Muss es ein tiefsinniger Wahlspruch sein oder ein Hashtag für Social Media? Die Städte und Dörfer im Schwarzwald-Baar-Kreis werben auf ganz unterschiedliche Art für sich. Hier ist die komplette Liste.
In den Landkreisen Konstanz, Rottweil, Tuttlingen und dem Schwarzwald-Baar-Kreis hat die Zahl der Verkehrsunfälle im Vergleich zu 2021 zugenommen. Das zeigt die Statistik von 2022 des Polizeipräsidiums Konstanz.
Warum Zugbegleiter auf einer der schönsten Bahnstrecken Deutschlands Bodycams tragen? Unser Autor erlaubt sich ein paar spekulative Gedanken zu Verspätungen, Zugausfällen und Wutanfällen.
Ausgelobt von Sparkasse Schwarzwald-Baar und Medienhaus SÜDKURIER: Jetzt sind nur noch wenige Tage Zeit zum Bewerben. Weshalb sich das Mitmachen lohnt und wie Preisträger zuletzt punkten konnten.
Ein Unterstützungsbataillon übt soldatische Fähigkeiten in kälteren Regionen – und findet bei Schönwald passende Bedingungen. 30 Soldaten aus fünf Nationen sind im Einsatz.
In unserer Serie „Leute mit Pfiff“ stellen wir die Fußball-Schiedsrichter aus dem Bezirk Schwarzwald vor: Im sechsten Teil der Serie hat der SÜDKURIER mit Hans-Peter Imhof vom FC Triberg gesprochen.
Der gemeinsame Schulwettbewerb von Sparkasse Schwarzwald-Baar und SÜDKURIER startet ab sofort in die fünfte Auflage. Prämiert werden Projekte, die nachhaltig ausgerichtet sind.
Die Triberger Teufel holen den Schultes vor das Narrenvolk – und natürlich hat Bürgermeister Strobel keine Chance. Das stört ihn aber nicht: Denn jetzt haben die Narren in Triberg das Sagen.
Wie die Staude in Gremmelsbach eine erfolgreiche Antwort auf den Fachkräftemangel in der heimischen Gastronomie gefunden hat – und wie es jungen Männern aus Java in der Region gefällt.
Beate Fenski und Volker Fleig erhalten beim Zunftabend den Verdienstorden, eigens gebrautes Teufelsbier wird vorgestellt, ausgelassene Stimmung bis tief in die Nacht
Die Gewerkschaft erhöht den Druck auf die Arbeitgeber und weitet seine Streiks aus. Für die Region Südbaden Schwarzwald finden die Aktionen in Konstanz und Freiburg statt. Warum das Oberzentrum nicht dabei ist.
Die Kandidaten von „The Biggest Loser“ müssen alles geben – auch in Folge sieben. Diesmal im Doppelpack in Zweier-Teams. Wie schneiden Torsten Münch und sein Kompagnon Salvo ab?
Anlässlich der Eröffnung eines Fitnessparks auf dem Gelände der Nachsorgeklinik kommt ein Großteil der Fußballprofis des VfB Stuttgart am Donnerstag nach Tannheim. Auch das Kicken mit den Profis darf nicht fehlen.
Beate Kühn und ihre Notlage ohne Fahrstuhl: Fünfeinhalb Stunden, bis sie in ihre Wohnung gebracht wird – dann kommt sie über Tage aber nicht mehr hinaus.