Michael Neubert begann 1993 beim SÜDKURIER als Freier Journalist. Zunächst war er hauptsächlich für die Regionalsport-Redaktion Hochrhein, später auch für die Lokalredaktion Waldshut-Tiengen, und nach dem Umzug in den Hegau zudem für die Redaktion in Singen tätig. Nebenbei absolvierte er ein Fernstudium bei der Schule des Schreibens in Hamburg. Er übernahm 2018 die Redaktion Rheinfelden und arbeitet seit 2019 als Redakteur im Team der Lokalredaktion Waldshut-Tiengen am Hochrhein.
Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Michael Neubert schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.
Fahrradunfall am Lauffen bei Küssaberg-Ettikon: Der 45-Jährige rutscht nach seinem Sturz die Böschung hinunter ans Rheinufer. Die Rettungskräfte kommen nicht so einfach dahin. Deshalb wird die Bergung kompliziert.
Eine tote Frau (46) wird Ende März in Dietikon im Kanton Zürich gefunden. Alles deutet auf ein Gewaltverbrechen hin, das im Nachbarkanton verübt worden ist. Ein Verdächtiger (56) sitzt in Untersuchungshaft. War es Mord?
Unfall in Neuenhof im Kanton Aargau: Ein Führerscheinneuling (19) kommt mit ihrem Wagen von der Straße ab und kracht in ein Geländer. Großeinsatz am Rheinufer bei Jestetten: Eine verletzte Lehrerin wird geborgen.
Die Kantonspolizei Aargau entlarvt in Zusammenarbeit mit dem schweizerischen Bundesamt für Polizei fedpol in der mehrjährigen Operation „Ninja Turtle“ über 2200 Pädokriminelle im Internet. Eine Spur führt in den Kanton.
Gut drei Stunden nach der Vermisstenmeldung entdecken die Einsatzkräfte den dementen Mann aus Grimmelshofen bei Stühlingen. Wo sie ihn gefunden haben und in welchem Zustand er war.
Die kantonale Behörde analysiert den Umfang der Beute der Cyberkriminellen. Sie haben von 761 Personen Dateien mit sensiblen, persönlichen Inhalten gestohlen und veröffentlicht. Wer ist betroffen? Wie geht‘s weiter?
Sie ist mit ihrem Auto und einem Wohnwagen auf der Autobahn bei Weil am Rhein unterwegs. Ihr Wagen kommt von der Straße ab und krachte in einen Lastwagen. Und: Motorradunfall auf der B314 bei Stühlingen.
Die Arbeitsagentur Lörrach spricht in ihrem Bericht von einem stabilen Arbeitsmarkt. Sorgen bereiten die immer noch fast 4000 offenen Stellen. So soll jungen Menschen schon früh eine Orientierung geboten werden.
Unfall in Würenlos im Kanton Aargau, südlich von Baden: Zum Glück wird der Fahrer (49) nur leicht verletzt, und im Wagen liegt kein Patient. Aber der Schaden geht in die Hunderttausend.
Der Junge unternimmt eine Spritztour mit seinen Kumpels. Die haben den Luxuswagen wohl ebenfalls ausgetestet. Eine Streife der mobilen Polizei stellt die Teenager auf der A1. Das ist der kurioseste Fall am Wochenende.
Der Biker stürzt mit seiner Maschine im Steintal bei Obermettingen schwer. Die Feuerwehr rückt mit 20 Einsatzkräften an. Die Polizei meldet weitere Motorradunfälle vom Pfingstwochenende.
Anwohner an der Ortsdurchfahrt Albbruck-Unteralpfen melden der Polizei einen lauten Knall und Flammen am mobilen Gerät. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen. In Wehr wird ein Autofahrer mit 2,6 Promille erwischt.
Nach neunmonatiger Bauzeit geht das imposante Bauwerk am Pfingstwochenende offiziell in Betrieb. Das erwartet die Besucher beim dreitägigen Eröffnungsfest.
Im Basler Zoo schlüpfen drei Küken der Rosapelikane in zwei Nestern. Experten des Zolli erklären, warum es so lange gedauert hat, bis endlich wieder mal eine Brut gelungen ist.
Die Beamten ordnen nach der Trunkenheitsfahrt eine Blutprobe an und kassieren den Führerschein des 79-Jährigen. Und: Diebe werden immer verrückter. In Schliengen klauen sie jetzt schon Grabschmuck.