Hundehalter müssen die Hinterlassenschaften ihrer Tiere entfernen. Für Pferdebesitzer wird über eine ähnliche Regel diskutiert. Das sagen Reiter und die Stadt Blumberg dazu.
Die Temperaturen steigen und bald beginnt die Freibadsaison. Der SÜDKURIER bietet einen Überblick über die Freibäder in der Region und nennt Öffnungszeiten, Eintrittspreise und die Besonderheiten.
Wie schnell eine Woche schon wieder vorbei sein kann. Viel ist passiert in den vergangenen sieben Tagen in der Region. Wir haben hier die wichtigsten Nachrichten für Sie gebündelt zusammengestellt.
Im Juni ist es wieder soweit. Zum zweiten Mal stellen sich Wagemutige in Riedböhringen der Herausforderungen eines Rattenrennens. Was das ist, wer mitmachen kann – und wann genau das startet.
Auf der Baar werden wieder zahlreiche junge Menschen als vollwertige Mitglieder in den christlichen Gemeinschaften aufgenommen. Hier die Fotos der Erstkommunikanten und Konfirmanden.
Der Vereinswettbewerb 2022 ist schwungvoll gestartet. Ausgelobt vom SÜDKURIER-Medienhaus und der Sparkasse Schwarzwald-Baar, gibt es Preise im Wert von über 100.000 Euro.
Das passiert aktuell auf der Baustelle bei Hüfingen. Erst wurden die alten Bauteile abgetragen, jetzt geht es an die Erneuerungen. Wir lassen uns den aktuellen Stand zeigen.
Die B27 wird in einzelnen Bauabschnitten bis zur Grenze bei Neuhaus am Randen einspurig. Eine Ampel soll den Verkehr dann regeln. Schon bald soll es mit den Arbeiten losgehen.
Wie schnell eine Woche schon wieder vorbei sein kann. Viel ist passiert in den vergangenen sieben Tagen in der Region. Wir haben hier die wichtigsten Nachrichten für Sie gebündelt zusammengestellt.
Die neu aufgenommenen Tiere stammen alle aus einem einzigen Haushalt. Und obwohl sie sehr sozialverträglich sind, stellen sie das Tierheim vor eine große Herausforderung.
Vor der Grundschule in Bonndorf steht ein stolzer Maibau. Handwerksmeister richten ihn mit ihren Gesellen und Auszubildenden auf. Blaskapelle weckt die Bürger in den Ortsteilen.
Vor dem Eröffnungstag ist die Technik bereits auf aktuellem Stand. Aufgebaut werden momentan die bekannten Spiel- und Sportgeräte. Neu ist indes der Chef am Beckenrand.
Wandern mit Tieren ist in. Besonders flauschige Begleiter sind Alpakas. In Blumberg kann man mit ihnen durch die Frühlingslandschaft schlendern – und von der eigenen Hektik Abschied nehmen.
Wie schnell eine Woche schon wieder vorbei sein kann. Viel ist passiert in den vergangenen sieben Tagen in der Region. Wir haben hier die wichtigsten Nachrichten für Sie gebündelt zusammengestellt.
Klopapier und Rasierschaum kommen heute zum Einsatz, wenn es an die Maischerze geht. Früher sah das anders aus. Ein Blick zurück auf einige der spektakulärsten Blumberger Maischerze der vergangenen Jahre
Monika Recktenwald ist Vorsitzende des Blumberger Schwarzwaldvereins und kennt viele Routen in der Gegend. Sie sagt, welche besonders schön sind, worauf sie beim Wandern achtet und wann es gefährlich wird.
Wenn am Samstag erstmals wieder das unverkennbare Pfeifen und Schnaufen der Dampflok ertönt, startet die Sauschwänzlebahn Blumberg in ihre 45 Saison. Auf einer Strecke von 25 Kilometern schlängelt sich die historische Eisenbahn dann von Blumberg-Zollhaus durch das wildromantische Wutachtal bis nach Weizen und anschließend wieder zurück.Auf der kurvenreichen Strecke, die der Bahn zu ihrem Namen verhalf, passiert der Zug vier Brücken sowie sechs Tunnel.
Natur und Umweltschutz liegen den Wutachern am Herzen. Das zeigte sich bei der Gründungsversammlung eines lokalen Arbeitskreises Umwelt und Natur, zu der rund zwei Dutzend Einwohner gekommen waren.
Die Geschäfte der Sparkasse sind ein Indikator für den Zustand der Region. Die Bilanz 2021 offenbart Gewinne in der Pandemie, Boom bei Bau und Industrie. Ganz anders sieht die Vorausschau – acht Punkte fallen auf.
Eine Woche lang schnupperten Grundschüler der Hohenlupfenschule Zirkusluft. Von Montag bis Freitag standen nicht Mathe und Deutsch auf dem Stundenplan, sondern Akrobatik und Seiltanz – es gab Zirkus statt Schule.
Der Deutsche Brauer-Bund warnt, dass Flaschen knapp werden. Auch die Brauerei Fürstenberg in Donaueschingen ist betroffen. Dort hat man bereits eine Lösung.
Sommerzeit ist Freibadzeit und in der Region rund um Schwarzwald, Baar und Heuberg gibt es viele Freibäder und Badeseen, die an heißen Tagen Abkühlung versprechen. Ein Überblick über das Angebot in der Region.
Das Ziel der Deutschen Bahn ist, dass der Regionalzug zwischen Villingen und Konstanz Ende Mai wieder stündlich fährt. Das Land sagt aber: Eine wirkliche Entspannung der Situation wird erst ab Mitte Juli erwartet.