Mehr junge Leute für die Politik interessieren, jugendspezifische Themen voranbringen und dies parteiübergreifend, ist Ziel eines neuen Zusammenschlusses von politischen Jugend-Organisationen: Die Grüne Jugend, die Junge Union (CDU), die Jungsozialisten (SPD) des Landkreises Waldshut und die Jungen Liberalen (FDP) der Landkreise Waldshut und Lörrach gründen den „Ring politischer Jugend“ (RpJ).

Ein eingetragener Verein wird es nicht, aber der Ring wird vereinsmäßige Strukturen haben. Die Satzung steht bereits, die Gründungsversammlung mit der Wahl eines Vorstandes folgt. In der Satzung ist verankert, dass nur solche politischen Jugend-Organisationen Mitglied werden können, die auf dem Boden demokratischer Werte stehen. Extremismus, von welcher Seite auch immer, lehnt der RpJ ab.

Wer kann mitwirken?

Mitarbeiten können alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen ab etwa 15 Jahren, die diese demokratischen Werte teilen. Seitens der Gründungsmitglieder heißt es, dass allgemein das politische Bewusstsein junger Menschen geweckt und Politikverdrossenheit entgegengewirkt werden soll.

„Ein solcher Zusammenschluss hat bei uns noch gefehlt, viele sehen nicht, wie viel man bewegen kann, es geht viel mehr als man denkt, wir werden professionell arbeiten“, sagt Florian Tröndle (Grüne Jugend).

Was plant der Ring?

Vorgesehen sind laut der Gründer ein bis zwei Diskussions-Veranstaltungen im Jahr und Info-Veranstaltungen in Schulen und Besuche in Klassen. Neben dem Wecken des politischen Bewusstseins der Jugendlichen sollen auch konkrete Ziele angegangen werden.

Der RpJ will auch Sprachrohr sein für lokale Themen, die die junge Generation betreffen. Als Beispiele nennen die Gründer Ausgehmöglichkeiten, der öffentliche Nahverkehr und der Handyempfang im Zug den Hochrhein entlang. Der Aufbau eines Netzwerks wird weiterhin als Ziel genannt.

Der „Ring politischer Jugend“ will bei seinen Aktivitäten mit anderen Jugend-Organisationen wie Fridays for Future oder jugendspezifischen Gremien bei Stadt und Landkreis zusammenarbeiten. Verbindungen zur städtischen Jugendarbeit bestehen laut der Gründungsmitglieder bereits. „Wir wollen gemeinsam Dinge vorantreiben, die nicht parteipolitisch gefärbt sind, aber wichtig für die Jugendlichen sind“, fasst David Joos von der Jungen Union zusammen.

Wann ist die Gründungsversammlung?

Der „Ring politischer Jugend“ (RpJ) Waldshut kommt am 30. September um 18 Uhr in Waldshut zur öffentlichen Gründungsversammlung zusammen. Der Versammlungsort steht noch nicht fest. Eingeladen sind die Mitglieder der Grünen Jugend Waldshut-Tiengen, der Jungsozialisten Kreisverband Waldshut, der Jungen Union Kreisverband Waldshut, der Jungliberalen Waldshut-Lörrach sowie interessierte Jugendliche und junge Erwachsene. Zusammenschlüsse von demokratischen politischen Jugendorganisationen zu einem „Ring politischer Jugend“ gibt es auf kommunaler, Landes- und Bundesebene.

Das könnte Sie auch interessieren