Susann Duygu-D'Souza

„Hey ihr Lieben, ich mache es gerade so, dass ich ein paar Freunde aus Funk und Fernsehen und privat darauf aufmerksam mache, dass ich – am Freitagabend um 22 Uhr geht die Veranstaltung auf der ARD los – da mach ich nochmal mit beim ESC-Vorentscheid für Malmö und stell‘ mich da sozusagen dem Wettbewerb wieder“, so beginnt die Sprachnachricht, die derzeit ihre Kreise per WhatsApp zieht.

Und sie stammt von Sänger und Songwriter Max Mutzke, der am kommenden Freitag nach 20 Jahren wieder beim Vorentscheid des European Song Contest mit seinem Song „Forever Strong“ dabei sein wird.

Mutzke setzt auf Freunde und Freundesfreunde

In seiner Sprachnachricht, die er seinem Freundes- und Bekanntenkreis herumgeschickt hat und die auch den SÜDKURIER erreichte, bittet der 42-Jährige, der in Waldshut-Tiengen aufgewachsen ist, am Freitagabend für ihn zu stimmen.

Das könnte Sie auch interessieren

Die Nachricht soll wiederum an Freunde und Bekannte verschickt werden, damit er beim Vorentscheid möglichst viele Anrufe auf sich vereinen kann, um beim ESC in Malmö dabei sein zu dürfen.

Der Vorentscheid

Allerdings beginnt die Stimmabgabe voraussichtlich erst gegen Mitternacht. Den Vorentscheid live verfolgen können Fans am Freitag, 16. Februar, ab 22 Uhr, auf der ARD. „Jede Stimme zählt und wenn meine paar hundert Freunde anrufen, dann hat man da schon echt gute Karten“, so der Sänger weiter in seiner Sprachnachricht.

Vor 20 Jahren war der Waldshut-Tiengener Max Mutzke beim ESC in Istanbul dabei und belegt den achten Patz. Dieses Bild zeigt ihn während ...
Vor 20 Jahren war der Waldshut-Tiengener Max Mutzke beim ESC in Istanbul dabei und belegt den achten Patz. Dieses Bild zeigt ihn während der Generalprobe zum Eurovision Song Contest 2004 in Istanbul. | Bild: Ulrich Perrey/dpa

Wie alles begann

2004 folgte der damalige Abiturient Max Mutzke dem Aufruf von Stefan Raab, sich für eine Castingshow zu bewerben. Mit Erfolg: Er qualifiziert sich, gewinnt und landet promt mit dem Song „Can‘t wait until tonight“ auf Platz 1 der deutschen Charts.

Sänger Max Mutzke (links) und Moderator Stefan Raab musizierten an einem Dienstag vor fast genau 20 Jahren während der Aufzeichnung der ...
Sänger Max Mutzke (links) und Moderator Stefan Raab musizierten an einem Dienstag vor fast genau 20 Jahren während der Aufzeichnung der Sendung „Istanbul Total“ in Istanbul zusammen. Mit seinem von Raab produzierten Titel „Can‘t Wait Until Tonight“ hat er den achten Platz belegt. | Bild: Ulrich Perrey, dpa

Mit dem gleichen Song gewann Max Mutzke dann den deutschen Vorentscheid für den ESC 2004. Er belegt mit der Pop-Ballade beim ESC in Istanbul den achten Platz. Damals fieberten mehrere tausend Menschen bei einer großen Party in Waldshut-Tiengen mit dem Krenkinger.

Nach 20 Jahren will er es nochmal wissen

Mittlerweile hat sich der 42-Jährige in der deutschen Musikszene erfolgreich als Sänger und Songwriter etabliert, gibt zahlreiche Konzerte und ist auch bei der einen oder anderen Fernsehshow dabei.

Ob es in Waldshut-Tiengen am Hochrhein wieder eine große Party geben wird, entscheidet sich dann am kommenden Freitag.

Das könnte Sie auch interessieren