Der Bau des Lückenschlusses wird für Mönchweiler erhebliche Auswirkungen haben. Sowohl die Bürgerinitiative Pro Mönchweiler als auch Bürgermeister Rudolf Fluck haben ihre eigenen, unterschiedlichen Ansichten.
Die Unfallstatistik der Polizei zeigt: Im Straßenverkehr liegt die Corona-Pandemie hinter uns. Im Schwarzwald-Baar-Kreis hat es zuletzt mehr Unfälle gegeben. Vor allem zwei Personengruppen sind oft beteiligt.
Muss es ein tiefsinniger Wahlspruch sein oder ein Hashtag für Social Media? Die Städte und Dörfer im Schwarzwald-Baar-Kreis werben auf ganz unterschiedliche Art für sich. Hier ist die komplette Liste.
In den Landkreisen Konstanz, Rottweil, Tuttlingen und dem Schwarzwald-Baar-Kreis hat die Zahl der Verkehrsunfälle im Vergleich zu 2021 zugenommen. Das zeigt die Statistik von 2022 des Polizeipräsidiums Konstanz.
Zu den beiden großen Feuern im Ort gibt es noch keine abschließende Gutachten. Die Ermittler können zumindest eine Ursache ausschließen. Welche Fragen noch nicht geklärt sind.
Ausgelobt von Sparkasse Schwarzwald-Baar und Medienhaus SÜDKURIER: Jetzt sind nur noch wenige Tage Zeit zum Bewerben. Weshalb sich das Mitmachen lohnt und wie Preisträger zuletzt punkten konnten.
Das Interview der Woche mit Schiedsrichter Steffen Schunicht. Der 19-Jährige hatte ein vollgepacktes Wochenende. Weil er spontan einspringen musste, war er am Samstag sogar gleich dreimal im Einsatz.
Großalarm auf Mobiltelefonen im Schwarzwald-Baar-Kreis: In Mönchweiler brennt ein landwirtschaftliches Gebäude. Aber warum kommen Warnung und Entwarnung so spät? Der Kreisbrandmeister erklärt.
Mönchweiler Landwirtefamilie zieht eine erste Bilanz nach dem Feuer auf ihrem Hof. Ein paar Fahrzeuge können die Bewohner aus den Flammen retten. Was aus den Tieren wurde.
In Mönchweiler brennt am 1. März eine Lagerhalle für Heu und landwirtschaftliche Fahrzeuge ab. Die Ursache steht nicht fest. Es ist bereits der zweite Großbrand in Mönchweiler in diesem Jahr.
In Mönchweiler hat am Mittwochabend eine Lager- und Maschinenhalle gebrannt. Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot vor Ort und kämpfte gegen das Feuer.
Der gemeinsame Schulwettbewerb von Sparkasse Schwarzwald-Baar und SÜDKURIER startet ab sofort in die fünfte Auflage. Prämiert werden Projekte, die nachhaltig ausgerichtet sind.
Im Zeichen des Rock'n'Roll steht die Donaueschinger Innenstadt am ersten Maiwochenende. Während der drei Tage treten insgesamt neun Gruppen auf. Und eine Band stand schon lange auf der Wunschliste der Macher.
Einbrecher haben den Laden von Katharina Bölle fast komplett ausgeräumt. Der Wert der Unterwäsche und Bademode beträgt zehntausende Euro. Doch was können die Übeltäter mit der ungewöhnlichen Beute überhaupt anfangen?
Verbrennung oder Hautreizung? Das war die Gretchenfrage bei einer Klage vor dem Landgericht Konstanz gegen das Schwarzwald-Baar-Klinikum. Warum die klagende Familie damit keinen Erfolg hat.
In den Pfingstferien endet in der Gerberstraße eine Ära: Mit dem Pulvertürmle verschwindet ein Restaurant, das mehr als 150 Jahre in der Villinger Innenstadt eine beliebte Adresse war.