Kinderhilfswerk Ukraine
Seit vielen Jahren in der Ukraine aktiv ist der Verein Kinderhilfswerk Ukraine mit Sitz in Wehr und Bad Säckingen. Die Not sei gerade bei der Bevölkerung auf dem Land seit langem groß gewesen, schildert der Vorsitzende Marian Heinz. Durch den Krieg habe sie noch zu genommen. Der Verein betreibt eine Missionsstation im westukrainischen Sarny, der derzeit einerseits Anlaufpunkt für Menschen ist, die aus den Kampfgebieten fliehen, andererseits aber auch Drehscheibe für die Verteilung von Hilfsgütern ins ganze Land, wie der Vorsitzende Marian Heinz erklärt.
Vorwiegend benötigt der Verein Geldspenden, da Lebensmittel und Brennmaterialien möglichst vor Ort eingekauft werden.
Spendenkonto des Kinderhilfswerks Ukraine
Volksbank Rhein-Wehra
Kontonummer: 429 66 304
Bankleitzahl 684 900 00
IBAN DE10 6849 0000 004 296 6304
BIC GEN0DE61BSK
Sachspenden:
Einen ersten Transport mit Sachspenden hat der Verein am Samstag, 5. März, losgeschickt. Weitere Transporte sollen folgen.
Kontakt:
- Marian Heinz: Telefon: 07762/523806; Fax: 07762/523772; E-Mail: marian@kinderhilfswerk-ukraine.de
- Maria Fritz: Telefon: 07761/3468; E-Mail: maria.fritz@kinderhilfswerk-ukraine.de
Weitere Informationen: www.kinderhilfswerk-ukraine.de
Deutsches Rotes Kreuz
Alle Aktivitäten des DRK mit Stoßrichtung Ukraine werden vom Internationalen Komitee des Roten Kreuzes in Genf koordiniert. Vorwiegend werden Geldspenden benötigt.
Hierzu können alle direkten Informationen via www.drk.de/nothilfe-ukraine abgerufen werden.
Darüber hinaus baut der DRK Kreisverband Säckingen in Zusammenarbeit mit den Kreisverbänden Waldshut, Lörrach und Müllheim einen Suchdienst auf, der zum 1. Juni beginnen soll und der hier lebende Angehörige bei der Suche von Vermissten im Kriegsgebiet unterstützen soll.
Spenden an für die Ukraine:
Die Liga der freien Wohlfahrtspflege im Landkreis Waldshut ruft für Spenden zugunsten der Menschen in der Ukraine auf. Wie es in einer Pressemitteilung heißt, haben sich die verantwortlichen Vorstände und Geschäftsführer der örtlichen Wohlfahrtsverbände (Arbeiterwohlfahrt, Caritas, Diakonisches Werk, Paritätischer Wohlfahrtsverband und das Rote Kreuz) zum weiteren Vorgehen und der Zusammenarbeit verständigt.
Aktion Deutschland Hilft e.V.
IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX, Bank für Sozialwirtschaft, Stichwort: Nothilfe Ukraine
Auslandshilfe Rotes Kreuz
DRK-Spendenkonto
IBAN: DE63 3702 0500 0005 0233 07, BIC: BFSWDE33XXX
Stichwort: Ukraine-Hilfe
Caritas International
IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02, BIC: BFSWDE33KRL
Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe, Stichwort: Nothilfe in der Ukraine
Diakonisches Werk: Diakonie Katastrophenhilfe, Berlin
IBAN: DE68 5206 0410 0000 5025 02, BIC: GENODEF1EK1 Evangelische Bank, Stichwort: Ukraine-Krise
Alle Organisationen sind gemeinnützige Organisationen, von der Körperschaftssteuer befreit und zur Ausstellung von Zuwendungsbescheinigungen berechtigt. Diese Organisationen bitten allerdings darum, von Sachspenden Abstand zu nehmen.
Sammlung von Sachspenden:
Logistik Unternehmen LOG Group GmbH, Im Sulzfeld 36+38, Stühlingen; Kontakt https://log-group.swiss/standorte/deutschland-loggroup/
Die Redaktion nimmt weitere Hilfsinitiativen in die Liste auf. Informationen nimmt die Redaktion gerne per E-Mail entgegen: hochrhein.aktion@suedkurier.de