Die Betreuungseinrichtung, die vor rund 40 Jahren von einer Elterninitiative auf dem Mittleren Berg gegründet wurde und heute noch als Verein organisiert ist, leidet unter akutem Raummangel. Abhilfe soll ein Container schaffen, der auf einer Wiese hinter dem Haus aufgestellt wird. Der Gemeinderat Waldshut-Tiengen hat in seiner jüngsten Sitzung mit großer Mehrheit entschieden, die Anschaffung eines solchen Containers mit 10.000 Euro zu unterstützen.
"Wir sind wahnsinnig erleichtert", sagt Kindergartenleiterin Tabea Ruf auf Nachfrage dieser Zeitung über die Entscheidung des Gemeinderats. "Wir sind sehr dankbar. Für uns ist das eine Riesenchance", fügt sie hinzu. Der Kindergarten Schwalbennest ist derzeit in einer angemieteten Zweizimmer-Wohnung in der Alpenblickstraße untergebracht. 18 Mädchen und Jungen werden von vier Erzieherinnen betreut. Trotz großer Nachfrage sei eine Vergrößerung der Gruppe aktuell nicht geplant, sagt Tabea Ruf.
Dennoch benötigt die Kindertageseinrichtung mehr Platz. "Wir haben eigentlich nur einen Gruppenraum und einen kleinen Nebenraum, der aber gleichzeitig auch die Garderobe ist“, sagt Ruf. Zur Förderung der Kinder sei es notwendig, die Kinder zeitweise auf zwei Gruppen aufzuteilen. Gerade für Kinder mit Inklusionsbedarf oder Vorschulkinder sei es wichtig, dass die Förderung individuell und ohne Unterbrechungen angeboten werden könne.

Um das Raumproblem zu lösen, haben sich die Vorsitzende des privaten Trägervereins "Elterninitiative Kinderwohnung", Sandra Steffens, und die Kindergartenleiterin Tabea Ruf im vergangenen Jahr mit der Stadtverwaltung in Verbindung gesetzt. Ein Container hinterm Haus könnte weiteren Raum für die Arbeit in Kleingruppen schaffen. "Die Vermieter und die Nachbarn sind damit einverstanden", sagte Brigitte Reichmann, Mitarbeiterin im Hauptamt der Stadtverwaltung, die das Projekt im Gemeinderat vorstellte. Eine bauliche Erweiterung am Gebäude selbst sei nicht möglich.
Tabea Ruf freut sich nicht nur über die Zusage für den Zuschuss in Höhe von 10.000 Euro, sondern auch über einen Besuch von Mitgliedern des Gemeinderats im Vorfeld der Sitzung. "Für uns war es großartig, dass sich viele Stadträte auf den Weg zu uns gemacht haben", sagt sie. Dies habe großes Interesse an der Einrichtung und ihrem Platzproblem gezeigt. "Die Räumlichkeiten sind beengt", bestätigte CDU-Fraktionsvorsitzender Helmut Maier im Gemeinderat. Und Petra Thyen von den Grünen fügte hinzu: "Ich finde den Container absolut notwendig."
Die Kostenschätzungen für einen gebrauchten Container liegen bei 7500 Euro, für einen neuen bei knapp 10.000 Euro. Nach der Entscheidung des Gemeinderats bezuschusst die Stadt das Projekt mit maximal 10.000 Euro. Darüber hinaus gehende Kosten für das Fundament, einen Stromanschluss und die Möblierung muss der Trägerverein selbst übernehmen.
Der Kindergarten
Der private Kindergarten Schwalbennest wurde vor rund 40 Jahren von einer Elterninitiative gegründet. Träger ist der Verein "Elterninitiative Kinderwohnung". Derzeit besuchen 18 Kinder zwischen drei und sechs Jahren die Einrichtung, die sich in der Alpenblickstraße auf dem Mittleren Berg in Tiengen befindet. Betreut werden die Mädchen und Jungen von vier Erzieherinnen.