Wie schnell eine Woche schon wieder vorbei sein kann. Viel ist passiert in den vergangenen sieben Tagen in der Region. Wir haben hier die wichtigsten Nachrichten für Sie gebündelt zusammengestellt.
Finnland sucht im Westen Verbündete gegen Aggressor Putin. Eeva Karjalainen in Unterkirnach erklärt, warum ihre Landsleute anders als die Deutschen ticken und welche Auswirkungen das in der aktuellen Lage hat.
Die Vereine des Schwarzwald-Baar-Kreises mussten zwei Jahre pausieren. Nun organisieren viele wieder am 26. Mai eine gemütliche Zusammenkunft und hoffen auf gutes Wetter. Diese Veranstaltungen können Sie besuchen.
Es ist immer noch der Traum vieler: ein eigenes Häuschen besitzen. Aber wo kann im Schwarzwald-Baar-Kreis überhaupt gebaut werden und was kosten die Plätze? Hier ist die aktualisierte Liste.
Darauf hoffen viele Kommandanten: Ihr Amt in die Hände von jüngeren Feuerwehrmännern zu legen. Mit Tobias und Dominic Weißer ist das in Unterkirnach gleich doppelt gelungen.
Wie schnell eine Woche schon wieder vorbei sein kann. Viel ist passiert in den vergangenen sieben Tagen in der Region. Wir haben hier die wichtigsten Nachrichten für Sie gebündelt zusammengestellt.
Die Temperaturen steigen und bald beginnt die Freibadsaison. Der SÜDKURIER bietet einen Überblick über die Freibäder in der Region und nennt Öffnungszeiten, Eintrittspreise und die Besonderheiten.
von Roland Sprich, Gerhard Hauser, Patrick Ganter und Guy Simon
Im Schwarzwald-Baar-Kreis werden wieder zahlreiche junge Menschen als vollwertige Mitglieder in den christlichen Gemeinschaften aufgenommen. Hier die Fotos der Erstkommunikanten und Konfirmanden.
Wie schnell eine Woche schon wieder vorbei sein kann. Viel ist passiert in den vergangenen sieben Tagen in der Region. Wir haben hier die wichtigsten Nachrichten für Sie gebündelt zusammengestellt.
Der Vereinswettbewerb 2022 ist schwungvoll gestartet. Ausgelobt vom SÜDKURIER-Medienhaus und der Sparkasse Schwarzwald-Baar, gibt es Preise im Wert von über 100.000 Euro.
Wie schnell eine Woche schon wieder vorbei sein kann. Viel ist passiert in den vergangenen sieben Tagen in der Region. Wir haben hier die wichtigsten Nachrichten für Sie gebündelt zusammengestellt.
Der FC Alemannia Unterkirnach holt sein großes Jubiläumsfest zum 100-jährigen Vereinsbestehen nach. Vier Tage voller Attraktionen warten auf die Besucher.
Wie schnell eine Woche schon wieder vorbei sein kann. Viel ist passiert in den vergangenen sieben Tagen in der Region. Wir haben hier die wichtigsten Nachrichten für Sie gebündelt zusammengestellt.
Die Tänzer sind mit ihren Auftritten weithin bekannt, doch die kleine Gruppe steht vor einer ungewissen Zukunft. Zwar konnten zwei Vorstandsämter neu besetzt werden, aber der Verein kämpft mit weiteren Schwierigkeiten.
Gibt es eine Zukunft für das Aqualino? Und wenn ja, unter welchen Voraussetzungen ist ein Weiterbetrieb des Bades möglich und wie kann die Finanzsituation des Fördervereins deutlich verbessert werden?
Nur Stunden, nachdem ein Unterkirnacher Hilfstransport die ukrainische Stadt Lemberg verlassen hat, wird die Stadt von russischen Raketen bombardiert. Helfer geben nicht auf und bereiten den nächsten Transport vor.
Wie schnell eine Woche schon wieder vorbei sein kann. Viel ist passiert in den vergangenen sieben Tagen in der Region. Wir haben hier die wichtigsten Nachrichten für Sie gebündelt zusammengestellt.
Viele Straßen im Schwarzwald-Baar-Kreis sind marode. Das macht eine Anfrage an das Verkehrsministerium deutlich. 2022 werden nur zwei Strecken bei Hammereisenbach und Hüfingen saniert. Und die anderen?
Wie schnell eine Woche schon wieder vorbei sein kann. Viel ist passiert in den vergangenen sieben Tagen in der Region. Wir haben hier die wichtigsten Nachrichten für Sie gebündelt zusammengestellt.
Erneut droht augenscheinlich die Schließung des Unterkirnacher Aqualino. Denn die bange Frage steht im Raum: Überlebt die Einrichtung den Sommer nicht? Eine Krisensitzung ist nun am Samstag 23. April, angesetzt.
Dank schönem Wetter und Frühjahrsmarkt war die Villinger Innenstadt am Samstag gut besucht. Die Parkhäuser konnten allerdings vom Besucheransturm offensichtlich nicht profitieren. Der Südkurier hat sich umgeschaut.
Veranstaltungen wurden geplant und wieder abgesagt. Alle Mitarbeiter in Kurzarbeit geschickt. Aufgegeben hat die Messe VS aber nie. Überlebt haben sie aber nur aus einem Grund.
Was auf dem Golfplatz begann, wurde nun vom Standesbeamten Jürgen Roth offiziell besiegelt: Matthias Hoppe hat zum Dritten mal geheiratet. Wir waren bei der Zeremonie dabei.
In Villingen wurde eine Frau mit 5,2 Promille am Steuer erwischt, vor wenigen Tagen ein Mann bei Tengen mit über fünf Promille. Viele fragen sich nun, wie das überhaupt möglich ist und wie genau die Messwerte sind?