Wenn am Sonntag auf dem Mühleberg Jagdhornklänge durch den Wald schallen, ist dies Auftakt für ein großes Fest für die ganze Familie im Wildgehege Waldshut. Anlass ist der 50. Geburtstag des Wildgeheges. Eine ökumenische Kurzfeier, ein offizieller Teil mit Ansprachen, Führungen, Stände der Kreisjägerschaft und des Kreisforstamtes sowie eine Uhu-Fütterung sind Programmpunkte.

Weiterhin gibt es viel Musik mit Jagdhornbläsergruppen des Kreisvereins, der Stadtmusik Waldshut und den Florianern. Kinder können sich schminken lassen und einem Clown begegnen. Umfassend sind auch die kulinarischen Angebote. Neben dem Kiosk, sind eine Kaffeestube und ein Grillwurststand für die Besucher da.
Ein großes Zelt bietet Schutz vor Sonne und eventuellem Regen. Die Speisen und Getränke sind – wie der Veranstalter verspricht – „zu moderaten Preisen erhältlich“ und werden plastikfrei, also in recycelbarem Geschirr, ausgegeben.
Blick in das Programm
Veranstalter ist der Verein Wildgehege Waldshut. Seine rund zehn Mitglieder haben mit großem Einsatz ehrenamtlich die Festvorbereitungen gestemmt. Sogar bauliche Maßnahmen wie neue Zäune und Gehegesäuberungen wurden mit Blick auf das Fest ausgeführt.

Alle sind jetzt eingeladen, ein halbes Jahrhundert Wildgehege Waldshut zu feiern. Genau genommen sind es 51 Jahre, aber 2021 verhinderte die Pandemie Aktivitäten. Gründe zu feiern, gibt es mehr als genug, denn das Wildgehege im Stadtwald auf dem Mühleberg ist eine Erfolgsgeschichte, die allen Bürgern zu Gute kommt.
1971 begann sie mit einer Bache und Frischlingen. Heute kann jeder auf einer Fläche von rund 22 Hektar in umzäunten Gehegen rund 200 einheimischen Tieren begegnen. Das Wildgehege hat sich als Oase der Ruhe mitten im Wald zu einem beliebten Naherholungs- und Ausflugziel für Menschen aus nah und fern entwickelt.
Noch heute ist Tierarzt und Gründungsmitglied Werner Jockers als Vorsitzender des Trägervereins „Herz und Seele“ des Wildgeheges. Er wird in seiner Fest-Ansprache die 50 Jahre Revue passieren lassen und dann das Mikrofon an Oberbürgermeister Philipp Frank übergeben.
Weitere Artikel zum Wildgehege Waldshut
Erholung mitten im Grünen: Darum ist das Waldshuter Wildgehege ein beliebtes Ausflugsziel
Natur zum Anfassen: Im Waldshuter Wildgehege macht das Lernen Spaß
Frisch gemähtes Gras und Pellets: Das fressen die Tiere im Waldshuter Wildgehege
Mit einer Bache fing es vor 50 Jahren an, heute leben mit Wildgehege Waldshut rund 200 Tiere
Schon dreimal abgehauen: Steinbock aus dem Wildgehege Waldshut genießt die Freiheit im Hotzenwald
Frühlingsgefühle im Wildgehege: Nachwuchs bei den Ziegen, Wildschweinen und Hirschen
Der Vorsitzende des Vereins Wildgehege Waldshut, Werner Jockers, spricht im Interview über die Anfänge und die Entwicklung