Nach einem Vorfall in Bad Säckingen und der Festnahme in Waldshut wanderte ein 23-Jähriger im Gefängnis. Eine 73-jährige Autofahrerin ist bei einem Unfall bei Tiengen schwer verletzt worden. In der Schweiz (Kanton Aargau) wurde ein Mann nach einem Raubüberfall festgenommen.

Bad Säckingen: 23-Jähriger landet in der JVA

Eine großangelegte Fahndung hat am Montag, 8. September, gegen 18.15 Uhr, beim Bahnhof in Waldshut zu einer Festnahme eines 23-Jährigen geführt, schreibt die Polizei. Der junge Mann soll zuvor, gegen 16 Uhr, im Buchbrunnenweg in Bad Säckingen einem 30-Jährigen mit dem Pfefferspray ins Gesicht gesprüht und gegen einen gemeinsamen Bekannten Drohungen ausgesprochen haben.

Die Polizei leitete sofort eine Fahndung ein. Elf Streifen waren entlang des Hochrheins auf der Suche nach dem Flüchtigen – mit dabei die Hundestaffel und die Bundespolizei. In Waldshut schnappten die Einsatzkräfte den Mann, der sich widerstandslos festnehmen ließ.

Es stellte sich heraus, dass der 23-Jährige wegen einer anderen Straftat zu einer dreijährigen Haftstrafe verurteilt worden war, die er nicht angetreten hatte. Er wurde direkt in eine Justizvollzugsanstalt gebracht.

Waldshut-Tiengen: 73-Jährige bei Unfall schwer verletzt

Bei einem Unfall an der Kreuzung Berghausstraße/Kreisstraße bei Tiengen am Montag, 8. September, gegen 17.45 Uhr, ist eine 73-jährige Autofahrerin schwer verletzt und vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht worden. Wie die Polizei berichtet, nahm ihr ein 54-Jähriger die Vorfahrt. Er blieb unverletzt.

Der Mann kam mit seinem Auto aus Richtung Tiengen, die Frau aus Richtung Krenkingen. An der Kreuzung krachte es. Das Auto der Frau wurde in ein Feld geschleudert.

Beide Autos mussten abgeschleppt werden. Den Schaden beziffert die Polizei mit rund 20.000 Euro.

Laufenburg: Waldshuter Straße nach Unfall gesperrt

Ein Leichtverletzter und ein Schaden von rund 30.000 Euro sind die Folge eines Unfalls an der Einmündung Waldshuter/Grunholzer Straße in Laufenburg am Montag, 8. September, gegen 16.30 Uhr.

Laut Mitteilung der Polizei wollte ein 35-Jähriger mit seinem Auto auf die Grunholzer Straße biegen, er übersah das Auto eines 59-Jährigen. Es krachte. Beide Autos waren nicht mehr fahrtüchtig. Der leicht verletzte 59-Jährige wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht.

Während der Bergungsarbeiten und Fahrbahnreinigung war die Waldshuter Straße zeitweise komplett gesperrt.

Rettungsdienst, Feuerwehr und Reinigungsfirma waren im Einsatz.

Waldshut-Tiengen: Unfall im Kreisverkehr

Im Kreisverkehr in der Waldshuter Straße in Tiengen hat‘s am Montag, 8. September, gegen 14.30 Uhr, gekracht, berichtet die Polizei. Vorausgegangen war eine Vorfahrtsverletzung. Ein 55-Jähriger übersah das Auto eines 39-Jährigen, der sich bereits im Kreisel befand. Niemand wurde verletzt, es entstand ein Schaden von 10.000 Euro.

Waldshut-Tiengen: Polizei sucht Zeugen eines Unfalls

Ebenfalls eine Vorfahrtsverletzung hat am Montag, 8. September, gegen 10.45 Uhr, an der Einmündung Breitenfelder Straße/Hauptstraße in Tiengen zu einem Zusammenstoß geführt.

Laut Angaben der Polizei soll ein 41-Jähriger mit seinem Auto die Vorfahrt eines 59-Jährigen missachtet haben – so die ersten Erkenntnisse der Polizei. An den Autos entstand ein Schaden von zusammengerechnet 10.000 Euro.

Die Beteiligten schilderten den Hergang unterschiedlich. Weshalb die Polizei Waldshut (07751/8316-531) für ihre Ermittlungen Zeugen sucht.

Das könnte Sie auch interessieren

Rheinfelden: Motorroller abgebrannt

In der Karl-Metzger-Grube in Rheinfelden, beim Pumptrack, ist am Montag, 8. September, ein Motorroller abgebrannt, was eine Frau kurz nach 9 Uhr der Polizei meldete. Als eine Streife ankam, war die Brandstelle bereits abgekühlt, der Roller nur noch ein Wrack.

Die Polizei vermutet laut ihres Berichts, dass der Brand eine Weile zurücklag. Zudem geht sie von Brandstiftung aus. Die Ermittlungen laufen – auch zum Eigentümer.

Weil am Rhein: 86-jährige Radfahrerin bei Sturz schwer verletzt

Bei einem Sturz mit ihrem Fahrrad am Montag, 8. September, gegen 13.30 Uhr, in der Hauptstraße in Weil am Rhein, beim Zoll Weil Ost (Riehen), ist eine 86-Jährige schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war die Frau einige Minuten bewusstlos, sie wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus, später in die Uniklinik nach Freiburg gebracht.

Das könnte Sie auch interessieren

Dintikon (CH): Nach Raubüberfall verhaftet

Ein maskierter Mann hat Montagnacht, 8. September, eine Tankstelle in Dintikon (Kanton Aargau), 20 Kilometer südwestlich von Baden, überfallen. Die Polizei leitete sofort eine Fahndung ein und nahm kurz darauf einen Verdächtigen fest. Verletzt wurde niemand, schreibt die Kantonspolizei.

Ein dunkel gekleideter Mann mit Maske betrat um 23 Uhr die Tankstelle, heißt es. Er hatte ein Messer dabei und forderte gegenüber den Angestellten Bargeld. Anschließend flüchtete er zu Fuß.

Drittpersonen alarmierten umgehend die Polizei. Diese leitete eine großangelegte Fahndung ein. Nur Minuten später, unweit des Tatorts, trafen die Einsatzkräfte auf einen jungen Mann, auf den die Täterbeschreibung passte. Der 23-jährige Schweizer wurde festgenommen.

Die Kantonspolizei Aargau hat die Ermittlungen aufgenommen. Die Staatsanwaltschaft Lenzburg-Aarau führt eine Strafuntersuchung.