Im Schwarzwald-Baar-Kreis nehmen Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung zu. Aber wie lässt sich die Erinnerung an sexuelle Gewalt verarbeiten? Der Verein Grauzone hilft in solchen Fällen.
Galerien, Museen, Ausstellungsstätten – sie lagen in der Corona-Zeit vielfach brach. Doch die Kunst blüht wieder auf. Und hat dieses Jahr jede Menge Neues zu bieten. Ein Streifzug durch die Region.
Die Köchin und Konditorin, Buchautorin und "The Taste"-Finalistin stellte sich am Freitag einer Fachjury bei einem bundesweiten Wettbewerb. So kam das Konzept ihres Brunch-Cafés "Oni & Lu" beim Preisgericht an.
Aktuell laufen Ermittlungen gegen sechs Beschuldigte. Sie stehen im Verdacht, die verbotene islamistische Organisation Kalifatstaat zu unterstützen. Das sagt die Staatsanwaltschaft Karlsruhe zu dem Fall.
Jahrzehntelang gehörte der Stoffmarkt Mahler zu Brigachtal. Jetzt ist Schluss, das Geschäft muss schließen. Das hat viele Gründe – und nur einer heißt Corona.
"Jetzt ist es hier komplett tot": Hoteliers, Gastronomen und Ski-Schulen-Betreiber sind unzufrieden mit dem Liftverbund am Feldberg und der Gemeinde. Was sie stört – und was der Liftverbund entgegnet.
Noch 17 Kandidatinnen und Kandidaten sind in der fünften Folge von „The Biggest Loser“ dabei. Darunter: Torsten Münch aus Pfaffenweiler. Der Sympathieträger beider Teams hat diese Woche Grund zur großen Freude.