Im Alter von 87 Jahren ist am 29. August Priska Knoblauch gestorben. Dies machte jetzt ihre Familie bekannt. Die Verstorbene hatte 45 Jahre lang die Leitung des Helferkreises Dogern inne. Sie war auch in der Siedlergemeinschaft und später der Seniorengemeinschaft aktiv. Für ihr Engagement hatte das Land Baden-Württemberg Priska Knoblauch mit seiner Ehrennadel ausgezeichnet.

Priska Knoblauch wurde 1938 in Heilbronn geboren. Aus beruflichen Gründen zogen Ende der 1960-er Jahren sie und ihr Mann Erhard mit der Familie an den Hochrhein nach Dogern. Hier bezogen sie 1973 ein Eigenheim.

In der Hospizgruppe in der Sterbebegleitung aktiv

Groß war stets das ehrenamtliche Engagement von Priska Knoblauch. Die gelernte Friseurin machte eine Ausbildung zur Schwesternhelferin und war nach der Ausbildung in der Hospizgruppe in der Sterbebegleitung aktiv. Sie war Gründungsmitglied und schließlich 45 Jahre lang Einsatzleiterin des Helferkreises Dogern, der 2014 in die Nachbarschaftshilfe Dogern überging.

Als Ansprechpartnerin für die Bewohner der Caritas-Seniorenwohnanlage Haus Sebastian war sie beratend und praktisch zur Stelle, wann immer der Schuh drückte. Alle drei Monate besprach sie sich mit dem Bürgermeister und Caritasmitarbeitern. Als Ansprechpartner für Pflegebedürftige und deren Angehörige war das Engagement von Priska Knoblauch stets sehr hoch geschätzt.

Sie initiierte die Gründung der Demenzgruppe in Dogern

24 Jahre lang gehörte Priska Knoblauch dem Vorstand der Sozialstation Heilig Geist Laufenburg an. Sie war mitverantwortlich dafür, dass vor 25 Jahren die Demenzgruppe gegründet wurde, die sich regelmäßig im Pfarrheim in Dogern trifft. Sie, die sich früher in der Pfarrei Liebfrauen in Waldshut engagiert war, tat dies weitere neun Jahre als Pfarrgemeinderätin in der Dogerner Kirchengemeinde.

Auf Priska Knoblauchs Initiative hin wurde 1988 auch die Frauengruppe der Dogerner Siedlergemeinschaft gegründet. 2005 bis 2016 leitete Priska Knoblauch zusammen mit ihrem Mann Erhard Knoblauch den Arbeitskreises Feiern im Jahreskreis in der Dogerner Seniorengemeinschaft 60 plus. In der Dogerner Stubete strickte Priska Knoblauch zusammen mit anderen Frauen ungezählte Mützchen für Babys im Waldshuter Krankenhaus.

Um Priska Knoblauch trauern ihr Mann Erhard, mit dem sie 2022 Diamantene Hochzeit feiern durfte, zwei Söhne, Enkel, Urenkel und weitere Verwandte.