Jestetten Ein besonderes Hörerlebnis verspricht das Konzert mit dem Akkordeon-Virtuosen Alexandre Bytchkov am Samstag, 20.¦September, um 20 Uhr in der Markuskirche in Jestetten. Der bekannte Preisträger nationaler und internationaler Wettbewerbe will die breite Palette der Möglichkeiten des Akkordeons bieten. Während das Instrument hierzulande oft nur aus der Volksmusik bekannt ist, ist das in einigen anderen Ländern dagegen nicht der Fall.

Alexandre Bytchkov entführt das Publikum laut einer Ankündigung in unterschiedlichste Musikwelten und entfacht auf dem Akkordeon ein Feuerwerk mit hohem künstlerischem Anspruch. Das Konzertprogramm besteht aus Werken etwa von Johann Sebastian Bach. Jeder Zuhörer soll die Möglichkeit erhalten, das Akkordeon als Musikinstrument neu zu entdecken. Es sei ein musikalischer Vortrag, der unter die Haut geht und den Zuhörern noch lange im Gedächtnis bleibe. Der Eintritt zu dem Konzert ist kostenfrei, es gibt eine Türkollekte.

Der Künstler Alexandre Bytchkov lebt mit seiner Familie in Mainz und arbeitet als freier Dozent im Peter-Cornelius-Konservatorium. Innerhalb kurzer Zeit hat er sich auch in Deutschland einen Namen als herausragender Musiker und Akkordeon-Virtuose gemacht.