Birkendorf Einen grandiosen Abschluss der Jubiläumsveranstaltungen zum 50-jährigen Bestehen der Gemeinde Ühlingen-Birkendorf hat es im Haus des Gastes in Birkendorf gegeben. Die Allgäuer Blasmusikformation „Alpenblech“ begeisterte die zahlreichen Zuhörer. Auch die Band feierte in diesem Jahr ein Jubiläum, vor 20 Jahren wurde sie von Klaus Schwärzler aus Oberreute gegründet, bereits ein Jahr später, beim „Hagehole“ 2006, spielten sie im Haus des Gastes vor einem begeisterten Publikum. Das Repertoire der studierten Profi-Musiker erstreckt sich von alten Ernst Mosch Klassikern über ausgewählte Titel aus der Oberkrainer- und Tanzmusi-Szene, neuen und eigens für „Alpenblech“ geschriebenen Kompositionen bis hin zu modernen Stücken aus allen Musikstilen.

Hochvirtuose und emotionale Soli, welche gekonnt von allen Musikern wechselnd vorgetragen wurden, bildeten viele Höhepunkte des rund dreistündigen Programms. Schlagzeuger, Ansager und Moderator Klaus Schwärzler nahm das Publikum unterhaltsam mit auf der Reise durch die Blasmusik. Man spürte bei den sieben Musikern ihre Liebe und ihr Herzblut zur Blasmusik. Viele Stücke stammen aus der Feder von Peter Seitz, unter andern „Im Glanz der Alpen“, „Bei mir bist Du schön“ oder „Peters Polka“. Gründungsmitglied Peter Seitz selbst beherrscht die Posaune und das Tenorhorn perfekt und bewies dies auch mit mehreren Soli. Bei dem bekannten Stück „Kannst Du Knödel kochen“ zeigten die Musiker auch ihr Gesangstalent und animierten das Publikum zum Mitsingen.

Ortsvorsteherin Marianne Buchmüller freute sich in ihrer Begrüßung, dass man solch eine großartige Blaskapelle für diese Jubiläumsveranstaltung gewinnen konnte. Sie bildete zusammen mit Manuel Dörflinger und Stefanie Malzacher das Organisationsteam rund um alle Veranstaltungen. Die Idee von verschiedenen Veranstaltungen in allen acht Ortsteilen, statt einer zentralen Jubiläumsfeier, stammte von Bürgermeister Tobias Gantert. In fast allen Ortsteilen übernahm die Freiwillige Feuerwehr die Bewirtung.