Mit 13 Frauen und 13 Männern und damit einer vollen Liste geht die neu gegründete Wählervereinigung „Neutrale Liste Waldshut-Tiengen“ in die Gemeinderatswahlen am 9. Juni.

21 Wahlberechtigte stimmten in der Nominierungsversammlung im Gasthaus „Storchen“ in Waldkirch einstimmig in geheimer Wahl der Wahlvorschlagsliste zu. Der Wahl vorausgegangen war eine Kurzvorstellung der 26 Bewerberinnen und Bewerber, die zwischen 17 und 72 Jahre alt sind.

Gesellschaft soll sich widerspiegeln

Darunter eine Schülerin, Diplom-Pädagogin, Zahnarzthelferin, Angestellte im öffentlichen Dienst, zwei Unternehmer, eine It-Fachkraft, ein Rentner, Ingenieur, Fliesenleger, Rettungssanitäter und viele Berufe mehr. Dass sich die Gesellschaft möglichst breit in der Wählervereinigung spiegelt, war ein erklärtes Ziel.

Das könnte Sie auch interessieren

„Wir haben Persönlichkeiten unterschiedlichen Alters, mit verschiedenen Berufen und Wohnorten, jede blickt aus einem anderen Blickwinkel auf die Stadt und bringt ihre Kompetenzen und Expertise ein, dadurch entsteht ein Gesamtblick auf unsere Stadt“, kommentierte Anette Klaas die volle Liste.

Klaas ist Vorsitzende der Wählervereinigung, bereits Mitglied des Waldshut-Tiengener Gemeinderats und steht auf der Liste an erster Stelle. Gefolgt von Peter Opuchlik und Hanna Landwehr.

Auf Initiative von Klaas entstand die Wählervereinigung ‚Neutrale Liste‘, die ganz bewusst eine Alternative zu Parteien sein will. „Es kann nicht im Sinne unserer Stadt sein, sich in Machtkämpfen unter Parteien zu verlieren, Sätze wie wir stoßen die anderen vom Thron sind kontraproduktiv“, sagte Klaas.

Rund ein dreiviertel Jahr hat sie nach eigener Aussage gesucht, um die Liste mit gleich vielen Frauen und Männern zu füllen.

Das sind die Themen der Neutralen Liste

Bürgerbeteiligung, Transparenz, Wohnzufriedenheit, mit unterschiedlichen Sichtweisen miteinander die Vielzahl der Themen angehen, die die Stadt betreffen, waren unter anderem Stichworte, die in der Versammlung als Ziele der Wählervereinigung genannt wurden.

Das könnte Sie auch interessieren

Nach Erledigung gewisser Formalitäten wie 50 unterstützende Unterschriften aus der Bevölkerung, wird die „Neutrale Liste“ sich auf einen – wie Klaas sagte – professionellen Wahlkampf vorbereiten.

So geht es jetzt weiter

8000 Broschüren mit Fotos und einer Kurzvorstellung der 26 Bewerberinnen und Bewerbern werden gedruckt und verteilt. Klaas forderte die auf der Liste genannten Personen dazu auf, darüber hinaus für sich selbst Wahlwerbung zu machen.

Mit einem gemeinsamen Essen klang die Versammlung der „Neutralen Liste Waldshut-Tiengen“ aus.

Mehr zur Kommunalwahl in Waldshut-Tiengen

Das sind die Kandidaten der Grünen

OB Martin Gruner will für die Freien Wähler in den Kreistag

Auch Petra Dorfmeister kandidiert für den Kreistag

Wer macht weiter und wie läuft die Kandidatensuche?

Bei der Kommunalwahl 2024 gibt es eine zusätzliche Wahlmöglichkeit für Bürger