Thema & Hintergründe

Veranstaltungen im Schwarzwald

Kulturnacht Schwenningen.
Kleiner Muslenplatz Hip-Hop-Gruppe "Move It" TSC Schwenningen

Was ist los im Schwarzwald? Auf dieser Seite bündeln wir für Sie Berichte und Bilderstorys zu Festen und Veranstaltungen im Landkreis. Welches Großereignis steht bevor? Wie waren die Feste in Ihrem Heimatort? Stöbern Sie in unseren Veranstaltungsberichten. 

Mehr anzeigen
Neueste Artikel
Donaueschingen Windhundrennen, Rasse-Schauen und immer wieder eine neue Heimat: Hundefreunde feiern 100 Jahre
Jedermann und jeder Hund: Im Haberfeld sind Hundeliebhaber willkommen, um vielfältigen Aktivitäten nachzugehen. Im Mittelpunkt steht der Sport von Mensch und Tier. Zu den Anfängen aber gelten andere Gesichtspunkte.
Basisarbeit bei den Hundefreunden: Die Welpenstunde hilft, den jungen Hund zum Partner des Menschen zu machen.
Villingen-Schwenningen Ein Klima-Camp mitten in der Stadt: Mitglieder von Fridays for Future suchen das Gespräch
Die Klimaaktivisten der Ortsgruppe organisieren eine fünftägige Aktionswoche. Es gibt verschiedene Workshops. Doch es geht nicht darum, sich auf irgendwo festzukleben.
Jonathan Kühner spricht mit der 75-jährigen Georgia Geiger über die geplanten Aktionen der Fridays for Future Abteilung ...
Bad Dürrheim Joey Kelly macht mit seinem Leben Mut
  • 350 Gäste kommen zum Bürgerempfang
  • Das Publikum ist vom Redner begeistert
  • Vereine und Institutionen präsentieren sich
Die Gäste, darunter Ortsvorsteher Pascal Wölfle, Tuningens Bürgermeister Ralf Pahlow mit Gattin, VS-Oberbürgermeister Jürgen Roth, die ...
Schwarzwald-Baar Tolle Projekte im großen Schulwettbewerb: So können Sie ihrem Lieblingsprojekt zum Sieg verhelfen
30 Projekte von Grundschulen und weiterführenden Bildungs-Häusern haben es zum Voting der Leser geschafft. Für alle Einreichungen gibt es eine große, zweite Chance. Jetzt bis 2. Juni abstimmen.
Das ist der Schulwettbewerb, wie hier, bei der letzten Auflage im Jahr 2019, bevor die Coronakrise weitere Wettbewerbe verhindert hat: ...
Schwarzwald-Baar Kostenlos ins Max-Raabe-Konzert? So geht‘s – mit ein wenig Glück
Poetische Liebeslieder und Heiteres über das bunte Leben: Max Raabe & das Palast Orchester präsentieren dies am 9. Juni in Donaueschingen. Der SÜDKURIER verlost Tickets. Die Hotline ist ab 17. Mai freigeschaltet.
Entspannt, poetisch, heiter: Max Raabe und das Palastorchester gastieren am 9. Juni in Donaueschingen. Und der SÜDKURIER verlost dazu ...
Donaueschingen Rückkehr des Donauquellfests: Residenzviertel wird zur Partymeile
Die Planungen für das Leuchtturmfest der Stadt biegen auf die Zielgeraden ein. Dabei setzen Stadt, Brauerei und Narrenzunft vor allem auf altbewährte Erfolgsrezepte. Ein neuer internationaler Partner ist auch dabei.
Freuen sich auf die Rückkehr des Donauquellfests: Tourismusamtsleiter Andreas Haller (von links), Zunftmeister der Narrenzunft Frohsinn ...
Villingen-Schwenningen Große Bühne für Straßenkünstler
Citymanagement will mehr Pep in die beiden Innenstädte bringen und sucht dazu bis 20. Mai Solo-Performer oder Gruppen
Wer greift in den VS-Innenstädten zum Instrument oder sorgt anderweitig für Unterhaltung? Die Bewerbungsfrist läuft bis 20. Mai. Bild: ...
Bad Dürrheim Die Narren haben ganzjährig Saison
  • Narrenschopf und Narrenbörse feiern Jubiläen
  • Bad Dürrheim ist Treffpunkt der Fastnachter
Die internationale Narrenbörse in Bad Dürrheim deckt ein breites Spektrum an närrischem Bedarf ab und lockt Besucher von überall her an. ...
Bilder-Story Bilder von der Museumsnacht im Narrenschopf Bad Dürrheim (2/2)
Narrenzünfte, Vereine, Gäste und Besucher waren bei der dieses Jahr von der Fastnachtslandschaft Donau ausgerichteten Museumsnacht in bester Partylaune. Fanfarenzüge und Musikgruppen sorgten für ausgelassene Stimmung.
Bild : Bilder von der Museumsnacht im Narrenschopf Bad Dürrheim (2/2)
Bilder-Story Bilder von der Museumsnacht im Narrenschopf Bad Dürrheim (1/2)
Narrenzünfte, Vereine, Gäste und Besucher waren bei der dieses Jahr von der Fastnachtslandschaft Donau ausgerichteten Museumsnacht in bester Partylaune. Fanfarenzüge und Musikgruppen sorgten für ausgelassene Stimmung.
Bild : Bilder von der Museumsnacht im Narrenschopf Bad Dürrheim (1/2)
Schulwettbewerb Projekt B8: St. Georgener Orchester wünscht sich eine Tuba
Beim Leserpreis des großen Schulwettbewerbs zählt jede Stimme. 30 Schulen können gewinnen und eine von ihnen ist St. Georgens Thomas-Strittmatter-Gymnasium mit dem Vorhaben, mehr Instrumente zur Verfügung zu haben.
Das Profilorchester präsentiert sich unter der Leitung von Michael Berner am Sommerkonzert des Thomas-Strittmatter-Gymnasiums. Das Bild ...
Schwarzwald-Baar Zum Kreisjubiläum gibt‘s im Landratsamt ein buntes Programm für Groß und Klein
Beim Tag der offenen Tür können Besucher die Fahrzeugflotte des Straßenbauamtes besichtigen, bei einer Podcastaufnahme dabei sein, ihr Führerscheinwissen testen und den Rettungshubschrauber Christoph 11 besichtigen.
Das Landratsamt – hier das Gebäude am Hoptbühl – in Villingen feiert das Kreisjubiläum mit einem Tag der offenen Tür.
Villingen-Schwenningen Ganz besonderer Tag für Familien
  • Dritter Familientag steigt
    am 7. Mai im Kurgarten
  • Mitmachen und Auspro-
    bieren sind erwünscht
Oberbürgermeister Jürgen Roth (Sechster von rechts) ist Schirmherr des dritten Familientages, den Johanna Moser, Henriette Matt, ...
Schwarzwald-baar-kreis Von Party bis Volkstanz: Was alles zum 1. Mai im Schwarzwald und auf der Baar geboten wird
Feste, Konzerte und vieles mehr: Rund um den 1. Mai ist einiges los in der Region – das zeigt unser Überblick über das Veranstaltungsprogramm mit kleinen und großen Anlässen.
Die Party-Brassband Blaska spielt am Samstag, 29. April, 21 Uhr, bei der „Party Power in den Mai“ in der Stadthalle Bräunlingen.
Villingen-Schwenningen Einmal Zirkusluft schnuppern? Das können in Villingen auch Kinder und Jugendliche tun
Der Turnverein bietet ein nicht alltägliches Angebot an. Wie es aussieht und wie Interessierte sich daran beteiligen können.
Das sieht schon sehr professionell aus: Jana Anhalt bei der Luftakrobatik im Ring.
Donaueschingen Haben die Menschen das Ausgehen verlernt? Wie die Barszene um die Nachschwärmer kämpft
Die wirtschaftliche Lage beutelt derzeit jeden. Warum also das Geld in die Kneipe tragen? Diese vier Gastronomen sehen das naturgemäß anders. Und fahren ihre Gründe auf.
Veranstaltungen im Irish Pub werden gut besucht.
Donaueschingen Die City strotzt vor Ideen: Warum dieses Maiwochenende eine einzige große Fete wird
Livemusik in Kneipen, Frühlingsfest und Sonderaktionen des Handels bündeln sich vom 5. bis 7. Mai zum besonderen Flanier-Erlebnis. Lust bekommen? Wir nennen die Gründe, warum Sie diese Tage nicht verpassen dürfen.
City-Jamboree, Frühlingsfest mit verkaufsoffenem Sonntag und Automobilsalon. Darauf freuen sich City-Managerin Christine Neu (vorne, von ...
Bad Dürrheim Die Stadt präsentiert ihre Vielfalt
Gewerbeverein und Kur- und Bäder GmbH legen für die Gewerbeschau am kommenden Wochenende ein ganz neues Konzept auf
Wo hier noch der normale Verkehr in der Innenstadt fließt, tummeln sich am Wochenende Aussteller, Vereine, Akteure und Besucher der ...
Meinung Stationiert in Donau-öd-schingen
Wie die Bundeswehr die Stadt an der Donau definiert, welche Konsequenzen dies für den Kreis haben könnte und warum Villingen-Schwenningen demzufolge Metropole ist.
Alles so schön ruhig hier, mitten in der Einöde. Und hinter dem Horizont liegt Donaueschingen.
Villingen Da ist viel geboten: Eintauchen in die Welt der Kelten und dann noch entspannt bummeln
Verkaufsoffener Sonntag: Am Sonntag, 23. April, öffnen die Geschäfte, es lockt eine Kinderolympiade und das Museum bietet einen Trip in die Vergangenheit.
Freuen sich auf den Sonntag, 23. April, wo bei Kindersonntag, offenen Einzelhandelsgeschäften und Keltentag im Franziskanermuseum jede ...
Villingen-Schwenningen Wie schade! Stadt lädt nicht zur Langen Tafel ein
Alle schwärmen noch vom großartigen Picknick zwischen Villingen und Schwenningen 2017: Vergangenes Jahr musste Veranstaltung wegen Regen abgesagt werden, jetzt verschiebt die Stadt wegen Terminfindung.
Die Lange Tafel mit fast 1000 Meter Länge ist im Jahr 2017 der absolute Hit und die Doppelstädter warten dringend auf eine Neuauflage, ...
Donaueschingen Pettycoat und Lederjacke: Das ist bei der City-Jamobree geboten
Im Zeichen des Rock‘n‘Roll steht die Donaueschinger Innenstadt am ersten Maiwochenende. Während der drei Tage treten insgesamt neun Gruppen auf. Und eine Band stand schon lange auf der Wunschliste der Macher.
Pettycoat und Lederjacke bei der Rock‘n‘Roll City-JamboreeDonaueschingen, verschiedene Lokale in der Innenstadt, 5. bis 7. ...
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 weiter