Groß sind Anteilnahme und Bestürzung nach dem Unfalltod eines
Was ist geschehen?
Laut Darstellung der Polizei stieß das Paar, das gemeinsam auf einem Motorrad auf der Landesstraße 107 in der Ortenau bei Mühlenbach unterwegs war, am Sonntag gegen Mittag frontal mit einem Auto zusammen. Demnach hatte das Auto in einer lang gezogenen Kurve überholt und war mit dem Motorrad kollidiert.
Der 33-jährige Biker und seine 32 Jahre alte Mitfahrerin starben laut Polizei am Unfallort. Der 45-jährige Autofahrer erlitt einen Schock. Ein großes Aufgebot an Polizei- und Rettungskräften war im Einsatz, ebenso ein Rettungshubschrauber. Die Straße blieb über Stunden hinweg gesperrt.
Unfallopfer stammen aus Stühlingen
Die Nachricht, dass es sich bei den beiden Verstorbenen um Stühlinger handelte, publizierte der dortige Bürgermeister Joachim Burger tags darauf – verbunden mit Beileidsbekundungen über den Tod des Feuerwehrmannes und seiner Ehefrau, die beide auch langjährige Mitarbeiter und Mitglieder des DRK waren.
„Wir sind gerade dabei, die ganze Angelegenheit gemeinsam mit der Familie und anderen Stellen aufzuarbeiten“, erklärte Burger auf Nachfrage unserer Zeitung. Es sei auf jeden Fall ein „schreckliches Ereignis“ und die Stadt werde ihr Möglichstes dazu beitragen, die Hinterbliebenen zu unterstützen.
DRK und andere Organisationen bringen Trauer zum Ausdruck
Während Burgers Information auf den sozialen Netzwerken während des Pfingstmontags dutzendfach weiterverbreitet wurde, reagierten DRK und andere Organisationen wie das Technische Hilfswerk mit teils sehr persönlichen Stellungnahmen.
Die 32-Jährige sei seit einigen Jahren in der Abteilung Rettungsdienst beschäftigt gewesen, der 33-Jährige arbeitete demnach auf der Leitstelle und ebenfalls im Rettungsdienst. Dazu hätten beide ehrenamtlich die Arbeit des Ortsvereins Stühlingen bereichert, gibt der DRK Kreisverband Waldshut einen Überblick über das Engagements des Paars.
„Die beiden Stühlinger waren nicht einfach Kollegen, sondern für viele von uns auch Freunde, gute Gesprächspartner, Menschen, mit denen wir herzlich lachen konnten und mit denen wir alleine schon berufsbedingt Höhen und Tiefen erlebt haben.“