Eine spektakuläre Rettungsaktion lief an einem Mittwoch im November vor 25 Jahren kurz vor 10 Uhr beim Hornbergbecken in der Gemeinde Herrischried ab. Eine 59-jährige Frau, ihr Erstretter und ihr kleines Hündchen konnten gerade noch rechtzeitig aus dem nur acht Grad warmen Wasser gezogen werden. Die stark unterkühlte Frau wurde ins Bad Säckinger Krankenhaus gebracht.

Die 59-Jährige hielt sich zusammen mit einem Begleiter auf dem südlichen Plateau des Hornbergbeckens auf. Dabei war auch der kleine Mischlingshund der Frau, der frei herum wuselte. Immer die Nase voraus, schlüpfte er unter dem Schutzzaun des Beckens hindurch – und rutschte die 45 Grad steile Bitumenböschung 20 Meter tiefer in das aufgestaute Wasser. Spontan kletterte die Frau über den 2,50 Meter hohen Zaun, um ihr Hündchen zu retten. Dabei rutschte sie selbst ab und platschte ins Wasser. Ihre Versuche, aus dem Becken zu klettern, scheiterten an der glitschigen Wand. Unterdessen rannte der Begleiter nach Hornberg, um dort Hilfe zu holen.

Zu dieser Zeit hörte der in Hottingen lebende Heinz Mutter auf dem gegenüberliegenden Plateau die Hilfeschreie der Frau. Der 34-Jährige rannte auf der Dammkrone auf die gegenüberliegende Seite und kletterte die steile Böschung zum Wasser hinunter. Doch auch er konnte die Frau ohne Hilfsmittel nicht aus dem Wasser ziehen und musste sich darauf beschränken, ihr im Wasser schwimmend zu helfen und Mut zuzusprechen. Zwei Feuerwehrmänner aus Herrischried, zwei Rettungssanitäter und Görwihler Polizeibeamte trafen Minuten später beim Hornbergbecken ein. Aus Strick und Leiter bauten sie schnell ein Rettungsgerät und konnten so die 59-Jährige, ihren Erstretter und den Hund aus dem Wasser ziehen.

Während alle sich um das Wohlergehen der Frau kümmerten, entfernte sich Heinz Mutter fast unerkannt vom Ort des Geschehens. Für ihn war es offenbar selbstverständlich, sein eigenes Leben für die Rettung eines anderen Lebens einzusetzen. Die Polizeidirektion Waldshut-Tiengen entschloss sich spontan, dem mutigen Mann ein Geschenk zu überreichen.