Jestetten Der Kulturkreis Jestetten und Umgebung präsentiert in seiner neuen Reihe „Con Passione“ Musiker und Künstler, die leidenschaftlich Musik machen oder künstlerisch aktiv sind. Der Eintritt ist kostenfrei, am Ausgang gibt es eine Kollekte.

Harald Schaaf, aktiv im Kulturkreis, gab seine Idee an die Vorstandschaft des Kulturkreises weiter und weckte Interesse an seiner Idee. Die ersten Protagonisten sind Harald Schaaf und Adalbert Wagner, sie machen den Anfang des neuen Programmformats. Die erste Veranstaltung von „Con Passione“ findet am Samstag, 20. September, um 19.30 Uhr im Alten Schulhaus in Jestetten statt. Schaaf und Wagner kennen einander seit 1966 aus der gemeinsamen Zeit im Internat. Beide haben autodidaktisch Gitarre gelernt und später bis zum Abitur in ihrer Band die aktuelle Musik der 60er und 70er Jahre gespielt. Damals begleitete die Band bereits Gottesdienste im Konstanzer Münster, hier besonders Eröffnungsgottesdienste zu Beginn der neuen Schuljahre. Dort präsentierten die Musiker auch selbst komponierte Stücke.

Nach dem Militärdienst studierten beide in Konstanz, auch in dieser Zeit hielten sie am gemeinsamen Musizieren fest. Die Mittwochnachmittage gehörten ihrer Musik. In den Jahren der Familienplanung und ihrer Arbeitstätigkeit blieb allerdings weniger Zeit dafür. Dies tat aber der Freundschaft und der musikalischen Gemeinsamkeiten keinen Abbruch. Seit einigen Jahren ist Harald Schaaf, zusammen mit Gerda Bächle, der musikalische Leiter der Narrenmesse in Jestetten, auch hier ist Adalbert Wagner mit dabei.

Bei dem Konzert im Alten Schulhaus präsentieren Harald Schaaf und Adalbert Wagner Lieder aus den 1970er Jahren und darüber hinaus. Bei den Teilen eins und zwei des Konzerts spielen die beiden als Duo mit Gitarre und Gesang. Im dritten Teil erwartet die Konzertbesucher eine Überraschung, an der weitere musikalische Wegbegleiter beider Musiker teilnehmen werden. Adalbert Wagner und Harald Schaaf fordern auf: Mitsingen ist erwünscht.