Nach neunmonatiger Bauzeit geht das imposante Bauwerk am Pfingstwochenende offiziell in Betrieb. Das erwartet die Besucher beim dreitägigen Eröffnungsfest.
Vor 175 Jahren marschierte die Revolution durch Südbaden. Aus verschiedenen Richtungen zogen die Kolonnen unter Führung von Friedrich Hecker, Gustav Struve sowie Emma und Georg Herwegh im April 1848 an den Hochrhein.
An den Haupt-, Werkreal- und Realschulen finden derzeit die schriftlichen Prüfungen statt. Für die Schüler sind es nach drei Jahren wieder die ersten Prüfungen ohne Corona-Maßnahmen.
Die Leiche der 20-Jährigen wurde vor 25 Jahren in einem Waldgebiet bei Todtnau-Präg, in der Nähe des Parkplatzes “Weissenbach” gefunden. Nun bittet die Polizei erneut um Hinweise der Bevölkerung.
In Todtnau entsteht eine der größten Fußgänger-Hängebrücken Deutschlands. Die Attraktion soll an Pfingsten eröffnet werden. Wer sie überquert sollte schwindelfrei sein. Sehen Sie hier das exklusive Video.
Aus 30.000 Tonnen Bioabfall in den Kreisen Lörrach und Waldshut könnten zwei Millionen Kubik Biomethan entstehen. Das reicht für Wärme in 833 Einfamilienhäusern. Aber wird das Projekt umgesetzt?
Die Kosten steigen kontinuierlich. Aktuell stehen 330 Millionen in Rede. Mit weiterem Anstieg wird gerechnet. Welche Kosten kommen auf Gemeinden zu? Was bleibt an den Kreisen hängen? Und wie viel übernimmt die Schweiz?
Zwei Monate nach dem Erdbeben ist Abgeordneter Felix Schreiner mit einer Bundestagsdelegation in die Provinz Hatay gereist. Die Schäden sind immens, das Leid unvorstellbar. Es gebe aber auch Anlass zur Zuversicht.
Die Arbeitsagentur Lörrach spricht von einer Frühjahrsflaute. Im Landkreis Lörrach steigt die Zahl der Arbeitslosen, im Landkreis Waldshut nimmt sie ab. So groß ist die Chance, eine neue Beschäftigung zu finden.
Der Geschäftsmann (72) ist in Lauchringen aufgewachsen. Nach Stationen in Dubai und Singapur leitet er seit 1999 das Gastro-Imperium Alex. Restaurant Nummer 39 eröffnet in Weil am Rhein – das erste in der alten Heimat.
So einfach ist das: Mit dem Deutschlandticket sind Bahn- und Busreisende im Nahverkehr bundesweit mobil. Alles mit einer Fahrkarte. Gibt es im öffentlichen Nahverkehr im Landkreis Lörrach Sonderregelungen?
In Todtnau im Oberen Wiesental entsteht eine der größten Fußgänger-Hängebrücken Deutschlands. Das Bauwerk soll ein touristischer Magnet werden und 100.000 Besucher pro Jahr anlocken. Kommen Sie mit auf 110 Meter Höhe!
An der Grenze zur Schweiz wird die Lage schwieriger für die Bundespolizei. CDU-Politiker besuchen Basel und fordern Berlin, aber auch die Schweiz zum Handeln auf.
Die Mitarbeiter treffen sich in Waldshut in der Niederlassung und legen die Arbeit nieder. Auch die roten Busse im Landkreis Lörrach fahren nicht. Seit 11 Uhr rollt der ÖPNV wieder.
Grund für die Sperrung sind Arbeiten am Herrschaftsbucktunnel. Von 24. bis 28. April 2023 kann die Strecke zwischen dem Autobahndreieck Hochrhein und der Anschlussstelle Rheinfelden-Ost nicht befahren werden.
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) und Verdi rufen zum Streik am 21. April auf. Auch der ÖPNV in den Landkreisen Waldshut und Lörrach wird von 3 bis 11 Uhr weitgehend stillgelegt.
Seit einigen Monaten werden an der Baslerstraße Räume an Sexanbieterinnen vermietet. Doch nun dürfen vorerst keine sexuellen Dienstleistungen mehr angeboten und die Räume nicht bewohnt werden.
Die Band Alt-J ist einer der derzeit erfolgreichsten englischen Acts. Am Freitag, 14. Juli, legen die drei Musiker einen exklusiven Zwischenstopp ihrer Welttournee beim Stimmen-Festival in Lörrach ein.
Speiseeis hat seinen Preis — und der unterscheidet sich von Eisdiele zu Eisdiele und von Ort zu Ort. Was das Eis in Ihrer Nähe kostet, erfahren Sie hier.
Der Arbeitsmarkt bleibt auch im März stabil. Die Quote liegt nach den neuesten Zahlen der Arbeitsagentur Lörrach nach wie vor bei 4,2 Prozent. Wer einen Job sucht, hat gute Chancen.
Keine drei Monate sind seit dem Richtfest am MTB-Gebäude im Herzen von Schönau vergangen. Inzwischen sind weitere Fortschritte an der Außenfassade sichtbar: Nach der Holzunterkonstruktion kommt nun die Schindelfassade.
Nach dem trockenen Jahresbeginn, brachte der vergangene Monat Regen und Rekorde: Es war der nasseste März seit Jahren — und die bundesweit höchste Temperatur wurde am Hochrhein gemessen.
Verkehrsverbünde können das Deutschlandticket anpassen. Das Land bringt eine Schweizerweiterung ins Spiel. Doch VHB, WTV und RVL haben andere Angebote für Grenzpendler – in einem Verbund kann dennoch mehr gespart werden.
Die Polizei vermeldet einen Erfolg bei der Verfolgung von Massenvermehrung und Welpenhandel im Markgräflerland. Gegen die 32 und 61 Jahre alten beschuldigten Betreiberinnen wird ermittelt.