Wer ein Tier hat und es liebt, der weiß wie sehr es schmerzt, wenn dieses plötzlich nicht mehr nach Hause kommt und niemand weiß, wo es geblieben ist. In dieser Situation ist derzeit Davide Martello, der vor rund drei Jahren von Konstanz nach Nöggenschwiel gezogen ist.
Er vermisst seit dem 10. Juni im Rosenweg 27 seinen einjährigen, kastrierten, mokkabraunen Main-Coon-Kater Salem. Alle Anstrengungen von seiner Seite blieben bisher erfolglos.

Martello hat überall in der Nachbarschaft rumgefragt, Flugblätter aufgehängt, Kontakt mit dem Tierheim aufgenommen und im Internet Posts abgesetzt.
Katze vermisst – was tun
Ihm fehlt sein Kater sehr, den er als sehr zutraulich und verspielt beschreibt. Sein Hauptmerkmal sei sein extrem buschiger Schwanz. Davide Martello hofft inständig, dass seinem Kater nichts Schlimmes passiert ist und er – wie auch immer – den Weg zu ihm zurückfindet.

„Salem ist ein Traumkatze, aber für mich noch viel mehr als das, er ist mein Freund.“Davide Martello, Straßenmusiker
Kater als Begleiter
Davide Martello dürfte vielen kein Unbekannter sein. 2012 gab er seine Arbeit als Friseur auf und erfüllte sich mit dem Klavier und vielen Reisen seinen großen Traum. Als Straßenmusiker hat er es weltweit zu einiger Berühmtheit gebracht.
Seit 2014 hat er nach eigener Aussage 32 Länder bereist und oft auch in Krisengebieten – wie zuletzt in der Grenzregion der Ukraine – sich musikalisch für Frieden und Freiheit engagiert.

Seit rund einem Dreivierteljahr immer mit dabei: Kater Salem. Für ihn hat Davide Martello den Rücksitz seines Autos ausgebaut, um alles unterzubringen, was eine Katze so braucht, samt Kratzbaum und Spielzeug. Es funktionierte perfekt. Salem mag Auto fahren und blieb immer in der Nähe von Davide Martello, während dieser auftrat, erzählt der Straßenmusiker.
Nichts wünscht sich Martello mehr, als dass er auch weiterhin mit Salem an seiner Seite mit seiner Musik die Menschen berühren und zur Verständigung beitragen kann.
Er ist dankbar für jeden Hinweis, den er zu seinem verschwundenen Kater bekommt – gerne per WhatsApp unter der Nummer 0177/6853173.