen
Ein Königsfelder sticht beim Tag der Mathematik fast alle anderen Teilnehmer aus. Auch das gesamte Team aus dem Schwarzwald schlägt sich hervorragend. Für Platz eins reicht es aber nicht ganz.
Zibo Gao aus der ZG1 kam zusammen mit drei anderen Schülern auf den ersten Platz im Einzelwettbewerb – von insgesamt 181 ...
Königsfeld Kunstvitrine ist die neue Attraktion
  • Künstler schenkt Gemeinde sechs Skulpturen
  • Rund 600 Stunden Arbeit pro Kunstwerk
Bürgermeister Fritz Link (rechts) und der Königsfelder Künstler Jürgen Winckler enthüllen die Glasvitrine, in der sechs Kunstfiguren ...
Schwarzwald-Baar-Kreis Jetzt noch mitmachen beim Schulwettbewerb – es lohnt sich aus vielerlei Gründen
Gemeinsamer Schulwettbewerb von Sparkasse Schwarzwald-Baar und SÜDKURIER: Sparkassen-Chef Arendt Gruben erklärt interessante Hintergründe.
Viele glückliche Sieger: Schüler und Lehrer freuen sich bei der Preisverleihung des bislang letzten Schulwettbewerbs im Juli 2018.
Fußball Leute mit Pfiff: Florian Kienzler will mit seinem Engagement der Gesellschaft etwas zurückgeben
In unserer Serie „Leute mit Pfiff“ stellen wir die Fußball-Schiedsrichter aus dem Bezirk Schwarzwald vor: Im siebten Teil der Serie hat der SÜDKURIER mit Florian Kienzler vom FC Gütenbach.
In diesem Jahr feiert Florian Kienzler sein zehnjähriges Jubiläum als Schiedsrichter.
Schwarzwald-Baar So inspirierend ist der Schulwettbewerb: Drei Preisträger und wie ihre Projekte weiterleben
Ausgelobt von Sparkasse Schwarzwald-Baar und Medienhaus SÜDKURIER: Jetzt sind nur noch wenige Tage Zeit zum Bewerben. Weshalb sich das Mitmachen lohnt und wie Preisträger zuletzt punkten konnten.
So jubeln die Gewinner beim großen Schulwettbewerb der Sparkasse Schwqarzwald-Baar und des SÜDKURIER. Unser Bild zeigt die ...
Königsfeld Es geht italienisch weiter: Sizilianische Familie verwöhnt künftig Gäste im Bellavista
Die neuen Pächter des Restaurants im Königsfelder Golfclub haben ganz viel Gastro-Erfahrung. Auf die Speisekarte wollen sie aber nur wenige Gerichte packen. Was die Gäste jetzt zu essen bekommen.
SIe freuen sich, künftig die Gäste im Restaurant „Bellavista“ auf dem Königsfelder Golfplatz verwöhnen zu dürfen. Von links ...
Schwarzwald-Baar Jetzt mitmachen beim großen Schulwettbewerb von Sparkasse und SÜDKURIER
100.000 Euro sind an Preisgeld für tolle Projekte ausgelobt. Noch können sich Schulen, Klassen, Lehrer und Eltern bewerben.
Hier kommen die ersten Bewerbungen an: SÜDKURIER-Redaktionsleiter Norbert Trippl und Benedikt Grießhaber, Sparkassen-Bereichsleiter des ...
Königsfeld Viel Lob für die Feuerwehr
  • Neuer Kommandant macht guten Job
  • Paul Heine wird
    Ehrenkommandant
Paul Heine wird zum Ehrenkommandanten ernannt. Bild: Putschbach
Schwarzwald-Baar-Kreis Königsfeld hatte die Gefahrenstelle erkannt: War der Tod eines Motorradfahrers vermeidbar?
Hintergründe zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein junger Mann auf seiner Honda von einem Auto an einer neuen Grundstücks-Ausfahrt gerammt wurde – mit fatalen Folgen.
Ist Tempo 70 vor Königsfeld zu schnell? Ein tödlicher Unfall wirft dazu Fragen auf. Das Bild zeigt die Unfallstelle: Der Motorradfahrer ...
Schwarzwald-Baar Start für großen Schulwettbewerb 2023: Erneut locken 100.000 Euro Preisgeld
Der gemeinsame Schulwettbewerb von Sparkasse Schwarzwald-Baar und SÜDKURIER startet ab sofort in die fünfte Auflage. Prämiert werden Projekte, die nachhaltig ausgerichtet sind.
Start für den Schulwettbewerb 2023, im Bild von links die Initiatoren: Der stellvertretende Vorstandsvorsitzender der Sparkasse ...
Königsfeld Bewerbung jetzt offiziell: Fritz Link tritt wieder zur Wahl als Bürgermeister von Königsfeld an
Seit 24 Jahren ist Link Rathauschef in der Schwarzwaldgemeinde. Der 60-Jährige möchte gerne noch eine weitere Amtszeit dranhängen. Als Erster hat er jetzt seine Kandidatur angemeldet.
Bürgermeister Fritz Link bei seiner Ansprache zum Neujahrsempfang Anfang Januar 2023: Er kündigte hier bereits sein Absicht an, erneut ...
Königsfeld Amtsenthebung gelingt: Da freuen sich die Narren und sogar der Bürgermeister
Rotwald-Deifel und Glasbachhexen im Glück: Endlich haben sie wieder die Macht im Ort. Bürgermeister Fritz Link hat da so seine Bedenken.
Immer lächeln, ist die Devise von Bürgermeister Fritz Link. Nach zweijähriger Pause wird er über Fasnacht wieder seines Amtes enthoben.
St. Georgen Der Neue im Kippys: Carmine Galasso hat nie eine Kochausbildung gemacht
Der ehemalige Betreiber des Bellavista im Golfclub Königsfeld steigt in die Fußstapfen von Sabine Grässlin. Er setzt auf italienische Spezialitäten und die Hilfe der Familie. Aber warum wechselt er nach St. Georgen?
Carmine Galasso (von links), Tochter Letizia, Ehefrau Maria und Servierkraft Simone Zaharia freuen sich, künftig die Gäste im Kippys da ...
Schwarzwald-Baar Narrenfahrplan im Februar: Die wichtigsten Fasnettermine im Überblick
Was läuft an der Fastnacht im nördlichen und westlichen Schwarzwald-Baar-Kreis? Eine Übersicht über Umzüge, Bälle und anderes Narrentreiben.
Die Fastnachts-Saison 2023 hat schon ihre ersten Glanzlichter erlebt – hier beim Abschlusskonzert nach dem großen Umzug im Rahmen ...
Bilder-Story Bilder vom Rotwaldteufelumzug
Nicht nur das gute Wetter hatte die vielen Hundert Besucher nach Königsfeld kommen lassen.
Bild : Bilder vom Rotwaldteufelumzug
Schwarzwald-Baar-Kreis Über 657.000 Euro! Sensationelles Ergebnis der SÜDKURIER-Spendenaktion für Nachsorgeklinik Tannheim
Tausende Leserinnen und Leser stellen sich hinter die Arbeit der Schwarzwald-Einrichtung zugunsten schwerstkranker Menschen und deren Familien.
Jubel bei der symbolischen Übergabe der Spenden: Tannheimer Patienten und Mitarbeiter freuen sich über so viel Unterstützung. Hinten von ...
Schwarzwald-Baar-Kreis Mehr als nur Rohmilch gibt es bei der Milchtankstelle am Krauthäusle
Zahlreiche Bauernhöfe schaffen sich mit automatisierten Verkauf ein weiteres Standbein. Im neunten Teil unserer Reihe sind wir zu Gast bei der Milchtankstelle Krauthäusle in Königsfeld-Erdmannsweiler.
Ramona Müller zapft die frische, unbehandelte Rohmilch.
Königsfeld So tickt Jochen Winckler: Der bekannte Königsfelder Künstler lässt sich in die Tagebücher schauen
Bei der neuen Ausstellung gibt es neben der Kunst auch ganz ungewöhnliche Einblicke – und die Antwort auf die Frage, wer seit 60 Jahren die Weggefährten des Königsfelders sind.
Künstler Jochen Winckler ist noch täglich im Atelier bei der Arbeit. Bilder: Stefan Simon
Königsfeld Golfspieler atmen auf: So geht es im Restaurant Bellavista in Königsfeld weiter
Für das Restaurant auf dem Königsfelder gibt es eine Nachfolgelösung. Wie die aussieht, wer in Zukunft für die Golfer kocht und was Vorgänger Carmine Galasso damit zu tun hat.
Das Restaurant Bellavista auf der Anlage des Golfclubs Königsfeld im Angelmoos wird bald unter neuer Leitung wieder eröffnen.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 weiter
Landkreis & Umgebung
Schwarzwald-Baar Woche sieben im Abnehm-Camp: Torsten Münch steigt auf die Waage – und kann‘s nicht fassen
Die Kandidaten von „The Biggest Loser“ müssen alles geben – auch in Folge sieben. Diesmal im Doppelpack in Zweier-Teams. Wie schneiden Torsten Münch und sein Kompagnon Salvo ab?
Torsten Münch aus Pfaffenweiler nimmt an der aktuellen Staffel von „Leben leicht gemacht – The Biggest Loser“ teil. ...
Titisee-Neustadt Gutachtalbrücke stark beschädigt: Autofahrer müssen Tempo 50 fahren
Eine Routinekontrolle deutete einen Befund hin, der sich bei detaillierter Begutachtung bestätigte. Das Regierungspräsidium hat die ersten Konsequenzen gezogen – und hängt jetzt von Baustoffproduzenten ab.
Die Gutachtalbrücke bei Neustadt weist gravierende Schäden auf. Eine Sanierung ist unumgänglich und deren Dauer nicht bestimmbar.
Schwarzwald-Baar Neuanfang für gebrauchte Sachen: Bekommt der Schwarzwald-Baar-Kreis auch Tauschcontainer?
Auf dem Wertstoffhof in Tuttlingen gibt es einen neuen Weg, gebrauchsfähige, aber nicht mehr benötigte Dinge vor dem Müll zu retten und neuen Nutzern zu schenken. Das Landratsamt Schwarzwald-Baar ist interessiert.
Ein altes Bild oder nicht mehr genutztes Kinderfahrrad könnte im neuen Tuttlinger Tauschcontainer einen neuen Besitzer finden und so der ...
Villingen-Schwenningen Hilfe, wie bekomme ich ab 2024 mein altes Häuschen warm?
Viele Hausbesitzer in VS haben Angst – der Grund: Die Heiz-Pläne von Minister Habeck. Doch was haben gerade Eigentümer älterer Gebäude für Möglichkeiten und wie düster sieht das Bild für die Villinger Innenstadt aus?
Matthias Frey, Leiter der Abteilung Heizung bei der Firma Gläschig, und Wolfgang Burkhart zeigen den Unitower der neuen ...
Donaueschingen Eine WG mit Papageien, Tausendfüßlern und Königspythons: Diese Frau lebt in einem Zoo
Für Brigitte Siebler sind Tiere nicht nur ein Job, sondern viel mehr. Und deshalb arbeitet sie nicht nur im Züricher Zoo, sondern wohnt auch mit einer Vielzahl von Tieren zusammen. Wir haben die 33-Jährige besucht.
Brigitte Siebler mit Müller-Amazone Lisel. Die Papageien-Expertin hat sich Zuhause quasi einen kleinen Zoo aufgebaut.
Das könnte Sie auch interessieren