Mönchweiler

Die Vorstandsmitglieder Rolf Springmann (von links), Pascal Polaczek und Berthold Käfer von der Bürgerinitiative Pro Mönchweiler legen ...
Mönchweiler B523: Mönchweilers Bürgerinitiative sieht den Straßenausbau skeptisch – aber nicht ablehnend
Der Bau des Lückenschlusses wird für Mönchweiler erhebliche Auswirkungen haben. Sowohl die Bürgerinitiative Pro Mönchweiler als auch Bürgermeister Rudolf Fluck haben ihre eigenen, unterschiedlichen Ansichten.
Schwarzwald-Baar Der Frühling ist da – doch bleibt er auch über Ostern?
Jürgen Schmidt vom Wetterkontor gibt einen Ausblick auf die nächsten Tage und beantwortet die Frage, ob wieder Saharastaub die Region einfärben wird.
Daten-Story Deutlich mehr Unfälle: Wo es im Schwarzwald-Baar-Kreis am häufigsten kracht
Die Unfallstatistik der Polizei zeigt: Im Straßenverkehr liegt die Corona-Pandemie hinter uns. Im Schwarzwald-Baar-Kreis hat es zuletzt mehr Unfälle gegeben. Vor allem zwei Personengruppen sind oft beteiligt.
Schwarzwald-Baar Teilsperrung, Vollsperrung, Umleitung: Das kommt 2023 auf die Autofahrer im Landkreis zu
Auf den Bundes- und Landesstraßen im Schwarzwald-Baar-Kreis sind größere Straßensanierungen geplant. Das ist im Einzelnen vorgesehen.
Hier mündet die Kreisstraße 5734 von Marbach kommend auf die Bundesstraße 33 ein. An dieser Einmündung soll in diesem Jahr ein ...
Schwarzwald-Baar Alles Sprücheklopfer? Mit diesen Slogans werben die Gemeinden im Kreis für sich
Muss es ein tiefsinniger Wahlspruch sein oder ein Hashtag für Social Media? Die Städte und Dörfer im Schwarzwald-Baar-Kreis werben auf ganz unterschiedliche Art für sich. Hier ist die komplette Liste.
Bild : Alles Sprücheklopfer? Mit diesen Slogans werben die Gemeinden im Kreis für sich
Bodensee/Schwarzwald Polizei zieht Bilanz: Mehr Unfälle, mehr Alkohol und mehr Tote im Straßenverkehr im Jahr 2022
In den Landkreisen Konstanz, Rottweil, Tuttlingen und dem Schwarzwald-Baar-Kreis hat die Zahl der Verkehrsunfälle im Vergleich zu 2021 zugenommen. Das zeigt die Statistik von 2022 des Polizeipräsidiums Konstanz.
(Archivbild) Auch dieser Unfall in der Konstanzer Max-Stromeyer-Straße ist in die Polizeistatistik eingegangen. Hier hatte sich im ...
Mönchweiler Sparprozess trifft Kirchengemeinde
  • Pfarrer Toepper stimmt auf Plan der Landeskirche ein
  • Es sind Gebäude und Pfarrstellen betroffen
Bei einer Gemeindeversammlung nach dem Sonntagsgottesdienst informiert Pfarrer Jan-Dominik Toepper über den Strategie- und Sparprozess ...
Mönchweiler Was weiß die Polizei zu den Bränden in Mönchweiler?
Zu den beiden großen Feuern im Ort gibt es noch keine abschließende Gutachten. Die Ermittler können zumindest eine Ursache ausschließen. Welche Fragen noch nicht geklärt sind.
Am 22. Januar geht ein Wohnhaus in Flammen auf.
Mönchweiler Jetzt gibt es auch im Dorf Knöllchen
In Mönchweiler unterstützt wegen der Zunahme von Ordnungswidrigkeiten ein Gemeindevollzugsbediensteter die Ortspolizeibehörde.
Tarik Dikman (Zweiter von links) ist der neue Vollzugsbedienstete der Gemeinde Mönchweiler. Bürgermeister Rudolf Fluck (links) freut ...
Schwarzwald-Baar-Kreis Jetzt noch mitmachen beim Schulwettbewerb – es lohnt sich aus vielerlei Gründen
Gemeinsamer Schulwettbewerb von Sparkasse Schwarzwald-Baar und SÜDKURIER: Sparkassen-Chef Arendt Gruben erklärt interessante Hintergründe.
Viele glückliche Sieger: Schüler und Lehrer freuen sich bei der Preisverleihung des bislang letzten Schulwettbewerbs im Juli 2018.
Schwarzwald-Baar So inspirierend ist der Schulwettbewerb: Drei Preisträger und wie ihre Projekte weiterleben
Ausgelobt von Sparkasse Schwarzwald-Baar und Medienhaus SÜDKURIER: Jetzt sind nur noch wenige Tage Zeit zum Bewerben. Weshalb sich das Mitmachen lohnt und wie Preisträger zuletzt punkten konnten.
So jubeln die Gewinner beim großen Schulwettbewerb der Sparkasse Schwqarzwald-Baar und des SÜDKURIER. Unser Bild zeigt die ...
Fußball Steffen Schunicht war am Wochenende vier Mal im Einsatz: „Am Samstag bin ich 25 Kilometer gelaufen“
Das Interview der Woche mit Schiedsrichter Steffen Schunicht. Der 19-Jährige hatte ein vollgepacktes Wochenende. Weil er spontan einspringen musste, war er am Samstag sogar gleich dreimal im Einsatz.
Mit 19 Jahren leitet Steffen Schunicht bereits Spieler in der Bezirksliga.
Mönchweiler Alarm auf tausenden Handys: Das Land schickt die erste Cell-Broadcast-Warnung wegen Mönchweiler
Großalarm auf Mobiltelefonen im Schwarzwald-Baar-Kreis: In Mönchweiler brennt ein landwirtschaftliches Gebäude. Aber warum kommen Warnung und Entwarnung so spät? Der Kreisbrandmeister erklärt.
Um 22.07 Uhr kommt die Warnmeldung. Zu diesem Zeitpunkt brennt es in der Fahrzeughalle bei Mönchweiler bereits seit über zwei Stunden.
Schwarzwald-Baar Jetzt mitmachen beim großen Schulwettbewerb von Sparkasse und SÜDKURIER
100.000 Euro sind an Preisgeld für tolle Projekte ausgelobt. Noch können sich Schulen, Klassen, Lehrer und Eltern bewerben.
Hier kommen die ersten Bewerbungen an: SÜDKURIER-Redaktionsleiter Norbert Trippl und Benedikt Grießhaber, Sparkassen-Bereichsleiter des ...
Mönchweiler Nach Brand auf Bauernhof: Heu und Stroh qualmen immer noch
Mönchweiler Landwirtefamilie zieht eine erste Bilanz nach dem Feuer auf ihrem Hof. Ein paar Fahrzeuge können die Bewohner aus den Flammen retten. Was aus den Tieren wurde.
Der Brand einer Lagerhalle bei Mönchweiler ist schwer zu löschen: Zwischen beiden Aufnahmen liegen rund 13 Stunden.
Bilder-Story Großbrand zerstört Heuvorrat und landwirtschaftliche Fahrzeuge
In Mönchweiler brennt am 1. März eine Lagerhalle für Heu und landwirtschaftliche Fahrzeuge ab. Die Ursache steht nicht fest. Es ist bereits der zweite Großbrand in Mönchweiler in diesem Jahr.
Schon von der Landesstraße aus war das Feuer zu sehen.
Mönchweiler Großbrand bei Mönchweiler: Lagerhalle steht komplett in Flammen
In Mönchweiler hat am Mittwochabend eine Lager- und Maschinenhalle gebrannt. Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot vor Ort und kämpfte gegen das Feuer.
Rund 50 Feuerwehreinsatzkräfte der Feuerwehren aus Mönchweiler und St. Georgen bekommen den Brand unter Kontrolle.
Schwarzwald-Baar Start für großen Schulwettbewerb 2023: Erneut locken 100.000 Euro Preisgeld
Der gemeinsame Schulwettbewerb von Sparkasse Schwarzwald-Baar und SÜDKURIER startet ab sofort in die fünfte Auflage. Prämiert werden Projekte, die nachhaltig ausgerichtet sind.
Start für den Schulwettbewerb 2023, im Bild von links die Initiatoren: Der stellvertretende Vorstandsvorsitzender der Sparkasse ...
Mönchweiler Einmal Fasnet mit viel scharf
  • Mönchweiler‘ feiern
    kurios, aber dennoch fein
  • Roland Kuntz und Hüseyin Tunç bieten Party-Zone
Hüseyin Tunç und Roland Kuntz (von links), der eine Inhaber des „Löwen“-Döner, der andere Ideengeber: zusammen stellen sie ...
Schwarzwald-Baar Narrenfahrplan im Februar: Die wichtigsten Fasnettermine im Überblick
Was läuft an der Fastnacht im nördlichen und westlichen Schwarzwald-Baar-Kreis? Eine Übersicht über Umzüge, Bälle und anderes Narrentreiben.
Die Fastnachts-Saison 2023 hat schon ihre ersten Glanzlichter erlebt – hier beim Abschlusskonzert nach dem großen Umzug im Rahmen ...
Bilder-Story Die schönsten Bilder des Turnerballs in Mönchweiler
Durch die Ozeane Mönchweilers navigierten am Samstagabend in der Alemannenhalle die Akteure des Turnerballs unter dem Motto „Captain Turner(Ball)“.
Bild : Die schönsten Bilder des Turnerballs in Mönchweiler
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 weiter
Landkreis & Umgebung
Donaueschingen Pettycoat und Lederjacke: Das ist bei der City-Jamobree geboten
Im Zeichen des Rock'n'Roll steht die Donaueschinger Innenstadt am ersten Maiwochenende. Während der drei Tage treten insgesamt neun Gruppen auf. Und eine Band stand schon lange auf der Wunschliste der Macher.
Die Band Foggy-Mountain-Rockers ist der Headliner bei der Donaueschinger Rock‘n‘Roll-Jamboree. Am Samstag, 6. Mai, spielen ...
Schwarzwald-Baar Über die Baar auf den Fürstenberg: Eine Radeltour in den Frühling für Genießer
Ideal für die ersten Ausfahrten im Frühjahr: Diese Strecke bietet viele tolle Ausblicke – und dabei fährt man immer in der wärmenden Sonne.
Herrliches, weites Panorama: Toller Blick von Schächer auf dem Fürstenberg über die Baar.
Villingen-Schwenningen Wo sind die Dessous-Diebe? Noch keine heiße Spur von den heißen Höschen
Einbrecher haben den Laden von Katharina Bölle fast komplett ausgeräumt. Der Wert der Unterwäsche und Bademode beträgt zehntausende Euro. Doch was können die Übeltäter mit der ungewöhnlichen Beute überhaupt anfangen?
Katharina Bölle verkauft seit zwei Jahren exklusive Dessous – dieser BH kostet allein 180 Euro. Er stand im Schaufenster und ist ...
Schwarzwald-Baar Kein Schadenersatz nach Hoden-OP: Richter weist Klage gegen Klinikum ab
Verbrennung oder Hautreizung? Das war die Gretchenfrage bei einer Klage vor dem Landgericht Konstanz gegen das Schwarzwald-Baar-Klinikum. Warum die klagende Familie damit keinen Erfolg hat.
Das Schwarzwald-Baar-Klinikum: Auch für Mediziner im Großklinikum am Standort Villingen-Schwenningen gilt der Warnstreikaufruf des ...
VS-Villingen Ab 30. Mai bleibt die Küche kalt: Warum Michael Widlowski-Küfer das Pulvertürmle schließt
In den Pfingstferien endet in der Gerberstraße eine Ära: Mit dem Pulvertürmle verschwindet ein Restaurant, das mehr als 150 Jahre in der Villinger Innenstadt eine beliebte Adresse war.
Michael Widlowski-Küfer in der Küche des Pulvertürmle. Hier hat der 50-Jährige 14 Jahre lang für seine Gäste gekocht.
Das könnte Sie auch interessieren