Das Hausärztliche Zentrum Laufenburg kann sich vorstellen, unter betimmten Umständen auch nach einem Umzug nach Murg Patienten auch in Laufenburg zu beraten und zu behandeln. Seit zwei Jahren versuchten er und seine Kollegen neue Praxisräume ausfindig zu machen, da die bisherige Praxis an der Säckinger Straße in Laufenburg nur für zwei Kollegen gedacht sei, teilt Arzt Andreas Oeschger mit. Gespräche über das Konzept eines Ärztehauses hätten auch in Laufenburg stattgefunden, sich aber letztlich aus verschiedenen Gründen immer wieder zerschlagen. Die Kombination von Apotheke im Erdgeschoss und einer wesentlich größeren Praxis im Obergeschoss habe letztlich zum Entscheid für den neuen Standort Murg geführt. "Nur wenn wir optimalste Voraussetzungen schaffen, können wir neue Kollegen in unsere Gegend locken und verhindern das sie gleich den Schritt über den Rhein vollziehen. Sollten genügend Ärzte unser Konzept für Gut befinden und unsere Praxis personell verstärken, besteht die Absicht die Praxis in Laufenburg in entsprechendem Umfang weiterzuführen", erklärt Oeschger. Ausdrücklich bedankt er sich für die Unterstützung und Bemühungen von Bürgermeister Ulrich Krieger in Laufenburg für dessen Bemühungen. Krieger wies gestern auf einen Fehler in unserem Bericht vom Dienstag hin: Nicht das Gasthaus "Alte Post" sondern das ehemalige Postamt in der Andelsbachstraße sei als mögliches Laufenburger Ärztehaus im Gespräch gewesen.