Mehrere Einsätze gab es für die Rettungskräfte.
Rümmingen: Polizei sucht Exhibitionisten mit Maskierung
Ein bislang Unbekannter hat am Mittwochabend, 17. September, kurz vor 17.30 Uhr an der Unterführung im Rebackerweg zwischen Binzen und Rümmingen zwei Menschen in mutmaßlich sexueller Absicht belästigt. Nach derzeitigen Erkenntnissen trafen zwei Passanten auf einen gänzlich unbekleideten Mann, der lediglich eine schwarze Maskierung trug, teilt die Polizei mit.
Der Mann war zuvor wohl unvermittelt aus einem an der Unterführung geparkten Auto ausgestiegen und traf dort auf die beiden Passanten. Diese setzen ihren Weg fort und verständigten die Polizei. Bei der anschließenden Fahndung fand die Polizei weder den Unbekannten noch das abgestellte Fahrzeug. Nähere Hinweise zu dem Unbekannten liegen nicht vor. Bei dem Fahrzeug des Gesuchten soll es sich laut Zeugenaussagen um ein schwarzes Auto gehandelt haben. Die Kriminalpolizei Lörrach (07621/1760) hat die weiteren Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen, sich zu melden.
Eglisau (CH): Zwei Männer stehlen Motorrad
Die Kantonspolizei Zürich hat in der Nacht auf Mittwoch, 17. September, in Eglisau zwei Männer verhaftet, die ein Motorrad gestohlen hatten. Das Fahrzeug wurde sichergestellt. Laut der Pressemeldung gingen kurz nach 3 Uhr mehrere Meldungen ein, wonach sich zwei Menschen an geparkten Fahrzeugen zu schaffen machten. Beim Eintreffen der ausgerückten Patrouillen versuchten die mutmaßlichen Täter, mit einem gestohlenen Motorrad zu flüchten. In einer Kurve stürzten die Männer allerdings. Verletzt wurde niemand. Die Polizisten konnte die Männer noch vor Ort festnehmen.
Albbruck: Zwei Auffahrunfälle mit drei Leichtverletzten
Zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen ist es am Mittwoch, 17. September, gegen 7 Uhr auf der B 34 in Höhe einer Gärtnerei bei Albbruck gekommen. Laut Polizeimeldung beabsichtigte ein von Laufenburg kommender 26 Jahre alter Mann mit seinem Firmensprinter in die Einfahrt zur Gärtnerei einzufahren. Wegen des Gegenverkehrs musste er jedoch auf der Fahrbahn anhalten. Ein hinter ihm fahrender 30-jähriger Toyota-Fahrer hielt ebenfalls an. Der nächste Fahrer bemerkte das Halten der beiden Fahrzeuge allerdings zu spät und fuhr auf den Toyota auf. Dieser wurde durch die Wucht des Aufpralls auf den vor ihm stehenden Firmensprinter aufgeschoben. Alle drei Fahrer wurden bei dem Unfall leicht verletzt und mit dem Rettungsdienst zur ambulanten Untersuchung in ein Krankenhaus verbracht. Die Polizei schätzt den Schaden auf rund 45.000 Euro.
Doch damit nicht genug: In der Zeit der Unfallaufnahme ereignete sich ein weiterer Auffahrunfall im gleichen Bereich zwischen einem Ford und einem Renault. Die 62 Jahre alte Renault-Fahrerin, die ebenfalls aus Richtung Laufenburg kam, musste wegen des Verkehrsaufkommens anhalten, was ein hinter ihr fahrender 23-jähriger Ford-Fahrer zu spät bemerkte. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Verletzt wurde allerdings niemand. Neben der Polizei und dem Rettungsdienst war bei den beiden Unfällen auch die Feuerwehr Albbruck mit zwei Fahrzeugen und sieben Mann im Einsatz.