Vier Babys kamen bis zum Neujahrsmorgen im St. Elisabethen-Krankenhaus in Lörrach auf die Welt. Das erste von ihnen war Maxim, der vier Tage nach dem errechneten Termin – geboren wurde. Wie das Krankenhaus informiert, kam Maxim als erstes Kind von Veronika und Alexej Kelbus um 1.35 Uhr als Spontangeburt am Neujahrsmorgen auf die Welt.

Mutter und Kind sind wohlauf

„Ich fühlte mich unter der Geburt die ganze Zeit sehr gut betreut“, berichtete die in Haltingen wohnende Mutter. Mit 3710 Gramm Gewicht und 53 Zentimetern Körperlänge wies das Neugeborene dabei stolze Maße auf, war aber dennoch „deutlich leichter als ich selbst bei Geburt“, wie Veronika Kelbus schmunzelnd bemerkte.

Maxim ist dabei gerade einmal sieben Minuten älter als die kleine Defne, die um 1.42 Uhr in einem benachbarten Kreißsaal des Eli geboren wurde.

2023 waren die Babys schneller

„Kam letztes Jahr das Neujahrsbaby erst um 8.35 Uhr auf die Welt, hatten wir um diese Uhrzeit am Neujahrsmorgen 2023 bereits vier Geburten“, berichtete die leitende Hebamme, Petra Betting aus dem ereignisreichen Kreißsaal-Alltag.

„Die enge Zusammenarbeit von Hebammen, den Mitarbeiterinnen auf der Schwangeren- und der Entbundenenstation, Geburtshelfern und den Experten der Kinderklinik sind die Grundlage der familienzentrierten Betreuung und sicheren Versorgung der Mütter und ihrer Neugeborenen“, hob Chefarzt der Frauenklinik, Professor Michael Bohlmann hervor, der dem ganzen Eli-Team für die Arbeit im vergangenen Jahr seinen herzlichsten Dank aussprach. (sk)

Das könnte Sie auch interessieren
Das könnte Sie auch interessieren