Einen gelungen Fasnachtsumzug erlebt haben 7000 Teilnehmer und Besucher am Fasnachtsmontag in Stühlingen.

Zunftmeister Daniel Fechtig hatte mit seinem Team gut geplant: „Es sind 60 Gruppen, 3500 Hästräger, wir erwarten 35 Busse, der Rest kommt mit Privatautos und Linienverkehr an. So 6000 bis 8000 Leute erwarten wir schon, mit Kindern, das Weitere sieht man im Laufe des Mittags.“

Problemlos fuhren Rettungswagen und zwei Feuerwehrfahrzeuge während des Umzugs durch die Hauptstraße.
Ehrenzunftmeister Arnfried Winterhalder hatte sich für die Ansage mitten in den Umzug gewagt und bekam wohl am meisten Konfetti und Gesichtsfarbe ab. Doch er nahm dies mit Humor und erläuterte die Gruppen.

Eine Besonderheit
Als Besonderheit des Umzugs anlässlich des 70-jährigen Bestehens liefen die drei Narrenvereine aus Rielasingen, Worblingen und Rielasingen-Arlen mit ihren Figuren Ratte, Katze und Schaf, den 11er-Räten, den Narreneltern und den Traditionsfiguren wie der Junker Hans vom Rosenegg (dargestellt durch Andreas Fürst) gemeinsam mit.

Sie wollen noch mehr Bilder vom Umzug?
Hier gibt es weitere Bilder von den teilnehmenden Gruppen.
Auch zahlreiche Besucher mischten sich unter das närrische Volk.
Fasnachtssonntag
Fasnachtssamstag
Schmutziger Dunnschtig oder dritter Faissen:
- Erfahren Sie in unserem Newsticker, wo überall Fasnacht gefeiert wird, was in den Städten und Gemeinden am Hochrhein und im Südschwarzwald los war und sehen Sie im Video selbst, wie viel Spaß die Narren hatten.
Fasnacht 2023: So feiern die Narren am Hochrhein und im Südschwarzwald
- Waldshut und Tiengen:Heringsessen, Kappenabende, HoorigeMess und Fasnachtsverbrennung – Waldshut und Tiengen feiern Fasnacht wie vor Corona!
- Bad Säckingen:Narrenspiegel, Wäldertag und Wiiberfasnacht: In Bad Säckingen ist die Fasnacht 2023 zurück!
- Laufenburg:VonTschättermusik bis Böögverbrennung: Alle wollen zur Fasnacht 2023 nach Laufenburg
- Lauchringen, Wutöschingen, Eggingen, Stühlingen, Klettgau, Dettighofen, Jestetten, Lottstetten, Küssaberg und Hohentengen sind bereit: So wollen die Narren im östlichen Landkreis Waldshut Fasnacht feiern.
- Weilheim, Höchenschwand, Häusern, Ühlingen-Birkendorf, Grafenhausen, St. Blasien und Dachsberg sind bereit! So feiern die Narren im nördlichen Landkreis Waldshut 2023 Fasnacht.
- Wehr, Öflingen, Rickenbach, Görwihl, Murg, Herrischried, Hasel, Dogern, Albbruck und Todtmoos sind startklar! Hier die große Übersicht über die Termine der Fasnacht 2023 im westlichen Landkreis vom Narrenbaumstellen bis zur Verbrennung.
- Bonndorf:Narrensprung, Hemdglunker und Kinderfasnet! So wird die Fasnet 2023 in Bonndorf gefeiert
- Und hier der Überblick über die Fasnachtstermine 2023 im Schwarzwald und am Bodensee