Mit einem Radargerät führte die Kantonspolizei Aargau am späten Donnerstagabend auf der Hauptstraße zwischen Bremgarten und Wohlen eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Auf dieser Außerortsstrecke gelten 80 km/h als Höchstgeschwindigkeit.
Um 22.45 Uhr erfasste das Radargerät einen Mercedes mit 203 km/h. Nach Abzug der gesetzlichen Toleranz ergibt sich eine strafbare Geschwindigkeitsüberschreitung von 116 km/h. Der Polizist am Radargerät meldete dieses Messresultat sogleich weiter, worauf die Kantonspolizei die Ermittlung des Lenkers einleitete.
Wie sich zeigte, gehört der 600 PS Mercedes einer Autovermietung. In der Folge konnte die Kantonspolizei den Kontakt mit dem Fahrer herstellen und ihn samt Auto und drei Mitfahrern in der Region antreffen.
Raser-Tatbestand erfüllt
Weil die massive Geschwindigkeitsüberschreitung den sogenannten Raser-Tatbestand erfüllt, schaltete die Polizei sogleich die Staatsanwaltschaft ein. Diese eröffnete gegen den 19-jährigen Aargauer eine Strafuntersuchung. Die Kantonspolizei nahm ihm den Führerausweis auf Probe ab und stellte den Wagen sicher.
Bereits früher am Abend hatte die Kantonspolizei bei einer Geschwindigkeitskontrolle bei Boswil einen 19-Jährigen mit 145 km/h im Außerortsbereich gemessen. Auch diesem Neulenker nahm die Polizei den Führerausweis auf Probe ab.