Ursula Freudig

Vom Ein-Mann-Büro am Marktplatz zur global agierenden Managementberatung – das ist die Kurzformel für die mittlerweile 25-jährige Firmengeschichte der Scheelen AG, die heute im Werne Haus ihr Domizil hat. Mit einer großen Gala in Stuttgart feierte das Unternehmen kürzlich mit Mitarbeitern, Kunden und Partnern, Freunden und Familie das runde Firmenjubiläum. Firmengründer ist der aus Wutöschingen stammende Frank M. Scheelen, kurze Zeit später stieg seine Frau ein. Heute stehen Frank und Claudia Scheelen an der Spitze eines rund 50 Personen starken Teams, das in fünf Ländern aktiv ist. Am Anfang stand bei beiden eine solide Ausbildung: Frank M. Scheelen im technischen und betriebswirtschaftlichen Bereich, Claudia Scheelen im öffentlichen Dienst. Das Unternehmerehepaar investierte in zahlreiche Weiterbildungen und hat nach den Worten von Claudia Scheelen, viel Disziplin und Fleiß in die gemeinsame Arbeit gesteckt. Die Scheelen AG hat es sich zur Aufgabe gemacht, durch Beratung, Training und Coaching die Potenziale von Unternehmern und ihren Mitarbeitern abzurufen, Stärken zu stärken und vorhandene Kompetenzen weiterzuentwickeln. Sie wendet hierfür bewährte, größtenteils in den USA entwickelte Methoden (Tools) an. Kompetenzmanagement ist für ihre Angebote das übergeordnete Stichwort. Als Beispiele für wichtige Kompetenzen und Themen für Unternehmertum nennt Claudia Scheelen unternehmerisches Denken und Handeln, Visionskraft, Entscheidungsstärke, Verände-rungsbereitschaft und ganz wichtig, eine gute Hand bei Einstellungen: „Die Mitarbeiter sind das wertvollste Gut eines Unternehmens, das bewusst ausgewählt und kompetent gepflegt werden muss.“ Das Thema Stressprävention gehört in diesem Zusammenhang bereits seit einem Jahr zur Angebotspalette der Scheelen AG. Zielgruppe der Managementberatung sind Konzerne, aber vor allem auch mittelständische Unternehmen, in denen aufgrund ihrer überschaubaren Größe, Maßnahmen schnell umgesetzt werden können. Unternehmerischer Erfolg ist für Claudia Scheelen Ergebnis harter Arbeit auf der Grundlage von Kontinuität und Veränderung, sprich der Besinnung auf die eigenen Kernkompetenzen und der Bereitschaft, sich immer wieder aufs Neue den Herausforderungen des Marktes zu stellen. Das haben wir schon immer so gemacht, dieser oft zu hörende Satz ist deshalb für sie einer der schlimmsten überhaupt. „Entwicklung gehört zu Wachstum und Erfolg dazu, wer nicht in Veränderungen investiert, ist irgendwann weg vom Fenster“, sagt die Unternehmerin.


Scheelen AG

Der Hauptsitz der Managementberatung ist in der Tiengener Klettgaustraße 21 (Werne Haus). Das Haus beschäftigt rund 20 Mitarbeiter und bildet auch aus. In seinen Räumen finden regelmäßig Veranstaltungen und Seminare statt. Weitere rund 30 feste wie freiberufliche Teammitglieder arbeiten in fünf Niederlassungen in der Schweiz, in Österreich, Italien und den USA.

Infos im Internet:

www.scheelen-institut.com