Vöhrenbach

(125625903)
Quelle: oxie99/stock.adobe.com
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Qualm dringt aus dem Dach des Pferdestalls in der Linachstraße. Aufgrund des Alarmstichworts Gebäudebrand rückten die Feuerwehren aus ...
Vöhrenbach Sechs Verletzte bei Brand in Pferdestall im Linachtal
Heu entzündet sich. Mehrere Personen werden bei Löschversuchen verletzt. Rund 80 Einsatzkräfte rücken aus. Schmale Zufahrtsstraße und Hitze sind Herausforderung für die Feuerwehr.
Schwarzwald-Baar Wo gehe ich schwimmen? Wann welches Bad in der Region geöffnet hat
Die Freibadsaison startet. Aber ab wann ist geöffnet? Was kostet der Eintritt? Und was ist überhaupt geboten? Unsere Übersicht bietet alle wichtigen Informationen.
Hüfingen Ist das nicht angeboren? Warum manche Hunde Schwimmen erst lernen müssen
Ein Schwimmkurs für Hunde, ja, das gibt es. Und zwar in Hüfingen. Denn: Nicht allen Vierbeinern ist diese Fähigkeit in die Wiege gelegt. Wie das Training funktioniert und was es bewirkt, verrät Carola Sandow.
Schwarzwald-Baar Tolle Projekte im großen Schulwettbewerb: So können Sie ihrem Lieblingsprojekt zum Sieg verhelfen
30 Projekte von Grundschulen und weiterführenden Bildungs-Häusern haben es zum Voting der Leser geschafft. Für alle Einreichungen gibt es eine große, zweite Chance. Jetzt bis 2. Juni abstimmen.
Das ist der Schulwettbewerb, wie hier, bei der letzten Auflage im Jahr 2019, bevor die Coronakrise weitere Wettbewerbe verhindert hat: ...
Schwarzwald-Baar Wohin an Himmelfahrt? Diese Feste und Ausflugsziele locken am Feiertag 18. Mai
Der Vatertag ist nicht nur für Väter da – sondern prädestiniert für gemütliche Hocks und Treffen sowie als Ziele für Unternehmungen mit Familie und Freunden. Das ist im Schwarzwald und auf der Baar geboten.
Zum Vatertagshock laden die Alphornbläser Schönwald ein.
Vöhrenbach Jugendfeuerwehr feiert stolze 50 Jahre
  • Unterhaltsamer Festakt mit vielen Gästen
  • Auch die Show kommt bei der Feier nicht zu kurz
  • Viele Aktive starten in der Jugendwehr
Zum Abschluss ruft Moritz Winker die ganze Vöhrenbacher Jugendfeuerwehr auf die Bühne: (im Hintergrund von links) die Jugendleitung ...
Vöhrenbach Jugendfeuerwehr hat Grund zum Jubeln
  • Nachwuchsabteilung feiert ihr 50-jähriges Bestehen
  • Aktuell 37 Jugendliche von zehn bis 18 Jahren
  • Erst Festbankett, dann ein Tag der offenen Tür
Überraschung von Bürgermeister Heiko Wehrle für die Jugendfeuerwehr: Anlässlich des 50-jährigen Bestehens überreicht Wehrle den ...
Schwarzwald-baar-kreis Von Party bis Volkstanz: Was alles zum 1. Mai im Schwarzwald und auf der Baar geboten wird
Feste, Konzerte und vieles mehr: Rund um den 1. Mai ist einiges los in der Region – das zeigt unser Überblick über das Veranstaltungsprogramm mit kleinen und großen Anlässen.
Die Party-Brassband Blaska spielt am Samstag, 29. April, 21 Uhr, bei der „Party Power in den Mai“ in der Stadthalle Bräunlingen.
Vöhrenbach Freibad-Saison kann jetzt bald starten
  • Vöhrenbacher Schwimmi soll am 26. Mai öffnen
  • Firma stemmt Betrieb, Förderer packen mit an
  • Vorarbeiten beginnen bereits in diesen Tagen
Abkühlung im Schwimmi: Besonders am Kinderbecken, wo unser Archivbild im Juni 2022 entstand, haben die kleinen Badegäste sicher auch in ...
Vöhrenbach Am Zebrastreifen lauern weiter viele Gefahren
Die Verkehrsberuhigung in Vöhrenbach will Rüdiger Hirt in den Fokus rücken. Im Bereich der Sparkasse sieht er Handlungsbedarf
Sicherheit am Zebrastreifen war Thema in der Gemeinderatssitzung.  Bild: Uwe Anspach
Vöhrenbach Flure und Wege sind nun neu sortiert
  • Verfahren in Urach und Langenbach nun abgeschlossen
  • 230 Eigentümer und mehr als 700 Grundstücke betroffen
  • Millionen Euro in viele Kilometer des Wegebaus gesteckt
Unser Bild zeigt (von links) Landrat Sven Hinterseh, Gerhard Kienzler (Vorsitzender Langenbach), Bürgermeister Heiko Wehrle, Werner ...
Vöhrenbach „Feuerwehr stößt an die
Grenze des Machbaren“
  • Vöhrenbacher Florians-jünger arbeiten oft hart
  • Wehr hat 117 Aktive und leistet hunderte Stunden
  • Uracher Brand belegt Einsatzstärke nachdrücklich
Ehrungen stehen bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Vöhrenbach an (von links, vorne): Andreas Winker, Wilfried Kreuz, Harald Rissler ...
Schwarzwald-Baar Der Frühling ist da – doch bleibt er auch über Ostern?
Jürgen Schmidt vom Wetterkontor gibt einen Ausblick auf die nächsten Tage und beantwortet die Frage, ob wieder Saharastaub die Region einfärben wird.
Frühlingsfarben für die Villinger Innenstadt, hier die Bickenstraße: Die Technischen Dienste verteilen derzeit Pflanzkübel.
Schwarzwald-Baar Hier können Eltern sparen: Das sind die nächsten Kleiderbasare der Region
Ob Umstandsmode, Kinderkleidung oder was Schickes für Jugendliche: In der Region gibt es derzeit wieder Basare und Kleidermärkte. Wir zeigen, wo sich Familien günstig und obendrein nachhaltig eindecken können.
Wer Kinderkleider, Spielzeug und Säuglingsausstattung kaufen und verkaufen möchte, hat bei den Kleiderbasaren in der Region eine gute ...
Daten-Story Deutlich mehr Unfälle: Wo es im Schwarzwald-Baar-Kreis am häufigsten kracht
Die Unfallstatistik der Polizei zeigt: Im Straßenverkehr liegt die Corona-Pandemie hinter uns. Im Schwarzwald-Baar-Kreis hat es zuletzt mehr Unfälle gegeben. Vor allem zwei Personengruppen sind oft beteiligt.
Die Polizei hat 2022 viele tausend Unfälle im Landkreis aufgenommen.
Schwarzwald-Baar Teilsperrung, Vollsperrung, Umleitung: Das kommt 2023 auf die Autofahrer im Landkreis zu
Auf den Bundes- und Landesstraßen im Schwarzwald-Baar-Kreis sind größere Straßensanierungen geplant. Das ist im Einzelnen vorgesehen.
Hier mündet die Kreisstraße 5734 von Marbach kommend auf die Bundesstraße 33 ein. An dieser Einmündung soll in diesem Jahr ein ...
Vöhrenbach Großer Schwarzwaldhof brennt lichterloh – und doch gibt es Glück im Unglück
Ein landwirtschaftliches Anwesen in Vöhrenbach brennt am Donnerstagmorgen völlig nieder. Menschen kommen nicht zu Schaden, doch der Schaden beträgt rund ein halbe Million Euro. Und die Ursache ist bislang rätselhaft.
Schon bei der Anfahrt der ersten Kräfte steht der Dachstuhl in Flammen.
Bodensee/Schwarzwald Polizei zieht Bilanz: Mehr Unfälle, mehr Alkohol und mehr Tote im Straßenverkehr im Jahr 2022
In den Landkreisen Konstanz, Rottweil, Tuttlingen und dem Schwarzwald-Baar-Kreis hat die Zahl der Verkehrsunfälle im Vergleich zu 2021 zugenommen. Das zeigt die Statistik von 2022 des Polizeipräsidiums Konstanz.
(Archivbild) Auch dieser Unfall in der Konstanzer Max-Stromeyer-Straße ist in die Polizeistatistik eingegangen. Hier hatte sich im ...
Anzeige Betriebsübergabe Gasthof zum Ochsen Vöhrenbach: Neues Kapitel für traditionsreiches Gasthaus
Ein neues Kapitel wurde im Gasthaus „Zum Ochsen“ in Vöhrenbach aufgeschlagen: Maria Magdalena Winker übernahm nun den Betrieb der Gastwirtschaft von ihrem Vater Klaus Ketterer. Dieser Wechsel ist allerdings kein Einschnitt, denn bereits seit fünf Jahren ist Maria Magdalena Winker im „Ochsen“ mit von der Partie.
Geschäftsübergabe im „Gasthaus zum Ochsen“. Von links Stephan Winker, Maria Magdalena Winker, Rita Ketterer und Klaus Ketterer. Bilder: ...
Schwarzwald-Baar-Kreis Jetzt noch mitmachen beim Schulwettbewerb – es lohnt sich aus vielerlei Gründen
Gemeinsamer Schulwettbewerb von Sparkasse Schwarzwald-Baar und SÜDKURIER: Sparkassen-Chef Arendt Gruben erklärt interessante Hintergründe.
Viele glückliche Sieger: Schüler und Lehrer freuen sich bei der Preisverleihung des bislang letzten Schulwettbewerbs im Juli 2018.
Schwarzwald-Baar So inspirierend ist der Schulwettbewerb: Drei Preisträger und wie ihre Projekte weiterleben
Ausgelobt von Sparkasse Schwarzwald-Baar und Medienhaus SÜDKURIER: Jetzt sind nur noch wenige Tage Zeit zum Bewerben. Weshalb sich das Mitmachen lohnt und wie Preisträger zuletzt punkten konnten.
Das ist der Schulwettbewerb, wie hier, bei der letzten Auflage im Jahr 2019, bevor die Coronakrise weitere Wettbewerbe verhindert hat: ...
Schwarzwald-Baar Jetzt mitmachen beim großen Schulwettbewerb von Sparkasse und SÜDKURIER
100.000 Euro sind an Preisgeld für tolle Projekte ausgelobt. Noch können sich Schulen, Klassen, Lehrer und Eltern bewerben.
Hier kommen die ersten Bewerbungen an: SÜDKURIER-Redaktionsleiter Norbert Trippl und Benedikt Grießhaber, Sparkassen-Bereichsleiter des ...
Schwarzwald-Baar Start für großen Schulwettbewerb 2023: Erneut locken 100.000 Euro Preisgeld
Der gemeinsame Schulwettbewerb von Sparkasse Schwarzwald-Baar und SÜDKURIER startet ab sofort in die fünfte Auflage. Prämiert werden Projekte, die nachhaltig ausgerichtet sind.
Start für den Schulwettbewerb 2023, im Bild von links die Initiatoren: Der stellvertretende Vorstandsvorsitzender der Sparkasse ...
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 weiter
Landkreis & Umgebung
Tuningen Ein anderes Auto anrempeln und dann einfach davonfahren? Darum hat sich ein 33-Jähriger verrechnet
Ein Betrunkener gerät beim Abbiegen mit seinem Wagen zu weit nach links, verursacht einen Unfall – und gibt sofort kräftig Gas, um zu verschwinden. Doch die Polizei kann ihn ungewöhnlich schnell aufstöbern.
Symbolbild.
Donaueschingen Überraschung auf der Terrasse: Vermeintlicher Einbrecher ist Betrunkener, der sein Haus verwechselt
Schreck mitten in der Nacht: Ein Mann versucht um 3 Uhr den Rollladen hochzuschieben und ins Haus zu gelangen. Dabei hat er gar keine bösen Absichten.
(Symbolbild)
A81 Leipziger Lamborghini-Fahrer bedrängt Polizei massiv – das droht dem PS-Protzer jetzt
Dominanzgehabe dumm gelaufen: Ein 650 PS starker Bolide einer italienischen Luxusmarke überholt auf der Autobahn A 81 einen anderen Wagen rechts und bremst ihn rücksichtslos aus. Aber damit kommt er nicht einfach davon.
So sieht ein aktueller Lamborghini Urus Performante aus – hier auf der New York International Auto Show (NYIAS) 2023. Der Fahrer ...
Schwarzwald Chaosfahrt durchs Höllental: 31-jähriger Raser versucht der Polizei zu entwischen
Bis zu 180 Stundenkilometer: Ein 31-Jährige rast durch das Höllental – mit vielen Gefährdungen und einigen Unfällen. Wie sich rausstellt, ist er bei den Beamten kein Unbekannter und hat wohl noch mehr auf dem Kerbholz.
Ein kurvenreiches Straßengewinde im Höllental aus der Vogelperspektive – hier ein Symbolbild aus dem Jahr 2020.
Schwarzwald Einkaufen ohne Plastikmüll: Beim Thema Unverpackt ist noch Luft nach oben
Unverpackt-Läden in ganz Deutschland erleben momentan ihre erste Krise. Wie sich ein regionales Unverpackt-Geschäft aufstellt und wie Super- und Biomärkte und eine Metzgerei mit dem Thema Plastikmüll umgehen.
Ulrich Haas an der Unverpackt-Theke seines Edeka in St. Georgen. Er hat sie von drei auf zwei Metern verkleinert. Nach der Pandemie sei ...
Das könnte Sie auch interessieren