Villingen-Schwenningen

Villingen-Schwenningen
Quelle: Achim Mende
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Wer Kinderkleider, Spielzeug und Säuglingsausstattung kaufen und verkaufen möchte, hat bei den Kleiderbasaren in der Region eine gute ...
Schwarzwald-Baar Hier können Eltern sparen: Das sind die nächsten Kleiderbasare der Region
Ob Umstandsmode, Kinderkleidung oder was Schickes für Jugendliche: In der Region gibt es derzeit wieder Basare und Kleidermärkte. Wir zeigen, wo sich Familien günstig und obendrein nachhaltig eindecken können.
Villingen-Schwenningen Kaum zu glauben: Was putzt denn hier im Supermarkt, blinkt mit den Augen und singt Weihnachtslieder?
Andreas Schönauer testet einen kleine Roboter zum Reinigen der Böden in seinem Edeka-Markt, der putzige Kerl ist ein echter Hingucker und Magnet für Kinder
Villingen-Schwenningen Wieviel Nähe und Abhängigkeit darf ein Stadtrat zu Verwaltung und Oberbürgermeister haben?
Ein Fall aus Villingen-Schwenningen lässt Fragen aufkommen: Ex-OB-Wahlkampf-Helfer wird Chef der CDU-Fraktion im Gemeinderat. Wie unabhängig ist Dirk Sautter?
Top-Themen
Meinung Warum sich ausgerechnet ein Grünen-Stadtrat über Wildblumen aufregt
Es ist ein vermeintlich harmloser Punkt der Tagesordnung im Gemeinderat. Doch der Name für eine Nebenstraße im neue Baugebiet Schlegelberg sorgt bei Hans-Joachim von Mirbach für Puls. Er beklagt blanken Zynismus.
Die Birnbergstraße in VS-Weilersbach führt später mal in das neue Baugebiet Schlegelberg. Eine der zu bauenden Seitenstraßen wird ...
Schwarzwald-Baar Woche sieben im Abnehm-Camp: Torsten Münch steigt auf die Waage – und kann's nicht fassen
Die Kandidaten von "The Biggest Loser" müssen alles geben – auch in Folge sieben. Diesmal im Doppelpack in Zweier-Teams. Wie schneiden Torsten Münch und sein Kompagnon Salvo ab?
Torsten Münch aus Pfaffenweiler nimmt an der aktuellen Staffel von „Leben leicht gemacht – The Biggest Loser“ teil. ...
Schwarzwald-Baar Wie fahren die Busse und Bahnen an Streiktagen? Das steht Schwarzwald und Baar bevor
Eine Vollbremsung wird der öffentliche Nahverkehr der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg beim bundesweiten Warnstreik Anfang kommender Woche wohl nicht erleben. Aber auch hier werden die Arbeitsniederlegungen Folgen haben.
Ringzug-Triebwagen am Immendinger Bahnhof (Archivbild von 2021): Der Zugverkehr in der Region dürfte durch den Warnstreik spürbar ...
Villingen-Schwenningen E-Bike-Fahrer überholt Radler: 69-Jährige stürzt und verletzt sich am Kopf
Radler-Unfall am Hölzlekönig: Ein 58-Jähriger streift beim Überholen eine Radfahrerin. Die Frau muss verletzt ins Klinikum gebracht werden.
Wie gefährlich ist es auf Radwegen in Villingen-Schwenningen? Ein aktueller Unfall bestätigt nun auch kommunalpolitische Sorgen dazu.
Villingen-Schwenningen Bagger-Exzess: Sperrung der Sturmbühlstraße wird teilweise aufgehoben
Nach der Not-Sperrung: Am 27. März wird die Sturmbühlstraße, eine der wichtigsten Verkehrsachsen von Schwenningen, wieder geöffnet – aber nur in eine Richtung.
Ab Montag, 27. März, nur noch teilgesperrt: die Schwenninger Sturmbühlstraße.
Schwarzwald-Baar Einfach was fürs Herz: Wie VfB-Profifußballer die jungen Patienten der Nachsorgeklinik begeistern
Zur Eröffnung des neuen Fitnessparks der Nachsorgeklinik Tannheim sind fast alle Spieler der Erstligamanschaft des VfB Stuttgart nach Tannheim gekommen. Und sorgen für einen denkwürdigen Nachmittag.
Ein Selfie mit Bruno Labbadia. So nah kommt ein Fußballfan sonst selten.
Villingen-Schwenningen Zwei weitere Kreisverkehre auf Herdenen sanierungsbedürftig
Das Tiefbauamt der Stadt bezeichnet den Zustand aber als „noch nicht kritisch“. So will die Stadtverwaltung bei der Sanierung weiter vorgehen
Blick auf den großen Kreisverkehr am Nordring, links geht es nach Villingen, rechts nach Schwenningen, nach oben in Richtung Herdenen ...
FC 08 Villingen Reiner Scheu soll’s richten
FC 08 Villingen mit neuem Interimscoach Nullachter am Samstag in Bietigheim-Bissingen

Der „neue“ Mann an der Außenlinie beim Oberligisten FC 08 Villingen: Reiner Scheu. Bild: Sigwart
Schwarzwald-Baar Alles Sprücheklopfer? Mit diesen Slogans werben die Gemeinden im Kreis für sich
Muss es ein tiefsinniger Wahlspruch sein oder ein Hashtag für Social Media? Die Städte und Dörfer im Schwarzwald-Baar-Kreis werben auf ganz unterschiedliche Art für sich. Hier ist die komplette Liste.
Bild : Alles Sprücheklopfer? Mit diesen Slogans werben die Gemeinden im Kreis für sich
Villingen-Schwenningen Aufzug defekt: Rollstuhlfahrerin sitzt über Tage in ihrer Wohnung fest
Beate Kühn und ihre Notlage ohne Fahrstuhl: Fünfeinhalb Stunden, bis sie in ihre Wohnung gebracht wird – dann kommt sie über Tage aber nicht mehr hinaus.
Beate Kühn ist ratlos, wie sie vom fünften Stock aus dem Haus kommen soll, wenn der Aufzug defekt ist.
VS-Villingen Rat beschließt Tempo 30 und schickt die Fahrräder auf die Straße
In der Kirnacher Straße müssen Fußgänger, Radler und Autofahrer sicher aneinander vorbeikommen. Weil unterschiedliche Interessen aufeinanderprallen, fällt es Stadtverwaltung und Gemeinderat schwer, eine Lösung zu finden.
Da ist noch reichlich Luft. Aber wie kommen fahrende und parkende Autos sowie Räder auch zu den Hauptverkehrszeiten in der Kirnacher ...
Villingen-Schwenningen Hilfe, wie bekomme ich ab 2024 mein altes Häuschen warm?
Viele Hausbesitzer in VS haben Angst – der Grund: Die Heiz-Pläne von Minister Habeck. Doch was haben gerade Eigentümer älterer Gebäude für Möglichkeiten und wie düster sieht das Bild für die Villinger Innenstadt aus?
Matthias Frey, Leiter der Abteilung Heizung bei der Firma Gläschig, und Wolfgang Burkhart zeigen den Unitower der neuen ...
VS-Villingen Warum ist die beliebte Abkürzung durch die Villinger Stadtmauer eigentlich wochenlang gesperrt?
Am Romäusturm gibt es derzeit kein Durchkommen. Wer hier in Richtung Innenstadt will, muss Umwege in Kauf nehmen. Dies sorgt manchmal für wenig Begeisterung.
Derzeit kein Durchkommen: Die beliebte Abkürzung in die Innenstadt ist gesperrt.
VS-Villingen Döner-Attacke in Villinger Innenstadt: Händler ärgert sich über nächtliche Unruhestifter
Als Patrick Ziegler am Samstagmorgen sein Geschäft in der Niederen Straße aufsperrt, traut er seinen Augen nicht: Das Schaufenster ist großflächig mit fettiger Sauce beschmiert.
Musikhändler Patrick Ziegler hat sein Geschäft am Henybogen. Immer wieder sehe der Durchgang zur Färberstraße am Wochenende fürchterlich ...
Villingen Trauerfeier für Dirk Brünker: Jetzt können sie Abschied nehmen
In Villingen erweisen die Menschen Dirk Brünker die letzte Ehre. Für die Trauerfeier sucht die Familie ein Musikstück aus, das unter die Haut geht.
Eine Collage neben dem Sarg zeigt Fotos des Verstorbenen.
Villingen-Schwenningen Tor-Durchgänge plötzlich dicht: Weshalb VS am Riettor und Romäusturm den Weg sperrt
Stadtverwaltung informiert einen Tag vorab: Was es mit den überraschenden Schließungen auf sich hat.
Das Villinger Riettor wird dicht gemacht – Keine Durchfahrt. Die Stadtverwaltung informiert dazu jetzt ganz kurzfristig.
Villingen-Schwenningen Autofahrer nach Frontalzusammenstoß mit Lkw auf B27 tot
Tödlicher Unfall auf der B27: Auf Höhe des Schwenninger Flugplatzes ist ein Auto frontal mit einem Lastwagen zusammengestoßen. Ein 41-Jähriger starb noch an der Unfallstelle.
Tödlicher Unfall auf der Bundesstraße 27 bei Schwenningen am 20. März. Der Fahrer dieses Personenwagens (rechts) ist laut Polizei mit ...
Villingen-Schwenningen Juhu, der Frühling lockt nach draußen: Und das ist in VS alles geboten
Mit den wärmeren Temperaturen zieht es die Menschen in der Doppelstadt wieder vermehrt hinaus aus ihren Wohnungen. Dort wartet nach der langen Winterzeit so einiges auf sie – vom Putzen bis zum Einkaufsspaß.
Rund um den Münsterplatz lädt der Wochenmarkt künftig wieder mittwochs und samstags zum Einkaufen frischer und regionaler Produkte ein.
Villingen-Schwenningen Hexen mit immer breiterer Basis
  • Narren zählen mittlerweile 1602 Mitglieder
  • Bewährter Vorstand einstimmig im Amt bestätigt
  • Bei der neuen Küche im Stüble helfen ganz viele mit
SÜDKURIER Online
Bodensee/Schwarzwald Polizei zieht Bilanz: Mehr Unfälle, mehr Alkohol und mehr Tote im Straßenverkehr im Jahr 2022
In den Landkreisen Konstanz, Rottweil, Tuttlingen und dem Schwarzwald-Baar-Kreis hat die Zahl der Verkehrsunfälle im Vergleich zu 2021 zugenommen. Das zeigt die Statistik von 2022 des Polizeipräsidiums Konstanz.
(Archivbild) Auch dieser Unfall in der Konstanzer Max-Stromeyer-Straße ist in die Polizeistatistik eingegangen. Hier hatte sich im ...
Kriminalität Vorsicht – sonst ist Ihr Urlaub gelaufen! Polizei warnt vor neuer Masche in Südeuropa
In Spanien wird ein Paar aus Villingen-Schwenningen Opfer eines gezielten Diebstahls: Hinter vermeintlicher Hilfsbereitschaft verbergen sich Täter mit einem fiesen Plan. Wie man sich dagegen schützt, erklärt die Polizei.
(Symbolbild) Plötzlich war die Handtasche mit allem Wichtigen weg. Die Polizei warnt vor einer neuen Masche, mit der Diebe im Ausland ...
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 weiter
Landkreis & Umgebung
Immendingen Frisches vom Hahn und der Henne: Eier-Duttlinger in Immendingen
Frisch, regional und rund um die Uhr verfügbar: Bauernhöfe schaffen sich mit automatisiertem Verkauf ein weiteres Standbein. Im 14. Teil unserer Reihe sind wir zu Gast bei Eier-Duttlinger in Immendingen-Hattingen.
Rainer Duttlinger mit einem männlichen Küken. Der Landwirt verkauft nicht nur Eier, sondern auch Produkte aus Hähnchenfleisch. Die ...
Schwarzwald-Baar Vermisste Frau aus Schwarzwald-Baar-Kreis wird tot bei Rottweil aus dem Neckar geborgen
Eine 30-Jährige wurde seit mehreren Tagen vermisst. Nun wurde ihre Leiche im Neckar gefunden. Polizei: Kein Fremdverschulden.
Symbolbild
Schwarzwald-Baar Ausflugstipp für den Frühling: Der Erlebnisbauernhof in Waldmössingen
Esel und Kaninchen streicheln, Damwild füttern und im Kuhstall ins Heu hüpfen: Der Erlebnisbauernhof Waldmössingen bei Schramberg ist immer einen Besuch wert.
Hallo, Kälbchen! Die tierischen Bewohner des Bauernhofs haben keine Berührungsängste.
Kreis Tuttlingen Brandserie im Kreis Tuttlingen: Was wurde eigentlich aus den Tatverdächtigen?
Kurz vor Weihnachten konnte die Kriminalpolizei einen Ermittlungserfolg bei der Brandserie im Kreis Tuttlingen vermelden. Was ist seitdem passiert?
Eine Scheune zwischen Immendingen und Ippingen brennt in der Nacht zum 14. August komplett nieder. Einen Tag zuvor hatte die Brandserie ...
Donaueschingen Erneuern statt Entsorgen: Junger Sattlermeister schenkt alten Möbel ein zweites Leben
Marco Benz ist Sattlermeister. Ein Handwerksberuf mit langer Tradition, und dabei modern und nachhaltig. Altes reparieren und individuell neu gestalten. Das kommt bei Kunden an und hilft Müll zu vermeiden.
Marco Benz steht vor seinem Stoff- und Lederlager. Ecken und gerade Flächen gibt es hier nicht, um Lagerspuren und Druckstellen an den ...
Das könnte Sie auch interessieren