Die „Hungrige“ befreien Schulen und Kindergarten: Schmutziger Dunnschtig in Stühlingen (mit Video)
Von den Narren befreit wurden am Donnerstag das Kinderland Hohenlupfen, die Realschule und die Hohenlupfenschule.
Die Narren der Narrenzunft Hungrige Stühlinger hatten sich im zweiten Corona-Jahr freiwillig unter strenge Auflagen begeben, um den Kindern im Kinderland Hohenlupfen am gestrigen Schmutzigen Donnerstag die Fasnacht näher bringen zu können. Geboostert und getestet, mit FFP2-Maske und in den Gruppenräumen nur zu zweit auf Abstand, kamen sie im Anschluss in der Kinderland-Mensa für das Gruppenbild mit der Leiterin Luzia Limberger-Sieber (von rechts) und Claudia Pabst etwas enger zusammen.
| Bild: Yvonne Würth
Am Schmutzigen Donnerstag zeigten sich die Hungrigen Stühlinger aktiv im Kinderland Hohenlupfen, der Realschule Stühlingen und der Hohenlupfenschule. Mit Sprüchen und Süßigkeiten brachten sie den Kindern und Jugendlichen die Fasnacht näher.
Die Narren der Narrenzunft Hungrige Stühlinger besuchten am gestrigen Schmutzigen Donnerstag die Kinder im Kinderland Hohenlupfen.
| Bild: Yvonne Würth
Sämtliche Narren kamen geboostert und mit tagesaktuellem Schnelltest, den die Leiterin Luzia Limberger-Sieber vom Kinderland Hohenlupfen persönlich durchgeführt hatte. Die Kinder freuten sich sehr über den närrischen Besuch.
Der zweijährige Valentin ist bereits ein richtiger Fasnachtsnarr, ebenso wie seine Mutter Angelika Schirmer.
| Bild: Yvonne Würth
Befreiung an der Realschule
Die Realschülerinnen Mathilda Müller, Pia Huber, Fiona Huber, Carlotta Eichkorn und Theresa Geng probten in einem leeren Klassenzimmer ein letztes Mal ihren Tanz, bevor sie ihn bei der Schulaufführung auf dem Pausenhof am Donnerstag vorführten.
Realschülerinnen proben eine Vorführung für den 'Schmutzigen'Video: Yvonne Würth
Bevor die Narren in die Schule durften, klärte Rektor Manfred Schmider (Mitte) ab, in welchen Klassenzimmern sich die Schüler befinden. Die dritte Stunde am gestrigen Schmutzigen Donnerstag war für den närrischen Besuch vorgesehen, in der vierten und fünften Stunde führten die Schüler im Pausenhof Tänze und närrische Einlagen vor, anschließend feierten sie klassenweise ein bisschen Fasnacht. Sämtliche Besucher kamen geboostert und getestet in die Realschule Stühlingen, außerdem wurde aufgeschrieben, welcher Hungrige welche Klasse besucht.
| Bild: Yvonne Würth
Einige Schülerinnen der Realschule Stühlingen in der kleinen Pause, bevor die Narren sie besuchten. Trotz der Auflagen während der Corona-Fasnacht zeigten sie durch ihre Kleidung, dass sie bereit sind für einige närrische Tage.
| Bild: Yvonne Würth