Herbert Schnäbele

Einen grandiosen Konzertabend mit dem stimmgewaltigen Maxim Kowalew Don Kosaken aus Minsk erlebten am Donnerstagabend die mehr als 100 Zuhörer in der fast ausverkauften evangelischen Matthäuskirche.

Das Septett von Maxim Kowalew bot in zwei Konzerthälften einen außergewöhnlichen Hörgenuss, der das Publikum zunehmend zu heftigen Beifallskundgebungen animierte.

Die stimmgewaltigen Sänger, vier Tenöre, ein Bariton und zwei Basssänger, präsentierten in der ersten Hälfte einen Querschnitt durch russisch-orthodoxe Sakralmusik, bei der wiederholt die tiefgreifende und raumfüllende Stimmgewalt der Sänger beeindruckte.

Bekannte Lieder in der ersten Hälfte

Herausragende und zugleich sehr bekannte Lieder wie „Abendglocken“, das „Ave Maria“ von Bach/Gounod oder „Ich bete an die Macht der Liebe“ von Bortnijanskij wahren die gesanglichen Höhepunkte dieser ersten Konzerthälfte.

Schwungvoll und weiterhin sehr stimmgewaltig ging es mit Begleitung einer Handharmonika in den zweiten Teil des Konzertabends, der maßgeblich von russischen Volksweisen und ukrainischen Liedern geprägt war.

Das könnte Sie auch interessieren

Unter der teils kraftvollen und teils sensiblen Begleitung des Ensembles brillierten abwechselnd sowohl die Tenöre als auch die Basssänger mit einzelnen Soli, die die außergewöhnliche Stimmgewalt jedes einzelnen Sängers eindrucksvoll deutlich werden ließen.

Auch hier gab es unter anderem mit dem Lied „Eintönig klingt das Glöcklein“ als einem herausragendem Tenorsolo oder mit der Komposition „Kalinka“, bei der das Publikum spontan mitklatschte, besondere gesangliche Höhepunkte.

Stehende Ovationen und zwei Zugaben

Nach erneut lange anhaltendem Beifall mit Stehenden Ovationen gab es noch zwei Zugaben mit einem russischen Volkslied und dem Hymnus „Guten Abend, gute Nacht“ der feierlich, fast wie ein Gebet zelebriert wurde.

Das Ensemble aus Weißrussland hat im Rahmen seiner Deutschlandtournee in der Matthäuskirche ein unvergessliches Musikerlebnis hinterlassen, das bei den Besuchern noch lange nachklingen wird.

Das könnte Sie auch interessieren