Die schlechte Nachricht zuerst: Die Namenberatungsstelle in Leipzig wird in zwei Jahren ihre Dienste einstellen. Die Einrichtung, von DDR-Kulturpolitikern in den frühen 60er-Jahren gegründet, läuft aus, genauer gesagt: Sie erhält vom Land Sachsen
Namen
Schiller, Schäuble, Böhler: Woher kommen Baden-Württembergs Familiennamen?
Der eine hat geschielt, der andere war wohl dünn wie Stroh: Die Wurzeln vieler in Südwestdeutschland beheimateten Familiennamen reichen bis ins 12. Jahrhundert zurück. Auf Spurensuche in den Stammbäumen unserer Region.
