Ihre ersten Schritte als Schauspielerin und Sängerin machte sie im Bad Säckinger Gloria-Theater. Nun reüssierte sie in Hollywood – und das gleich in einem echten Blockbuster: Isata Kamara (32), die jüngst im aktuellen Film „Mission Impossible – Dead Reckoning“ an der Seite von Tom Cruise vor der Kamera stand. Dies teilt das Gloria-Theater mit.
Das erste Casting in Bad Säckingen
Vor nunmehr elf Jahren startete die Bühnenkarriere der in Sierra Leone geborenen Isata Kamara im Gloria-Theater. Im Casting für das Elton-John-Musical „Aida“ überzeugte sie die Jury um Jochen Frank Schmidt und Alexander Dieterle, konnte die Hauptrolle ergattern und wurde anschließend zum Publikumsliebling. „Das war tatsächlich meine allererste Audition für eine große Produktion. Als Intendant Jochen Frank Schmidt die Rolle schließlich mir zusprach, war ich völlig überwältigt“, erinnert sie sich. Nebenbei arbeitete Kamara damals noch als Pflegekraft in Zürich und pendelte zwischen Krankenstation und Bühne.
Gloria-Erfahrung schaffte Selbstbewusstsein und machte Mut
„Die Rolle der Aida hat mir nicht nur das Fundament, sondern auch die Gewissheit gegeben, dass man alles schaffen kann, wenn man es wirklich will. Eine so große Rolle, eine ganze Produktion tragen zu dürfen, war völliges Neuland für mich“, erinnert sich die Schauspielerin. Die Bad Säckinger Zeit wurde für Kamara so zum künstlerischen Wendepunkt: Sie bestand anschließend die Aufnahmeprüfung an der renommierten Joop van den Ende Academy in Hamburg, spielte schon bald in Disneys König der Löwen und kehrte 2020 bis 2022 als „Funkelperlchen“ im Erfolgs-Musical Tommy Tailors Traumfabrik noch einmal für zwei Spielzeiten ins Gloria-Theater zurück. „Das Gloria war für mich immer ein künstlerisches Zuhause. Die Menschen dort haben mich von Anfang an unterstützt und an mich geglaubt.“
Der große Schritt nach Hollywood
Mit „Mission Impossible – Dead Reckoning“ hat Kamara nun den Sprung auf die internationale Leinwand geschafft. Gedreht wurde unter strengsten Sicherheitsbedingungen in Hollywood, gemeinsam mit Superstar Tom Cruise. „Christopher McQuarrie, der Regisseur, kam nach dem Dreh zu mir und sagte: ‘Welcome to Hollywood.‘ Für mich war das ein absolut magischer Moment.“
Und auch über Hollywood-Star Tom Cruise hat sie nur lobende Worte: „Mit einer so prominenten Persönlichkeit wie Tom Cruise zusammenzuarbeiten, war eine unvergessliche Erfahrung“, erzählt sie. „Tom erwies sich dabei als äußerst empathischer Kollege, der großen Wert darauf legte, dass man sich wohlfühlt und das eigene Potenzial voll entfalten kann.“
Heute lebt Kamara in Los Angeles – doch ihre Wurzeln in Bad Säckingen bleiben für sie ein fester Teil ihrer Geschichte. „Jeder Schritt bis hierhin war großartig, aber die Reise fängt doch erst richtig an.“
Für die Gloria-Macher ist dies mit Sicherheit die erfolgreichste Geschichte, die in ihrem Haus beginnen durfte. “Wir haben da schon einen ganz guten Riecher“, freut sich Produzent Alexander Dieterle, “auch Darstellerinnen wie Tiziana Turano, Jeannine Michèle Wacker oder Michael Gugel machten hier ihre ersten großen Schritte“.