Löffingen

Schwarzwald
Quelle: Achim Mende
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Ulrich Haas an der Unverpackt-Theke seines Edeka in St. Georgen. Er hat sie von drei auf zwei Metern verkleinert. Nach der Pandemie sei ...
Schwarzwald Einkaufen ohne Plastikmüll: Beim Thema Unverpackt ist noch Luft nach oben
Unverpackt-Läden in ganz Deutschland erleben momentan ihre erste Krise. Wie sich ein regionales Unverpackt-Geschäft aufstellt und wie Super- und Biomärkte und eine Metzgerei mit dem Thema Plastikmüll umgehen.
Löffingen Im Ehrenamt Hilfe für Tiere leisten
Tierschutzverein Löffingen braucht für seine zunehmende und wichtige Arbeit mit Tieren noch weitere Unterstützer
Ehrenamtliche Helfer des Tierschutzvereins Löffingen. Bild: Gerold Bächle/Tierschutzverein
Bilder-Story Kommunion und Konfirmation 2023 – das sind die Bilder von der Baar
Es ist ein wichtiger Tag im Leben junger Menschen: Auf der Baar werden viele von ihnen als vollwertige Mitglieder in den christlichen Gemeinschaften aufgenommen. Hier die Fotos der Erstkommunikanten und Konfirmanden.
Das Fest der Erstkommunion haben in Unadingen sieben Kinder aus Unadingen und Bachheim gefeiert (von links): Gemeindereferentin Ingrid ...
Löffingen Leistungsschau ist ein Besuchermagnet
  • 78 Aussteller präsentieren die Wirtschaftskraft
  • Stadt Löffingen zeigt ihre kommunalen Leistungen
  • Rahmenprogramm voller Aktionen begeistert
Löffingen präsentiert sich bei der siebten Leistungsschau als starker Wirtschaftsstandort der Regionen Hochschwarzwald und Baar, am ...
Bilder-Story Löffinger Leistungsschau ein echter Publikumsmagnet
Ein Publikumsmagnet mit überall zufriedenen Gesichtern war die 7. Löffinger Leistungsschau, zu der der Wirtschaftsverbund Löffingen-Friedenweiler-Eisenbach eingeladen hatte.
Als starken vielschichtigen Wirtschaftsstandort der Region Hochschwarzwald und Baar präsentierte sich die 7. Löffinger Leistungsschau.
Anzeige Leistungsschau Löffingen: 78 Aussteller bei Leistungsschau
Das Motto der siebten Löffinger Leistungsschau „schauen-mitmachen-staunen“ ist Programm. So erwarten die Gäste am Sonntag, 21 Mai, 78 Aussteller mit einem vielfältigen Angebot, dazu ein interessantes Rahmenprogramm und zahlreiche Attraktionen.Endlich ist es wieder soweit, die Löffinger Leistungsschau öffnet ihre Tore: 78 Aussteller der unterschiedlichsten Sparten stellen sich vor.
Walter Keßler, Klaus Auer und Dieter Köpfler zeigen den Ausstellern die Präsentation.
Handwerk Welches Handwerk hat Zukunft? Was den Stockacher Seiler vom Löffinger Schuhmacher unterscheidet
Berufe mit Jahrtausende alter Geschichte müssen sich im Zeitalter der Digitalisierung neu bewähren. Bernhard Muffler übergibt seinen Betrieb an die Töchter. Franz Scholz dagegen kann vom Besohlen allein nicht mehr leben.
Bernhard Muffler leitet die Seilerei in 4. Generation. Seine Töchter Helena (rechts) und Sophie werden den Betrieb in Stockach übernehmen.
Löffingen Bachheim stellt Weichen für Solarpark
  • Anlage entsteht auf zwei Acker- und Grünflächen
  • Kommunale Beteiligung mit 25 Prozent möglich
Etwas abgerückt von den Bahngleisen soll der Solarpark Langenzinnen in Bachheim entstehen. Bild: Silvia Bächle
Hochschwarzwald Bundesstraße zum Feldberg bleibt gesperrt: So lange soll die Sanierung der B317 noch dauern
Es dauert etwas länger: Eigentlich sollte die Sanierung der B317 zum Feldberg schon beendet sein. Das sind die Gründe.
Die Sanierung der B 317 am Feldberg geht voran – allerdings wird sie wohl etwas länger dauern.
Titisee-Neustadt Bei Erdarbeiten in Titisee-Neustadt kommt plötzlich Weltkriegs-Munition zum Vorschein
In der Hans-Thoma-Straße wird gearbeitet, bis zwei Koffer in der Erde auftauchen. Und die sind prall gefüllt – mit Hinterlassenschaften aus dem Zweiten Weltkrieg. Jetzt müssen Experten ran.
Ein Streifenwagen der Polizei mit eingeschaltetem Blaulicht. (Symbolbild)
Löffingen Feuerwehr bezieht ihr neues Domizil
  • Unadingen feiert Neubau des Feuerwehrhauses
  • Langer Wunsch der Wehr geht nun in Erfüllung
  • Bevölkerung wirkt am Tag der offenen Tür mit
Bei einer Großübung der Gesamtwehr mit der Unterstützung des DRK Unadingen wurde ein Großbrand mit mehreren Verletzten im ...
Löffngen Radfahrerin fährt Mädchen an und radelt nach kurzer Entschuldigung einfach weiter
Nach dem Zusammenstoß auf dem Schulhof der Grundschule macht es sich die ältere Bikerin zu einfach. Jetzt wird sie von der Polizei gesucht.
(Symbolbild)
Bräunlingen Ist das realistisch? Baustart für die zweite Gauchachtalbrücke soll im Mai sein
Der Verkehrsclub Deutschland klagt gegen das Bauvorhaben und jetzt hat auch noch eine Baufirma Klage eingereicht. Das ist der Stand beim regionalen Großprojekt.
Blick auf die Gauchachtalbrücke im November 2022. Das Bauwerk soll einen Zwilling bekommen. Wie und wann genau – das steht ...
Schwarzwald-baar-kreis Von Party bis Volkstanz: Was alles zum 1. Mai im Schwarzwald und auf der Baar geboten wird
Feste, Konzerte und vieles mehr: Rund um den 1. Mai ist einiges los in der Region – das zeigt unser Überblick über das Veranstaltungsprogramm mit kleinen und großen Anlässen.
Die Party-Brassband Blaska spielt am Samstag, 29. April, 21 Uhr, bei der „Party Power in den Mai“ in der Stadthalle Bräunlingen.
Upload-Portal Vereins-Artikel hochladen und 200 Euro für Vereinskasse gewinnen
Vereinsvertreter aufgepasst: Wer bis zum 31. Mai Vereinsartikel über das Upload-Portal des SÜDKURIER an die Redaktion schickt, kann 200 Euro für die Vereinskasse gewinnen.
Die Segelflieger Markdorf haben den neuen Service des SÜDKURIER schon genutzt und einen Vereinsartikel von ihrem Saisonstart samt Bild ...
Löffingen Betrüger versucht bei Senioren Geld einzutreiben
Als angeblicher Pflegedienstmitarbeiter ist ein Krimineller vorzugsweise in Seniorenwohnanlagen unterwegs. In Löffingen, Lenzkirch und Schluchsee ist die Masche aktenkundig. In mindestens einem Fall floss Geld.
(Symbolbild)
Löffingen „Bei mir wird kein Tier geschlachtet“: Rudi Willmann gibt Schafen und Ziegen ein Zuhause
Mit zwei Schafen fängt alles an: Mittlerweile hat Rudi Willmann einen kleinen Zoo, in dem Tiere in Not ein Zuhause finden. Doch es gibt auch Gefahren.
Bei Rudi Willmann ist für Schafe die Welt in Ordnung. Im Stall des Löffinger Tierfreunds haben sie ein lebenslanges Bleiberecht.
Löffingen-Bachheim Helga mit dem grünen Roller
Wer kennt nicht Helga Wolf, die mit ihrem caribien-grün-blauen Motorroller durch Bachheim fährt? Nicht nur der Roller – aus China – fällt auf, sondern auch die Fahrerin.
So kennt man Helga Wolf – unterwegs mit ihrem grün-blauen Roller. Bild: Silvia Bächle
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 weiter
Landkreis & Umgebung
Schwarzwald Ausflug auf den Feldberg? Diese Straße sollten Sie in den Pfingstferien meiden
Zwischen Bärental und Feldberg schließen sich Straßenbauarbeiten nahtlos aneinander an: Erst ist die ganze Straße wegen Belagsarbeiten gesperrt, dann gibt es eine Ampelregelung wegen der Sanierung einer Stützmauer.
Im Feldberggebiet rückt das Ende der Vollsperrung der B317 zwischen Bärental und Caritashaus näher. Eine weitere Sanierungsmaßnahme ...
Schwarzwald Kampf gegen den Borkenkäfer: Jetzt rückt die Task Force an

Ein spezielles Team beobachtet künftig sehr genau die Ausbreitung des Borkenkäfers. Denn schnelles Gegensteuern ist angesagt. Wenn private Waldbesitzer nicht mitziehen, übernimmt das Kreisforstamt – auf deren Kosten.

Diese Bäume zeigen Borkenkäferbefall. Um eine schnelle Ausbreitung zu unterbinden, hat der Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald ein ...
Baden-Württemberg Vollgelaufene Keller und Straßensperrung nach Unwetter im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
Unwetter verursachen Schäden in den Landkreisen Emmendingen und Breisgau-Hochschwarzwald. So war die Lage im Südwesten.
Bild : Vollgelaufene Keller und Straßensperrung nach Unwetter im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
Bonndorf Stöbern auch am Sonntag
Mit dem Hobby- und Kreativmarkt am Sonntag, 21. Mai, bietet der HGV in Bonndorf nicht nur Kreativen eine Bühne.
Beim Hobby- und Kreativmarkt 2022 lachte die Sonne über Bonndorf – die HGV-Vorsitzende Susanne Spachholz hofft, dass es dieses ...
Hüfingen Düstere Bilder, harte Klänge: Unglaublich, was Michaela Kübler zu ihrer Kunst inspiriert
Michaela Kübler aus Hüfingen-Sumpfohren ist Künstlerin mit vielen Talenten: Sie malt, spielt Bass und sie kann singen – melodisch und brachial. Für ihre Bilder experimentiert sie jetzt sogar mit künstlicher Intelligenz.
Michaela Kübler aus Sumpfohren ist das jüngste Mitglied in den Reihen des Hüfinger Kunstkreises und beschäftigt sich gerne mit modernen ...
Das könnte Sie auch interessieren