St. Georgen

St. Georgen
Quelle: Roland Sprich
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Zahlreiche Besucher nehmen an der Eröffnung der Ausstellung „Verdrängt, verdeckt, vergessen“ im Rathaus teil. Bürgermeister ...
St. Georgen Blick in ein dunkles Geschichts-Kapitel
  • Ausstellung „Das Dritte Reich und wir“ ist eröffnet
  • Mehr als 1000 Exponate kamen zusammen
  • Projektgruppe investiert eineinhalb Jahre Arbeit
Bodensee/Schwarzwald Polizei zieht Bilanz: Mehr Unfälle, mehr Alkohol und mehr Tote im Straßenverkehr im Jahr 2022
In den Landkreisen Konstanz, Rottweil, Tuttlingen und dem Schwarzwald-Baar-Kreis hat die Zahl der Verkehrsunfälle im Vergleich zu 2021 zugenommen. Das zeigt die Statistik von 2022 des Polizeipräsidiums Konstanz.
Schwarzwald-Baar Ausgerechnet in der Abi-Zeit! Warum ein Bahnprojekt diesem Schüler große Sorgen macht
Alexej Zhakarine wohnt in St. Georgen und geht in VS-Schwenningen aufs Gymnasium. Dieser Schulweg wird jetzt zum Problem für ihn – ausgerechnet während der Abiturprüfungen.
Schwarzwald-Baar Grundwasserspiegel: Ein verregneter Sommer ist der große Wunsch
Auch wenn die Regenschauer der vergangenen Tage in Teilen des Landkreises anderes vermuten lassen, die Tatsache ist: Es ist noch immer viel zu trocken. Aber was bedeutet das für Natur, Land- und Forstwirtschaft?
Eine Wasserlache in einem Waldstück bei St. Georgen. Doch der Schein trügt. Wenige Zentimeter tiefer ist der Waldboden viel zu trocken, ...
St. Georgen Polizei stoppt Autofahrer: Sein hoher Promillewert ist nicht sein einziges Vergehen
Ein Mann fällt durch unsichere Fahrweise auf. Als Polizisten die Alkoholfahrt stoppen, stellen sie fest: Wegen einer anderen Sache mussten sie den Fahrer bereits mehrfach anzeigen.
Ein Autofahrer lieferte sich eine Verfolgungsjagd mit der Polizei.
St. Georgen Sie rücken die Gesundheit
in den Mittelpunkt
  • Gesundheitswoche ein
    Alleinstellungsmerkmal
  • Veranstaltung nach
    einer Pause wiederbelebt
  • Medizinische Vorträge
    und ein Kammerkonzert
Sie freuen sich auf die Gesundheitswoche in St. Georgen, die nach dreijähriger Unterbrechung wieder stattfinden kann. Von links Michael ...
St. Georgen EGT Gebäudetechnik unter neuer Leitung
Fabian Ringwald wird Geschäftsführer des Gebäudeausrüsters. Er führt die Geschäfte gemeinsam mit Vorgänger Benjamin Schwab
Fabian Ringwald ist neuer Geschäftsführer der EGT Gebäudetechnik. Bild: EGT
Meinung Fahren auf der Schwarzwaldbahn? Mit Sicherheit!
Warum Zugbegleiter auf einer der schönsten Bahnstrecken Deutschlands Bodycams tragen? Unser Autor erlaubt sich ein paar spekulative Gedanken zu Verspätungen, Zugausfällen und Wutanfällen.
Ein Beispiel für eine Bodycam, wie sie die Deutsche Bahn jetzt auf der Schwarzwaldbahn testet.
St. Georgen In diesem Jahr ist Schöffenwahl: "Ich kann dieses Amt nur jedem empfehlen"
Karola Erchinger aus St. Georgen ist seit 20 Jahren Laienrichterin. Eine Zeit, in der sie viel über Menschen und das Leben gelernt hat. Sie hofft, dass sich für die Schöffenwahl in diesem Jahr viele Kandidaten finden.
Karola Erchinger ist seit 20 Jahren Laienrichterin. Sie sagt: „Man muss auch manchmal lernen, dass Recht und Gerechtigkeit nicht ...
St. Georgen Absaug-Aktion geht in die zweite Runde
Der Klosterweiher wird wieder gesaugt. Die Arbeiten zum Absaugen des Schlamms des St. Georgener Badegewässers hatten aufgrund der Wetterlage vorübergehend ruhen müssen.
Bild : Absaug-Aktion geht in die zweite Runde
St. Georgen Weitere halbe Million für Bauprojekt
  • Land gibt insgesamt 3,2 Millionen für Bürgerhaus
  • Ende September Einweihung im „Roten Löwen“
Bürgermeister Michael Rieger erklärt beim Baustellenrundgang im „Roten Löwen“ in St. Georgen, wie das Dachgeschoss einmal ...
Schwarzwald-Baar-Kreis Jetzt noch mitmachen beim Schulwettbewerb – es lohnt sich aus vielerlei Gründen
Gemeinsamer Schulwettbewerb von Sparkasse Schwarzwald-Baar und SÜDKURIER: Sparkassen-Chef Arendt Gruben erklärt interessante Hintergründe.
Viele glückliche Sieger: Schüler und Lehrer freuen sich bei der Preisverleihung des bislang letzten Schulwettbewerbs im Juli 2018.
St. Georgen Biberdamm entfernt: Ist das überhaupt erlaubt?
Die Bauwerke der streng geschützen Biber einzureißen ist verboten. In St. Georgen ist es jetzt doch dazu gekommen. Warum in diesem Fall eine Ausnahme gilt.
Heinrich Jägle (links) und sein Mitarbeiter Udo Simon schaffen einen Durchlass in dem hohen Biberdamm, damit der angestaute ...
St. Georgen Sie erinnern an Willi Dorn
  • Werke des Bildhauers und Künstlers noch allgegenwärtig
  • Vom Mosaik an der Schulhauswand bis zur Gedenkstätte
  • Sein markantestes Bergstadt-Werk ist der Fiddlebrunnen
Johannes Baier (rechts) und Till Münnich, Vorsitzender des Vereins für Heimatgeschichte, zeigen Holzdrucke des Künstlers Willi Dorn. Sie ...
St. Georgen Bei zwei Aktionen soll jedes Los auch gewinnen
  • Einzelhandel von St. Georgen bietet Gewinnspiel
  • Örtliche Betreiber stiften mehr als 2000 Preise
  • Erlös soll Sanierung von Klosterweiher dienen
Guido Eichenlaub und Sabine Günter vom Handels- und Gewerbeverein zeigen, wie es geht. Rubbellos aufrubbeln und den Gewinn in dem ...
Schwarzwald-Baar So inspirierend ist der Schulwettbewerb: Drei Preisträger und wie ihre Projekte weiterleben
Ausgelobt von Sparkasse Schwarzwald-Baar und Medienhaus SÜDKURIER: Jetzt sind nur noch wenige Tage Zeit zum Bewerben. Weshalb sich das Mitmachen lohnt und wie Preisträger zuletzt punkten konnten.
So jubeln die Gewinner beim großen Schulwettbewerb der Sparkasse Schwqarzwald-Baar und des SÜDKURIER. Unser Bild zeigt die ...
Schwarzwald-Baar Jetzt mitmachen beim großen Schulwettbewerb von Sparkasse und SÜDKURIER
100.000 Euro sind an Preisgeld für tolle Projekte ausgelobt. Noch können sich Schulen, Klassen, Lehrer und Eltern bewerben.
Hier kommen die ersten Bewerbungen an: SÜDKURIER-Redaktionsleiter Norbert Trippl und Benedikt Grießhaber, Sparkassen-Bereichsleiter des ...
St. Georgen Keine Chance für die Sparkassen-Filiale in Peterzell: Das steckt dahinter
Die Bürger des St. Georgener Ortsteils müssen für ihre Bankgeschäfte jetzt ein paar Kilometer weiter reisen. Auch das letzte Serviceangebot fällt bald weg. Lohnt sich der Standort tatsächlich so wenig?
Die Sparkassen-Filiale im St. Georgener Ortsteil Peterzell ist geschlossen.
St. Georgen Durchs Meer der Generationen
Kleinkünstler Uwe Spille gastiert mit seinem nachdenklich-heiteren Programm im Theater im Deutschen Haus
Uwe Spille begleitet sich auf seiner Generationenreise auch selbst auf der Gitarre.
Peterzell „Man darf nicht jammern“
Eleonore Joos blickt auf 100 Lebensjahre zurück, die nicht immer einfach waren. Geboren im Allgäu, kam sie erst später nach Peterzell
Eleonore Joos winkt herzlich in die Kamera. Die Jubilarin aus Peterzell feierte jüngst ihren 100. Geburtstag. Bild: Roland Sprich
Peterzell Vorfreude auf das große Jubiläum
  • Peterzeller Gesangverein wird bald 100 Jahre alt
  • Chor sucht Aufnahmen aus vergangenen Zeiten
Ortsvorsteher Klaus Lauble (links) beglückwünscht Uwe Geier, der von den Mitgliedern des Gesangvereins Liederkranz einstimmig zum ...
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 weiter
Landkreis & Umgebung
Schwarzwald-Baar Woche sieben im Abnehm-Camp: Torsten Münch steigt auf die Waage – und kann‘s nicht fassen
Die Kandidaten von „The Biggest Loser“ müssen alles geben – auch in Folge sieben. Diesmal im Doppelpack in Zweier-Teams. Wie schneiden Torsten Münch und sein Kompagnon Salvo ab?
Torsten Münch aus Pfaffenweiler nimmt an der aktuellen Staffel von „Leben leicht gemacht – The Biggest Loser“ teil. ...
Schwarzwald-Baar Staatsanwaltschaft klagt Feuerwehrmann wegen schwerer Brandstiftung an
Der Angeklagt soll nicht nur Feuer bekämpft, sondern auch eines selbst gelegt haben. 400.000 Euro Schaden entstanden damals bei dem Brand. Nun muss sich der Feuerwehrmann vor dem Schöffengericht verantworten.
Im Brigachtaler Ortsteil Klengen brennt im Mai 2022 über Nacht dieses Wohnhaus an der der Hauptstraße 37. Jetzt ist ein Mann angeklagt.
Hüfingen Lebende Würmer und falsche Lagerung: Supermarkt beseitigt Hygienemängel
Erhebliche Probleme haben Lebensmittelkontrolleure bei ihrem Besuch in einem Hüfinger Lebensmittelmarkt festgestellt. Der Betreiber hat bereits reagiert.
Die Lebensmittelaufsicht des Landratsamts kontrollierte vor einigen Wochen den H&I Supermarkt in Hüfingen.
Villingen Trauerfeier für Dirk Brünker: Jetzt können sie Abschied nehmen
In Villingen erweisen die Menschen Dirk Brünker die letzte Ehre. Für die Trauerfeier sucht die Familie ein Musikstück aus, das unter die Haut geht.
Eine Collage neben dem Sarg zeigt Fotos des Verstorbenen.
Donaueschingen Öschberghof: Alexander Aisenbrey ist nicht mehr Geschäftsführer
Es hat sich etwas getan an der Spitze des größten Donaueschinger Hotels. Der langjährige Hoteldirektor Alexander Aisenbrey ist nicht mehr für den Öschberghof tätig. Was sind die Gründe – und was macht er jetzt?
Alexander Aisenbrey im Zwei-Sterne-Restaurant Ösch Noir. Er ist nicht mehr als Hoteldirektor im Öschberghof tätig.
Das könnte Sie auch interessieren