der SK-Redaktion

Das vergangene Wochenende stand in Villingen ganz im Zeichen des großen Blasmusikfestivals anlässlich des 50. Geburtstags von VS. Nun ist nach dem badischen auch der schwäbische Teil der Stadt dran, um das Jubiläum gebührend zu feiern.

Am Samstag, 2. Juli, findet in Schwenningen die lange Kulturnacht statt – und das bereits zum 15. Mal. Ab 18 Uhr verwandelt sich die Innenstadt in eine große Flanier- und Erlebnismeile. Geboten wird ein vielseitiges und abwechslungsreiches Programm aus Open-Air-Aufführungen, Aktionen und verschiedene Beiträge von Künstlern.

Das könnte Sie auch interessieren

Wie die Stadtverwaltung mitteilt, werden mehr als 1000 Akteure auf fünf Freiluft-Bühnen Beiträge darbieten. Dazu gehören Musik, die auf den Straßen und Plätzen erklingt, Tänze, Vorführungen sowie Mitmach-Angebote für Jung und Alt. Die Stadt erwartet 15.000 Besucher.

Eröffnet wird die Nacht von den Kirchenglocken der Stadtkirche um 18 Uhr. Zehn Minuten später hält Oberbürgermeister Jürgen Roth seine Rede unter dem Motto „Die große Geburtstagsparty“.

Besucher brauchen Eintrittsbändel

Anders als beim Blasmusikfestival, brauchen Besucher für die Kulturnacht Eintrittsbändel. Die gibt es im Vorverkauf bei Tourist-Info- und Ticket-Services in Villingen (Franziskaner Kulturzentrum) und in Schwenningen (Bahnhof), bei vielen teilnehmenden Partnern sowie unter der Telefonnummer 07721/822525.

Im Vorverkauf kosten die Eintrittsbändel zehn Euro, an der Abendkasse zwölf Euro. Schüler und Studenten sowie Schwerbehinderte ab Grad der Behinderung 80 erhalten 50 Prozent Ermäßigung. Schwerbehinderte mit „B“ erhalten einen Freibändel für die Begleitperson. Der Eintritt bis einschließlich 13 Jahre ist frei.