Unter dem Motto "Grenzenlos 2.0" geht das ehemals unter dem Titel „Air“ durchgeführte Festival mit neuen Ideen und verändertem Erscheinungsbild in die vierte Runde.

Die Besucher feiern auf vier Tanzflächen – so genannten Floors -, die mit elektronischer Musik von hochkarätigen internationalen und nationalen Künstlern gefüttert werden. Der Festivalbereich befindet sich zwischen angelegten Teichen und einem mit Schilf bewachsene Flussufer.

Wer viel tanzt, der braucht natürlich auch Energie. Die Festivalbesucher haben die Möglichkeit, beim angrenzenden „Street Food & Music Festival“ aus rund 60 Food Trucks und ihren kulinarischen Angeboten auszuwählen.

Das Grenzenlos-Festival beginnt um 11 Uhr und dauert bis Mitternacht. Der Einlass ist ab 18 Jahren. Karten kosten 39,99 Euro.