Jetzt geht es an den westlichen Teil der Brücke. Auch dazu werden einige Maßnahmen notwendig sein, die den Verkehr betreffen. Das ist als nächstes an der Brücke geplant.
Mit seinem Foto-Apparat hat Bernhard Wehrle aus Freiburg eine tolle Aufnahme gemacht. Ihm ist an den Riedseen ein ungewöhnlicher Fleck aufgefallen. Und das hat sich bei genauerem Hinsehen dann ergeben.
Der SÜDKURIER öffnet Türen: Für SÜDKURIER-Abonnenten gibt es einen exklusiven Rundgang mit dem neuen Chefarzt der Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Christoph Domschke.
Im April hatte die Konstanzer Staatsanwaltschaft Anklage gegen Matija P. erhoben. Nachdem er im Juli 2021 mit einem Bagger gewütet hatte, steht jetzt fest, wann und weswegen er genau angeklagt wird.
Drei Unbekannte sollen in der Nacht auf Samstag, 25. Juni, plötzlich zugeschlagen haben. Die Polizei hat in dem merkwürdigen Vorfall jetzt die Ermittlungen aufgenommen.
Derzeit gilt durch die Baustelle auf knapp vier Kilometern zwischen Löffingen und Rötenbach Tempo 30. Autofahrer kommen nur langsam voran. Das ist der aktuelle Stand der Bauarbeiten.
13 Stunden Blasmusik: So feiert Villingen-Schwenningen beim Blasmusikfestival zum 50. Geburtstag der Doppelstadt. Wir haben für Sie den Samstag zum Nachlesen.
von Stephanie Jakober, Dominik Zahorka und Roland Sprich
Etwas über drei Jahrzehnte war Sigmund Vögtle ununterbrochen im Hüfinger Gemeinderat. Dort war er immer die linke Stimme. Das ist jetzt vorbei. Das hat vor allem auch mit der Bundespolitik zu tun.
100.000 Euro warten auf Verein: Diese Summe gibt es beim großen Vereinswettbewerb von SÜDKURIER und Sparkasse zu gewinnen. Noch haben die Clubs der Region Zeit, sich zu beteiligen – aber nicht mehr lange.
Ein Horrortrip: Gegen 18 Uhr am Sonntagabend, 19. Juni, entdeckten Badegäste ein regloses Kind im Wasser eines Badesees. Das Kind ist mittlerweile in einer Spezialklinik.
Ein 39-Jähriger hat den Diebstahlsversuch am Bahnhof Donaueschingen beobachtet – und hat Zivilcourage gezeigt. Darauf eskalierte die Situation allerdings.
Erdbeeren gibt es meist bereits ab Februar. Dann kommen sie aber nicht aus Deutschland. Expertin Severine Braun weiß: Wer frische regionale Erdbeeren möchte, der muss etwas warten.
Wie schnell eine Woche schon wieder vorbei sein kann. Viel ist passiert in den vergangenen sieben Tagen in der Region. Wir haben hier die wichtigsten Nachrichten für Sie gebündelt zusammengestellt.
Unbekannte haben ihre Zerstörungswut rund um den Riedsee freien Lauf gelassen. Umgeworfene Toiletten, Müll auf dem Parkplatz und ein Container im See sind die Folge. So geht die Stadt nun vor.
Das Parkchaos an Bräunlingens Stausee soll beseitigt werden. Dazu hat sich der Gemeinderat für eine neue Methode entschieden. Dazu werden alle Parker per Foto dokumentiert.
Gemeinsam mit ihrer Geschäftspartnerin hat sich die gebürtige Fürstenbergerin mit einer eigenen Firma selbstständig gemacht. Bei der Finanzierung setzten die beiden auf eine alternative Strategie.
Bädermangel und die Corona-Pandemie sorgten erst für eine Zwangspause und dann für einen wahren Ansturm auf Schwimmkurse. So können Eltern die Zeit auf der Warteliste sinnvoll nutzen.
Nächster Versuch: Solarcomplex hält am geplanten Windpark auf der Länge fest. Der Chef des Singener Unternehmens ist auf alles vorbereitet und hat sogar schon Geld für ein Gerichtsverfahren zur Seite gelegt.
27 Schauspieler üben derzeit ihre Rollen im Stück „Räuber“ ein. Das Stück wurde von Autor und Regisseur Paul Siemt mit viel Lokalkolorit versehen und mit bekannten Gesichtern besetzt. Hier gibt es die Karten.
Einige Termine in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg sind schon ausverkauft, bei anderen läuft der Vorverkauf schleppend. Warum das so ist, erklären die Veranstalter.
Wie schnell eine Woche schon wieder vorbei sein kann. Viel ist passiert in den vergangenen sieben Tagen in der Region. Wir haben hier die wichtigsten Nachrichten für Sie gebündelt zusammengestellt.
Zweimal musste die Tradition wegen Corona ausfallen. Nun naht Fronleichnam und die Verantwortlichen müssen mit Blick auf das Wetter und Wiesen eine Entscheidung treffen.
Wenn das neue Rottweiler Gefängnis in einigen Jahren steht, wird die JVA in Villingen Geschichte sein. Noch aber steht der über 150 Jahre alte Bau. Ein exklusiver Einblick.
Um gleich zwei Vermisstenfälle, die die Region betreffen, geht es heute Abend in der ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY". Yolanda aus Steinen wird in Leipzig vermisst, Scarlett aus Nordrhein-Westfalen im Südschwarzwald.
Nanu, was ist denn da los? Lothar Matthäus gratuliert dem FC 1921 Schönwald bei Facebook und Instagram zum 100. Geburtstag. Weitere Fußball-Promis stimmen mit ein. Das steckt dahinter.
28 Jahre als Grünen-Stadtrat: In der Zeit hat Christian Kaiser viel erlebt und viel bewirkt. Eines wollte er zum Abschied allerdings nicht: eine Lobeshymne auf ihn.