Unverpackt-Läden in ganz Deutschland erleben momentan ihre erste Krise. Wie sich ein regionales Unverpackt-Geschäft aufstellt und wie Super- und Biomärkte und eine Metzgerei mit dem Thema Plastikmüll umgehen.
Es ist ein wichtiger Tag im Leben junger Menschen: Auf der Baar werden viele von ihnen als vollwertige Mitglieder in den christlichen Gemeinschaften aufgenommen. Hier die Fotos der Erstkommunikanten und Konfirmanden.
Ein Publikumsmagnet mit überall zufriedenen Gesichtern war die 7. Löffinger Leistungsschau, zu der der Wirtschaftsverbund Löffingen-Friedenweiler-Eisenbach eingeladen hatte.
Das Motto der siebten Löffinger Leistungsschau „schauen-mitmachen-staunen“ ist Programm. So erwarten die Gäste am Sonntag, 21 Mai, 78 Aussteller mit einem vielfältigen Angebot, dazu ein interessantes Rahmenprogramm und zahlreiche Attraktionen.Endlich ist es wieder soweit, die Löffinger Leistungsschau öffnet ihre Tore: 78 Aussteller der unterschiedlichsten Sparten stellen sich vor.
Berufe mit Jahrtausende alter Geschichte müssen sich im Zeitalter der Digitalisierung neu bewähren. Bernhard Muffler übergibt seinen Betrieb an die Töchter. Franz Scholz dagegen kann vom Besohlen allein nicht mehr leben.
In der Hans-Thoma-Straße wird gearbeitet, bis zwei Koffer in der Erde auftauchen. Und die sind prall gefüllt – mit Hinterlassenschaften aus dem Zweiten Weltkrieg. Jetzt müssen Experten ran.
Der Verkehrsclub Deutschland klagt gegen das Bauvorhaben und jetzt hat auch noch eine Baufirma Klage eingereicht. Das ist der Stand beim regionalen Großprojekt.
Feste, Konzerte und vieles mehr: Rund um den 1. Mai ist einiges los in der Region – das zeigt unser Überblick über das Veranstaltungsprogramm mit kleinen und großen Anlässen.
Vereinsvertreter aufgepasst: Wer bis zum 31. Mai Vereinsartikel über das Upload-Portal des SÜDKURIER an die Redaktion schickt, kann 200 Euro für die Vereinskasse gewinnen.
Als angeblicher Pflegedienstmitarbeiter ist ein Krimineller vorzugsweise in Seniorenwohnanlagen unterwegs. In Löffingen, Lenzkirch und Schluchsee ist die Masche aktenkundig. In mindestens einem Fall floss Geld.
Wer kennt nicht Helga Wolf, die mit ihrem caribien-grün-blauen Motorroller durch Bachheim fährt? Nicht nur der Roller – aus China – fällt auf, sondern auch die Fahrerin.
Zwischen Bärental und Feldberg schließen sich Straßenbauarbeiten nahtlos aneinander an: Erst ist die ganze Straße wegen Belagsarbeiten gesperrt, dann gibt es eine Ampelregelung wegen der Sanierung einer Stützmauer.
Ein spezielles Team beobachtet künftig sehr genau die Ausbreitung des Borkenkäfers. Denn schnelles Gegensteuern ist angesagt. Wenn private Waldbesitzer nicht mitziehen, übernimmt das Kreisforstamt – auf deren Kosten.
Michaela Kübler aus Hüfingen-Sumpfohren ist Künstlerin mit vielen Talenten: Sie malt, spielt Bass und sie kann singen – melodisch und brachial. Für ihre Bilder experimentiert sie jetzt sogar mit künstlicher Intelligenz.