Heu entzündet sich. Mehrere Personen werden bei Löschversuchen verletzt. Rund 80 Einsatzkräfte rücken aus. Schmale Zufahrtsstraße und Hitze sind Herausforderung für die Feuerwehr.
Die Freibadsaison startet. Aber ab wann ist geöffnet? Was kostet der Eintritt? Und was ist überhaupt geboten? Unsere Übersicht bietet alle wichtigen Informationen.
Ein Schwimmkurs für Hunde, ja, das gibt es. Und zwar in Hüfingen. Denn: Nicht allen Vierbeinern ist diese Fähigkeit in die Wiege gelegt. Wie das Training funktioniert und was es bewirkt, verrät Carola Sandow.
30 Projekte von Grundschulen und weiterführenden Bildungs-Häusern haben es zum Voting der Leser geschafft. Für alle Einreichungen gibt es eine große, zweite Chance. Jetzt bis 2. Juni abstimmen.
Der Vatertag ist nicht nur für Väter da – sondern prädestiniert für gemütliche Hocks und Treffen sowie als Ziele für Unternehmungen mit Familie und Freunden. Das ist im Schwarzwald und auf der Baar geboten.
Feste, Konzerte und vieles mehr: Rund um den 1. Mai ist einiges los in der Region – das zeigt unser Überblick über das Veranstaltungsprogramm mit kleinen und großen Anlässen.
Ob Umstandsmode, Kinderkleidung oder was Schickes für Jugendliche: In der Region gibt es derzeit wieder Basare und Kleidermärkte. Wir zeigen, wo sich Familien günstig und obendrein nachhaltig eindecken können.
Die Unfallstatistik der Polizei zeigt: Im Straßenverkehr liegt die Corona-Pandemie hinter uns. Im Schwarzwald-Baar-Kreis hat es zuletzt mehr Unfälle gegeben. Vor allem zwei Personengruppen sind oft beteiligt.
Ein landwirtschaftliches Anwesen in Vöhrenbach brennt am Donnerstagmorgen völlig nieder. Menschen kommen nicht zu Schaden, doch der Schaden beträgt rund ein halbe Million Euro. Und die Ursache ist bislang rätselhaft.
In den Landkreisen Konstanz, Rottweil, Tuttlingen und dem Schwarzwald-Baar-Kreis hat die Zahl der Verkehrsunfälle im Vergleich zu 2021 zugenommen. Das zeigt die Statistik von 2022 des Polizeipräsidiums Konstanz.
Ein neues Kapitel wurde im Gasthaus „Zum Ochsen“ in Vöhrenbach aufgeschlagen: Maria Magdalena Winker übernahm nun den Betrieb der Gastwirtschaft von ihrem Vater Klaus Ketterer. Dieser Wechsel ist allerdings kein Einschnitt, denn bereits seit fünf Jahren ist Maria Magdalena Winker im „Ochsen“ mit von der Partie.
Ausgelobt von Sparkasse Schwarzwald-Baar und Medienhaus SÜDKURIER: Jetzt sind nur noch wenige Tage Zeit zum Bewerben. Weshalb sich das Mitmachen lohnt und wie Preisträger zuletzt punkten konnten.
Der gemeinsame Schulwettbewerb von Sparkasse Schwarzwald-Baar und SÜDKURIER startet ab sofort in die fünfte Auflage. Prämiert werden Projekte, die nachhaltig ausgerichtet sind.
Ein Betrunkener gerät beim Abbiegen mit seinem Wagen zu weit nach links, verursacht einen Unfall – und gibt sofort kräftig Gas, um zu verschwinden. Doch die Polizei kann ihn ungewöhnlich schnell aufstöbern.
Dominanzgehabe dumm gelaufen: Ein 650 PS starker Bolide einer italienischen Luxusmarke überholt auf der Autobahn A 81 einen anderen Wagen rechts und bremst ihn rücksichtslos aus. Aber damit kommt er nicht einfach davon.
Bis zu 180 Stundenkilometer: Ein 31-Jährige rast durch das Höllental – mit vielen Gefährdungen und einigen Unfällen. Wie sich rausstellt, ist er bei den Beamten kein Unbekannter und hat wohl noch mehr auf dem Kerbholz.
Unverpackt-Läden in ganz Deutschland erleben momentan ihre erste Krise. Wie sich ein regionales Unverpackt-Geschäft aufstellt und wie Super- und Biomärkte und eine Metzgerei mit dem Thema Plastikmüll umgehen.