Wie schnell eine Woche schon wieder vorbei sein kann. Viel ist passiert in den vergangenen sieben Tagen in der Region. Wir haben hier die wichtigsten Nachrichten für Sie gebündelt zusammengestellt.
Zwei Jahre lang sah es aufgrund der Corona-Pandemie eher mau aus mit Festen und Ausflügen am Vatertag. 2022 sind nun endlich wieder Veranstaltungen und Treffen in größerer Runde möglich. Ein Überblick mit vielen Bildern.
Die Vereine des Schwarzwald-Baar-Kreises mussten zwei Jahre pausieren. Nun organisieren viele wieder am 26. Mai eine gemütliche Zusammenkunft und hoffen auf gutes Wetter. Diese Veranstaltungen können Sie besuchen.
Nachdem Bad Dürrheim in der ersten Halbzeit die bessere Mannschaft war, drehte F.A.L. den 0:2-Rückstand und traf kurz vor Schluss zum entscheidenden 4:3.
Es wird um die Wette gegrillt: Denn für das beste Team gibt es nicht nur einen Titel, sondern auch ein Ticket zu den deutschen Grillmeisterschaften. Für die Zuschauer gibt es hingegen einiges zu entdecken.
Wie schnell eine Woche schon wieder vorbei sein kann. Viel ist passiert in den vergangenen sieben Tagen in der Region. Wir haben hier die wichtigsten Nachrichten für Sie gebündelt zusammengestellt.
Wer hat die Kohlen am besten im Griff? Die Schwarzwald-Baar-Grillmeisterschaft wird die Antwort liefern. Die Bewerber haben einige Herausforderungen zu bewältigen – unter anderem geht es um geheime Zutaten.
Die Temperaturen steigen und bald beginnt die Freibadsaison. Der SÜDKURIER bietet einen Überblick über die Freibäder in der Region und nennt Öffnungszeiten, Eintrittspreise und die Besonderheiten.
von Roland Sprich, Gerhard Hauser, Patrick Ganter und Guy Simon
Im Schwarzwald-Baar-Kreis werden wieder zahlreiche junge Menschen als vollwertige Mitglieder in den christlichen Gemeinschaften aufgenommen. Hier die Fotos der Erstkommunikanten und Konfirmanden.
Die Sanierungsarbeiten an der Bad Dürrheimer Therme liegen im Zeitplan. Das Außenbecken bekommt eine neue Glas-Schleuse und der Umbau der Duschbereiche steht an. Ein neuer Restaurantbereich ist noch ein Zukunftsprojekt.
Kaum irgendwo ist der Energieverbrauch so spürbar wie in einer Therme. Ob das Wasser jetzt kälter wird und was mit den Eintrittspreisen passiert: Ein Blick hinter die Kulissen.
Wie schnell eine Woche schon wieder vorbei sein kann. Viel ist passiert in den vergangenen sieben Tagen in der Region. Wir haben hier die wichtigsten Nachrichten für Sie gebündelt zusammengestellt.
Der Vereinswettbewerb 2022 ist schwungvoll gestartet. Ausgelobt vom SÜDKURIER-Medienhaus und der Sparkasse Schwarzwald-Baar, gibt es Preise im Wert von über 100.000 Euro.
Für Menschen mit Handicap gibt‘s jede Menge Hindernisse. Das ist das Ergebnis eines Selbsttests von Bad Dürrheimer Bürgern und Lokalpolitikern in der Innenstadt. Im Anschluss gibt der Bürgermeister ein Versprechen.
Im umkämpften Spiel des FV Walbertsweiler-Rengetsweiler gegen Bad Dürrheim stand es nach Abpfiff leistungsgerecht 3:3. Die Platzherren zeigten sich zwar aktiver, konnten aber wenigere Torchancen umsetzen als ihre Gäste.
Eine ganze Herde Kühe machte bei St. Georgen Autofahrer, Feuerwehr, freiwillige Helfer und natürlich den Landwirt verrückt: Wie alles kam und wie es ausging.
Wie schnell eine Woche schon wieder vorbei sein kann. Viel ist passiert in den vergangenen sieben Tagen in der Region. Wir haben hier die wichtigsten Nachrichten für Sie gebündelt zusammengestellt.
Ok, Handtaschen und Blumen sind auch dabei. Aber so manche Mutter im Schwarzwald-Baar-Kreis wünscht sich eigentlich ganz andere Dinge. Eine Umfrage unter Frauen.
Hüpf, hüpf, hurra: Trampoline machen kleinen und großen Kindern Spaß. Sie können aber auch gefährlich sein. Was Avraam Mastorakis, Direktor der Kinderchirurgie am Schwarzwald-Baar-Klinikum, den Familien rät.
Dank schönem Wetter und Frühjahrsmarkt war die Villinger Innenstadt am Samstag gut besucht. Die Parkhäuser konnten allerdings vom Besucheransturm offensichtlich nicht profitieren. Der Südkurier hat sich umgeschaut.
Bereits zum vierten Mal war der Villinger Chirurg jetzt im bolivianischen Riberalta: Dort hilft er den Menschen mit dringenden chirurgischen Eingriffe. Denn vor Ort gibt es kaum Fachleute.
Veranstaltungen wurden geplant und wieder abgesagt. Alle Mitarbeiter in Kurzarbeit geschickt. Aufgegeben hat die Messe VS aber nie. Überlebt haben sie aber nur aus einem Grund.
Nach dem aufsichtserregenden Fall einer Frau, die in Villingen mit 5,2 Promille am Steuer gestoppt wurde, haben Beamte nun einen unter Drogeneinfluss stehenden Autofahrer in Schwenningen aus dem Verkehr gefischt.