Nach der erfolgreichen ersten Ausgabe im April hat die VHS Ühlingen-Birkendorf im Dezember zum zweiten Mal die Yoga-Aktion „108 Sonnengrüße“ veranstaltet. Der Erlös der Veranstaltung ging an die Aktion „SÜDKURIER Zeitungswald“. Die Yoga-Teilnehmer sind glücklich, damit zwölf neue Bäume im Staatswald bei Ühlingen pflanzen zu können.

Die Veranstalterinnen Claudia Thomas und Susanne Kundt freuten sich über eine großartige Resonanz. Trotz mehrerer gesundheitsbedingter Absagen versammelten sich zwölf Yogis und Yoginis im Saal des Haus des Gastes. Passend zu den Sonnengrüßen drinnen, schien draußen die Sonne im verschneiten Birkendorf und warf ihre Strahlen in den Raum. Die Teilnehmenden kamen ganz schön ins Schwitzen. Unter der Anleitung der beiden Yogatrainerinnen absolvierten sie ohne Pause die 108 Sonnengrüße. Nach den ersten Sonnengrüßen kamen alle in einen angenehmen Fluss und so vergingen 70 Minuten schneller vorbei, als gedacht. Glücklich und stolz, diese meditative Leistung und körperliche Übung 108-mal geschafft zu haben, feierten die Teilnehmer zum Abschluss beim gemeinsamen Frühstück.

Zum Sonnengruß gehören zwölf Asanas (Yogastellungen), die harmonisch verbunden sind. In vielen Kulturen gilt die Sonne als Symbol für Energie, Lebenskraft und Bewusstsein und dies symbolisiert der Sonnengruß. Die Zahl zwölf steht symbolisch für die zwölf Sonnenstunden des Tages und für die zwölf Monate des Jahres. Warum 108 Sonnengrüße? Diese Tradition kommt aus Indien, wo 108 eine heilige Zahl ist.

Yoga bei der VHS Ühlingen-Birkendorf: Reguläres Yogatraining im Haus des Gastes ist dienstags, 9.30 bis 10.45 Uhr und 17.15 bis 18.30 Uhr. Kursleiterinnen sind Susanne Kundt und Claudia Thomas, beide lizenzierte Yogatrainerinnen. Interessierte sind zum kostenfreien Schnuppertraining willkommen.