Wutöschingen Der Gemeinderat stimmte in öffentlicher Sitzung der Anschaffung von 90 iPads der 11. Generation und 43 iPads Air für die Alemannenschule zu Gesamtkosten von 85.574 Euro zu. 25 iPads werden benötigt, um der Auwiesenschule Horheim-Schwerzen künftig einen zweiten Klassensatz zur Verfügung zu stellen. „Geplant ist, hierfür 25 iPads der 9. Generation aus den Rückläufern der Schulabgänger der Klassenstufe 10 und 13 der Alemannenschule zu verwenden“, erklärte Bürgermeister Rainer Stoll. Dennoch muss dieselbe Anzahl an iPads der 11. Generation neu beschafft werden, um die Schüler der Alemannenschule wieder auszustatten. Die restlichen 65 iPads werden benötigt, um die neuen Lernpartner der dritten Klassenstufe, externe Zugänge in den Klassenstufen fünf bis elf sowie für Zuzüge quer durch alle Klassenstufen auszustatten, für die die Rückläuferanzahl nicht ausreicht.
Die Anschaffung der 90 iPads schlägt mit 34.379 Euro zu Buche. Die Geräte werden einschließlich Schutzhülle und Charger von dem günstigsten von vier Bietern, von dem Unternehmen ACS aus Ottobrunn geliefert. Weiterhin stehen 43 iPads Pro zum Austausch an, die seit mindestens fünf Jahren von Lernbegleitern der ASW genutzt werden und mittlerweile erhebliche Mängel aufweisen, die reibungsloses Arbeiten unmöglich machen.
Dennis Mansmann, Hardware-Experte der ASW, schlägt vor, anstelle der iPads Pro die deutlich günstigeren iPads Air anzuschaffen und vor dem Hintergrund einer internen Cloud-Lösung eine Reduzierung der Speicherkapazität vorzunehmen. Dadurch wäre eine Einsparung von rund 600 Euro je Gerät möglich. Die Kosten für die 43¦iPads Air belaufen sich einschließlich Zubehör auf 49.148 Euro. Auch hier geht der Zuschlag an das Unternehmen ACS Ottobrunn als günstigster von vier Bietern. Zudem werden zusätzliche Ladekabel und Schutzhüllen mit Gesamtkosten von 2047 Euro notwendig, da diese im täglichen Gebrauch Schaden nehmen und ausgetauscht werden müssen.